Archiv 2007-2010 "Oberdiessbach aktuell" 28.06.2011

Elektrizitätsversorgung: Störungs- und Pikettdienst 23.12.2010

Auf 1. Januar 2011 wurden Betrieb und Unterhalt des gemeindeeigenen Stromversorgungsnetzes im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages an die NetZulg AG, Steffisburg übertragen. Der Störungs- und Pikettdienst ist rund um die Uhr unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 033 437 32 42. Alle Infos zur Elektrizitätsversorgung…

Die neuen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung 20.12.2010

Montag, 8.30 bis 11.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Freitag, 8.30 bis 11.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr.

Energieberatung Bern-Mittelland 20.12.2010

Ab dem 1. Januar 2011 übernimmt die ibe institut bau+energie ag im Auftrag der Regionalkonferenz Bern-Mittelland die öffentliche Energieberatung. Die Energieberatung Bern-Mittelland tritt an die Stelle der bisher drei unabhängigen Energieberatungsstellen. Alle Informationen...

Inkraftsetzung von Gemeindeerlassen 16.12.2010

Gestützt auf den Beschluss vom 20. Oktober 2010 tritt der geänderte Anhang IV zum Feuerwehrreglement der Gemeinde Oberdiessbach auf 1. Januar 2011 in Kraft. Die Änderung betrifft die Erhöhung der Ersatzabgabe.
Des Weiteren tritt die totalrevidierte Organisationsverordnung des Gemeinderates mit Beschluss vom 1. Dezember 2010 ebenfalls auf 1. Januar 2011 in Kraft. Die nachgeführten Erlasse können hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden.

Mediothek: Projekt "Wir lesen uns" ist abgeschlossen 07.12.2010

"Wir lesen uns – 3591 gelesene Bücher!": Das im Zusammenhang mit der Fusion der beiden Gemeinden Aeschlen und Ober¬diessbach am 27. April 2010 gestartete Leseprojekt „Wir lesen uns“ konnte am 23. Oktober 2010 erfolgreich abgeschlossen werden. Das Ziel, 3131 Bücher zu lesen, wurde übertroffen. Eifrige Leserinnen und Leser haben insgesamt 3591 Bücher gelesen.

Freikirche wird Opfer von Vandalen 07.12.2010

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen haben unbekannte Täter in Oberdiessbach das Versammlungslokal der "Christlichen Gemeinde Anker" verwüstet. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Mehr bei BERN-OST...

Monika Lehmann mit dem schönsten Stand 05.12.2010

In Oberdiessbach hat am Freitag der Weihnachtsmarkt stattgefunden. „Der Weihnachtsmärit ist ein wichtiger Anlass für Oberdiessbach in der Adventszeit“, schreibt der Dorfverein Oberdiessbach. Zum schönsten Stand wurde jener von Monika Lehmann gekürt. Mehr bei BERN-OST...

Viele Angebote für viele Leute 04.12.2010

Weihnachtsstimmung gestern im Zentrum von Oberdiessbach. Neben vielen schönen Ständen gab es Rösslispiel, Blasmusik, den Samichlaus, Essen und Trinken. Der Thuner-Tagblatt-Artikel vom 4.12.2010  und die Bilder von Res Reinhard bei BERN-OST...

Hanspeter Schmutz übernimmt Soziales 04.12.2010

Hanspeter Schmutz (EVP) übernimmt ab 1. Januar das Ressort Soziales. Oberdiessbachs Gemeinderat hat an seiner konstituierenden Sitzung für die restliche Amtsperiode von 2011 bis 2013 die Ressortzuteilung vorgenommen. Mehr bei BERN-OST...

Weihnachtsausstellung "Art of Women" 02.12.2010

Im rustikalen Gewölbekeller an der Thunstrasse 18 fand die zweitägige Weihnachtsausstellung "Art of Women" statt. Samuel friedli hielt die Ausstellung fotografisch fest. Die Bildergalerie auf BERN-OST...

Mietamt geht in Schlichtungsbehörde über 02.12.2010

Auf 1. Januar 2011 wird im Kanton Bern die Justizreform umgesetzt. Mit dieser Reform wird die Tätigkeit der Mietämter (und Arbeitsgerichte) in der heutigen Form beendet sein. Die miet- und arbeitsgerichtlichen Verfahren werden künftig durch die vier regionalen Schlichtungsbehörden bearbeitet. Für die Gemeinde Oberdiessbach - wird in Zukunft die Schlichtungsbehörde Bern-Mittelland, Effingerstrasse 34, 3008 Bern, 031 635 47 50, zuständig sein.

