Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Berner "Zeichen der Erinnerung"
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Datenschutz
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Verkehrsmassnahmen Oberdiessbach
Radonsanierung
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Schutz & Rettung
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2023
Archiv Einsätze
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Links Feuerwehr
Medien
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
Massnahmen Regelschule
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
Massnahmen Regelschule MR
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team MR
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Kultur & Freizeit
Freizeitangebot
Freizeiteinrichtungen
Online-Services
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Restaurants und Bars
Freizeiteinrichtungen
12.05.2011
Beachfeld
Beachfeld
Reservation:
Bauverwaltung Oberdiessbach
,
Tel. 031 770 27 25
BuumeHus Kulturhaus Oberdiessbach
BuumeHus Kulturhaus Oberdiessbach
Kulturverein Oberdiessbach
Erika Locher
Tel. 031 771 30 48
Tel. 078 860 77 55
kontakt@buumehus.ch
www.buumehus.ch
Das "BuumeHus" kann gemietet werden...
Preisliste BuumeHus - Gewölbekeller und Garten
PDF 1 MB
Clubhaus FC Oberdiessbach
Clubhaus FC Oberdiessbach
Clubhaus
Helisbühlstrasse 6
3672 Oberdiessbach
Kontakt:
www.fcoberdiessbach.ch
Clubwirtin und Vermietung:
Elisabeth Trachsel
Tel. 031 771 18 35
Tel. 079 317 12 52
Clubhüttli Schneesportverein Aeschlenalp
Clubhüttli Schneesportverein Aeschlenalp
Clubhaus
Aeschlen, Jüntenegg
Kontakt:
Ruedi Hofer
Tel. 079 235 80 27
(Platz für 30 Personen)
Galerie Doktorhaus und Teppich-Ausstellung
Galerie Doktorhaus
Thunstrasse 7
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 771 20 30 oder
Tel. 031 311 70 71
Kontaktpersonen:
Antoinette und Hassan Akbarzadeh-Glatthard
Tel. 031 311 70 71
galeriedoktorhaus@zapp.ch
Teppiche 1001
Thunstrasse 7
3672 Oberdiessbach
und
Kramgasse 4, Bern
Tel. 031 771 20 30 oder
Tel. 031 311 70 71
Kontaktpersonen:
Antoinette und Hassan Akbarzadeh-Glatthard
akbarzadeh76@hotmail.com
Hornusserhaus
Hornusserhaus
Wilstrasse
Stephan Berger
Tel. 079 307 97 71
www.hgoberdiessbach.ch
Kafihüsli das Gartenbeizli des Mehrgenerationenplatzes
Kafihüsli das Gartenbeizli des Mehrgenerationenplatzes
Kafihüsli
Herzlich Willkommen im Gartenbeizli des Mehrgenerationenplatzes.
Geniessen Sie das grosse Spielangebot für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen in einer gemütlichen Atmosphäre. Die grüne Oase wurde zum 800 Jahr Jubiläum der Gemeinde aufgewertet. Das Kafihüsli ist bei schönem Wetter geöffnet und bietet mittwochnachmittags ein Kinder- und Seniorenprogramm an.
Zur Bildergalerie "Frühlingsfest bei Kafihüsli"...
Standort
An der Kirchbühlstrasse in Oberdiessbach
Link zu Google-Maps...
Team
Ein Team aus jung und alten OberdiessbacherInnen betreibt das Kafihüsli ehrenamtlich.
Initiantin Jasmine Hari leitet das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Seniorennetzwerk als Trägerverein und der Gemeinde Oberdiessbach.
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag 14–18 Uhr
Kinderprogramm jeden 1. und 3. Mittwochnachmittag
Seniorentreff jeden Mittwoch
Vermietung
Sie feiern einen Geburtstag, eine Familienzusammenkunft oder wollen Freunde treffen?
Beim Kafihüsli ist der ideale Ort für ein kleines Fest mit Kindern. Der grosse und eingezäunte Spielplatz lässt auch Eltern mit ihren Liebsten gemütliche Momente erleben.
