News

Medienmitteilung: Gemeinderat passt das Schulmodell für die Sekundarstufe I schrittweise an 23.03.2023

Der Gemeinderat passt das Schulmodell für die Sekundarstufe I schrittweise an. Nach einer Evaluationsphase in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen hat die Schulkommission dem Gemeinderat ein Modell Oberdiessbach vorgeschlagen. Dieser hat der Umsetzung zugestimmt. Zur Medienmitteilung...

Viehschau des Viehzuchtvereins: Parkverbot auf dem Gemeindeplatz 23.03.2023

Wegen der Viehschau des Viehzuchtvereins Oberdiessbach ist der Gemeindeplatz am Dienstag, 28. März 2023 und Mittwoch, 29. März 2023 den ganzen Tag gesperrt.
Bei Missachtung des Parkverbots lehnt die Gemeinde Oberdiessbach jegliche Haftung ab.

Medienmitteilung: Thomas Friedli neu im Gemeinderat und Kaja Vela neu in der Finanzkommission 15.03.2023

Der Gemeinderat hat Thomas Friedli, Jg. 1977, als Nachfolger von Ueli Hugi gewählt. Thomas Friedli wohnt in Oberdiessbach, hat Betriebswirtschaftslehre studiert. Er übernimmt auf 1. April 2023 das Ressort Finanzen.
Kaja Vela, diplomierte Apothekerin, Jg. 1988, wohnt in Aeschlen und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Swissmedic. Sie ersetzt per 1. April 2023 Markus Arnet. Zur Medienmitteilung...

Publikation: Überbauungsordnung für die Sicherung von öffentlichen Abwasserleitungen (SöL) und Erteilung der Baubewilligung 15.03.2023

Überbauungsordnung mit Baubewilligung gemäss Art. 88 Abs. 6 BauG. Neubau einer Abwasser-Verbindungsleitung von der ARA Bleiken (Lindenhof) bis Brenzikofen (Rotachenweg/Boden). Anschluss an das bestehende Abwassernetz der ARA Unteres Kiesental. Ausserbetriebnahme und Umnutzung der ARA Bleiken (Lindenhof) in ein Regenwasserspeicherbecken. Zur Publikation...

Zum 30. Mal: Oberdiessbach sucht «dr gleitigscht Diessbacher» 15.03.2023

Ende April findet die 30. Austragung des «gleitigscht Diessbacher» statt. Neben dem sportlichen Wettkampf im Sprint und im 1000-Meter-Lauf werden unter den Teilnehmenden 30 Jubiläumspreise verlost. Mehr...
Mehr News...

Elektroauto 26.10.2021

Carsharing VW ID.3
Standort: Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach

Registrieren Sie sich auf edrivecarsharing
Link zur Buchungsplattform
 
Umzug (Wegzug / Zuzug / Umzug innerhalb der Gemeinde) elektronisch melden.
 
Baugesuch elektronisch einreichen.
Gschichtezyt, Värsli-Morge, MedioKaffe, Lesungen, Take Away-Bestellungen. Alle Infos finden Sie hier...

Kontakt 07.03.2017

Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
info@oberdiessbach.ch / Formular

Öffnungszeiten 08.03.2017

Montag 08.30-11.30 
14.00-18.00
Dienstag   14.00-16.30
Mittwoch 08.30-11.30 14.00-16.30
Donnerstag 
08.30-11.30 14.00-16.30
Freitag 08.30-11.30 14.00-16.30
Terminvereinbarung ausserhalb der Öffnungszeiten jederzeit möglich.

Links 07.03.2017