Oberdiessbach in Bildern als Geschenk 25.11.2010

Suchen Sie noch ein passendes Geschenk? Warum nicht ein Memory-Spiel mit Gemeindemotiven? Das Gemeinde-Memory ist zum Preis von 14 Franken pro Stück bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.

Schulforum: Mehrjahrgangsklasse als Chance 24.11.2010

Heute Mittwoch Abend um 20 Uhr findet in der Aula der Sekundarstufe das Schulforum zum Thema "Mehrjahrgangsklasse als Chance" statt. Referent ist Markus Jenni, Schulleiter und ehemaliger Lehrer an einer gesamtschule. Alle Infos...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 4/2010 22.11.2010

Die Schlagzeilen:
- Die Geschäfte der Gemeindeversammlung
- Der Neubau-Start des Sportplatzes
- Die 3591 gelesenen Bücher bei “wir lesen uns”
- Der gute Start der Tagesschule
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 4/2010 herunter (PDF 2.5 MB).

Mit Gutscheinen den Zusammenhalt fördern 16.11.2010

Mit Gutscheinen kann in Oberdiessbach in über 30 Geschäften eingekauft werden. Diese Idee für die Dorfentwicklung wurde vom Verein "Zäme für Oberdiessbach" in Zusammenarbeit mit dem Gewerbe- und dem Detaillistenverein entwickelt. Mit den Gutscheinen soll der Zusammenhalt der Oberdiessbacher Bevölkerung mit den lokalen Geschäften unterstrichen werden. Mehr bei BERN-OST...

Kunst, die keine Grenzen kennt 15.11.2010

In der Galerie Doktorhaus zeigen vier Künstler ihre Werke. Das Spektrum reicht von Kunststoff-Skulpturen über Mischtechniken bis zu Polaroidbildern und Eisenplastiken – grenzenlose Vielfalt in Harmonie. Der Thuner-Tagblatt-Artikel vom 15.11.2010 bei BERN-OST.

Budget 2011 mit Aufwandüberschuss 15.11.2010

Der Voranschlag der Gemeinde Oberdiessbach sieht einen Aufwandüberschuss von 295'400 Franken vor. Die Steueranlagen bleiben in der Höhe unverändert. Mehr bei BERN-OST...

Jetzt sagen die Richter, was am Kirchbühl geht 09.11.2010

Jetzt beschäftigt sich das bernische Verwaltungsgericht mit der Überbauung Kirchbühl in Oberdiessbach. Die Einsprecher haben den Entscheid des Kantons angefochten.  Der Thuner-Tagblatt-Artikel vom 9. November bei BERN-OST.

Jubiläumskonzert der Blaskapelle Venovana 08.11.2010

Die Blaskapelle Venovana feierte ihr fünfjähriges Jubiläum mit einem Jubiläumskonzert. "Böhmisch-mährische Musik vom Feinsten!" Die Bilder von Markus Wehner gibts bei BERN-OST...

SP für Gegenentwurf 08.11.2010

Im Gegensatz zur SP Schweiz empfiehlt die SP Oberdiessbach, den Gegenentwurf zur Ausschaffungsinitiative anzunehmen. Mehr bei BERN-OST...

Das Schulhaus Aeschlen verabschiedet sich von der Öffentlichkeit 08.11.2010

Wie in der Gemeindeinfo und per Flugblatt angekündigt, fand am Sonntag, 17. Oktober 2010 im Schulhaus Aeschlen ein letzter Tag der offenen Türen statt. Mehr Infos und Bilder...

Stalder Küchen: Bilder von Eröffnung und Geburtstag 01.11.2010

An zwei Tagen der offenen Tür feierte Stalder Küchen Oberdiessbach am 30. und 31. Oktober den 75. Firmen-Geburtstag. Gleichzeitig wurde die neu gestaltete Ausstellung eingeweiht. Die Bilder von Rolf Haussener, Rolf Dietrich und Res Reinhard gibts bei BERN-OST.

Inkraftsetzung eines Gemeindeerlasses 29.10.2010

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 25. August 2010 tritt die revidierte Gebührenverordnung zum Elektrizitätsversorgungsreglement auf 1. Oktober 2010 in Kraft. Der nachgeführten Erlass kann hier (PDF 298 kB) heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden.