Zu ihrer Verfügung stehen
20 Sitzplätze
Kindertisch und Kindersitz
2 Kaffeemaschinen
Kühlschrank
Geschirr und Gläser stehen nicht zur Verfügung
Gerne übernehmen wir die Bewirtung - fragen Sie unverbindlich an.
Gebühr pro Benützung Kafihüsli: 40 Franken.
Zusätzlich werden Kaffee, Getränke oder Glacé verrechnet.
Ab einer Konsumation von 250 Franken entfällt die Mietgebühr.
Kontaktperson:
Jasmine Hari
Tel. 079 431 49 03 / 031 771 07 68
kafihuesli@gmx.ch
Angebot für Anlässe im Kafihüsli Mehrgenerationenplatz
PDF 45 KB
Mietvertrag Kafihüsli Oberdiessbach
PDF 50 KB
Kirchgemeindehaus
Kirchgemeindehaus
Kirchstrasse 1
Monika und Andreas Wyss
Tel. 079 945 04 25
Tel. 031 771 08 28
www.kirche-oberdiessbach.ch
Lotto / Tombola / Kleinlotterien: Geldspielgesetzgebung
Lotto / Tombola / Kleinlotterien: Geldspielgesetzgebung
Seit 1.1.2021 ist die neue Geldspielgesetzgebung in Kraft. Kleinspiele mit Ausnahme der kleinen Pokerturniere dürfen nur für gemeinnützige Zwecke durchgeführt werden. Sie brauchen dazu eine
Bewilligung
von der kantonalen Sicherheitsdirektion. Tombolas und Lottos unterliegen einer Meldepflicht.
Mehrzweckgebäude Bleiken
Mehrzweckgebäude Bleiken
Saal Mehrzweckgebäude
Kirch 5
3674 Bleiken
Parkplatz vor dem Gebäude
100 Sitzplätze, Bühne, Küche
Bauverwaltung
Tel. 031 770 27 24
Schützenhaus
Schützenhaus
Freimettigenstrasse, Oberdiessbach
50-60 Plätze, Küche
Vermietung/Kontaktperson:
Susanne Nafzger
Falkenweg 7
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 771 09 88
www.sgoberdiessbach.ch
Sportplatz Leimen
Sportplatz Leimen
Platzreservationen
Bauverwaltung
Tel. 031 771 25 24
Neubau Sportplatz Leimen - Baudokumentation 2011 - 2013
PDF 5 MB
Waldhütte und Brätlistelle Oberdiessbach
Waldhütte
Die Waldhütte Oberdiessbach steht den Benutzern ab sofort wieder zur Verfügung. Die Hütte musste nach dem Sturm Burglind vom 3. Januar 2018 wieder instand gestellt werden.
Hausbeschrieb
Die Hütte bietet Platz für 20 Personen. Es hat kein Wasser und keinen Strom, nur ein Holzofen ist vorhanden. Zur Hütte gibt es keine direkte Zufahrtsmöglichkeit.
Wegbeschreibung
Die Waldhütte befindet sich im Margelwald (Nähe der Kreuzung Glasholzstrasse - Gantrischweg). Es besteht keine direkte Zufahrt zur Hütte. Man gelangt auf zwei verschiedenen Wegen dazu: Entweder vom Waldrand in der Margelhole auf einem kurzen, steilen Waldweg nach oben oder von einem Waldweg bereits innerhalb des Waldes auf einem weniger steileren Weg nach unten.
Vermietung/Reservation
Gemeindeverwaltung Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
info@oberdiessbach.ch
Gebühr
Die Waldhütte kostet pro Benützung und Tag CHF 50.00. Die Mietkosten sind am Schalter der Gemeindeschreiberei mit dem Schlüsselbezug zu entrichten. Die Benützung der Brätlistelle ist kostenlos, die Reservation jedoch erforderlich.
WICHTIG:
Jeglicher Abfall ist selber zu entsorgen!
Gastronomieführer Oberdiessbach
und weitere Lokale für Vereine und Privatanlässe
Gastronomieführer Oberdiessbach
PDF 2 MB