Fakultatives Finanzreferendum 29.10.2010

Der Gemeinderat hat am 20. Oktober 2010 für die Anschaffung von Informatikmitteln zu Gunsten der Sekundarschule einen Verpflichtungskredit von 125'000 Franken genehmigt. Der Beschluss über diesen Kredit unterliegt dem fakultativen Finanzreferendum gemäss Art. 39 und 40 der Gemeindeordnung vom 10. März 2008. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können bis am 29. November 2010 unterschriftlich verlangen, dass diese Kreditgenehmigung der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Die Unterlagen liegen während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach zur Einsicht auf, wo auch das Referendum einzureichen ist.

Das neue Leitbild des Gemeinderates 29.10.2010

Das neue Leitbild dient dem Gemeinderat als Orientierung und soll in der Geschäftsberatung handlungsleitend eingesetzt werden.
Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt wird das Leitbild im Anschluss an die Gemeindeversammlung vom 29. November kurz vorstellen. Mehr...

Stalder Küchen Oberdiessbach: Geburtstag und Ausstellungs-Eröffnung 28.10.2010

An zwei Tagen der offenen Tür feiert Stalder Küchen Oberdiessbach am 30. und 31. Oktober den 75. Firmen-Geburtstag. Gleichzeitig wird die neu gestaltete Ausstellung eingeweiht. Mehr bei BERN-OST...

Fusionsgespräche: Gemeinden tun sich schwer 26.10.2010

Oberdiessbach wäre bereit, im Rahmen der Fusionsgespräche mit Bleiken mit weiteren Gemeinden abzuklären, ob eine Fusion sinnvoll wäre oder nicht. Die Idee stösst in Brenzikofen, Oppligen und Herbligen auf wenig Gegenliebe. Mehr bei BERN-OST...

Volley Oberdiessbach: Saisonstart mit Raclette-Käse 25.10.2010

Mit einem Raclette-Fest am Samstag, 23. Oktober eröffnete Volley Oberdiessbach die Saison der Regionalliegen. Die erste Herrenmanschaft siegte mit 3:0 im Derby gegen den VBC Münsingen. Mehr bei BERN-OST...

Neue Postauto-Linie (Münsingen)–Wichtrach–Oberdiessbach 13.10.2010

Ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 verkehrt die Postauto-Linie 167 neu zwischen Münsingen und Oberdiessbach. Der Abschnitt Wichtrach-Oberdiessbach wird als Versuchsbetrieb eingeführt. Wie die PostAuto Schweiz AG mitteilt, werden Montag bis Freitag 10 Kurspaare angeboten. Mehr Infos (PDF 137 kB)...

Wandkalender «Oberdiessbach im Bild 2011» 13.10.2010

Vor drei Jahren entstand der erste Oberdiessbacher Wandkalender. Nun hat Urs Hitz 13 neue Bilder zusammengestellt und einen Kalender 2011 gestaltet. Mehr Infos...

Eröffnungsfest der Bäckerei-Konditorei Steiner 23.09.2010

Die Bäckerei-Konditorei-Confiserie an der Kirchstrasse lud zum Eröffnungsfest. Bäcker-Konditormeister Samuel Steiner bietet Spezialitäten an, die seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Produkten des Hauses gehören. mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 3/2010 20.09.2010

Die Schlagzeilen:
- Der Verkehr an der Krankenhausstrasse
- Das Windpotential von Oberdiessbach
- Die Impressionen vom Fusionsfest
- Die optimale Gebäudehülle
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 3/2010 herunter (PDF 4 MB).

Abwassernetz wird saniert 20.09.2010

Oberdiessbachs Gemeinderat hat für Sanierungsarbeiten am Abwassernetz fast 200'000 Franken genehmigt. Mehr bei BERN-OST...

20'000 Franken für Tennisclubgebäude 20.09.2010

Für die Sanierung des Tennisclubgebäudes hat der Gemeinderat von Oberdiessbach einen Investitionsbeitrag in Höhe von 20'000 Franken genehmigt. Mehr bei BERN-OST...

Moonliner-Versuch verlängert 20.09.2010

Die Gemeinde Oberdiessbach verlängert den Versuchsbetrieb für den Moonliner um zwei Jahre. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbach unterstützt Kinderpunkt 20.09.2010

Die Gemeinde Oberdiessbach unterstützt den Aufbau und den Betrieb der privaten Kindertagesstätte "Kinderpunkt" im Mattenpark. Mehr bei BERN-OST...

Herbstanlass mit dem Dorfverein 16.09.2010

Am Samstag, 11. September fand am Nachmittag der Herbstanlass des Dorfvereins Oberdiessbach statt. Diesmal war ein Rundgang durch Teile des Dorfes zum Thema "Artenvielfalt" angesagt. Mehr Infos und Bilder...

Vereinsempfang in Oberdiessbach 14.09.2010

Die Gemeinde Oberdiessbach lud zusammen mit dem Dorfverein zum traditionellen Vereinsempfang ein. Die Schützengesellschaft wurde für die Teilnahme am eidgenössischen Schützenfest und der Schwingklub Oberdiessbach für seine Teilnahme am eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gewürdigt. Rolf Eicher war mit der Kamera dabei. Die Bilder auf BERN-OST....

Aquarelle von Rösli Schär in der Galerie Heubühne 08.09.2010

Die Galerie Heubühne zeigt bis 26. September Aquarelle und Mischtechniken von Rösli Schär, Münsingen. Vernissage ist am Sonntag, 12. September um 10.30 Uhr. Rösli Schär (1931) ist in Twären (Trub) aufgewachsen. Sie lernte zuerst Damenschneiderin und liess sich dann zur Arbeitslehrerin ausbilden. Als solche arbeitete sie bis 1991 in Münsingen. Zeichnen und Malen betrieb sie als ernsthafte Liebhaberei, wozu sie sich unter anderem bei Bernhard Wyss, Toni Grieb und Willi Grüness weiterbildete. Rösli Schärs Liebe gehört dem Malen im Freien, gehört dem Aquarell. Diese schwierige Technik verlangt spontanes, sicheres und rasches Arbeiten. Aquarell ist Malerei auf Anhieb. Es sitzt – oder es ist für den Papierkorb. Korrigieren kann man nicht. Rösli Schär skizziert ihr Motiv mit Bleistift oder Fettkreide um die Bildelemente zu erfassen und malt dann auf einem neuen Blatt das gültige Aquarell. Die Motive: Landschaften, Reiseskizzen, Szenen aus der Umgebung und von weiten Reisen aus südlichen Ländern und aus der geliebten Provence. - Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 15-19 Uhr, Freitag bis 21 Uhr, Sonntag und Bettag 10-12 und 14-17 Uhr.

Dorfverein Oberdiessbach: Spaziergang zur Artenvielfalt 08.09.2010

Im Jahr der Biodiversität lädt der Dorfverein die Bevölkerung am 11. September zu einem Spaziergang ein. Dabei soll gezeigt werden, wie wichtig die Artenvielfalt ist und wie sie gefördert werden kann. Mitwirkende sind die beiden Geografen Astrid Wallner und Raymond Beutler, der Revierförster Adrian Stettler, die Kräutergärtnerin Barbara Wüthrich sowie Stefan und Rolf Knecht von der gleichnamigen Gartenbaufirma. - Treffpunkt 14.00 Uhr auf dem Gemeindeplatz. Um 16.30 Uhr offeriert der Dorfverein einen Apéro auf dem Hof der Familie Lüthi; anschliessend besteht die Möglichkeit, den Nachmittag mit eigenem Grillgut beim Bräteln ausklingen zu lassen. Getränke können gekauft werden. - Auskunft: Hanspeter Schmutz (031 771 28 81.

Schwingklub Oberdiessbach: Jubiläum mit Kantonalem 07.09.2010

Oberdiessbach wird im August 2011 zum Schwinger-Mekka: Der Schwingklub Oberdiessbach feiert im Jahre 2011 sein 75-jähriges Bestehen und wird das Bernisch-Kantonale Schwingfest 2011 in Oberdiessbach präsentieren. Erwartet wird auch Schwingerkönig Kilian Wenger. Mehr bei BERN-OST...

Die Apotheke Dr. Schmid ist rundum neu 03.09.2010

Die Oberdiessbacher Apotheke Dr. Schmid hat ein umfassendes Facelifting erhalten. Von morgen Samstag an wird Wiedereröffnung gefeiert. Mehr bei BERN-OST...

Bleiken: Heiratsantrag an Oberdiessbach 01.09.2010

Bleiken will Fusionsverhandlungen mit Oberdiessbach aufnehmen. Das hat die Gemeindeversammlung entschieden. Die Varianten «Alleingang» oder «Fusionsgespräche mit Buchholterberg» waren chancenlos. Mehr bei BERN-OST...

Der «Bären» gehört nun zum Doktorhaus 26.08.2010

Geschichtsträchtiger Gasthof unter dem Hammer: Der «Bären» Oberdiessbach wurde von den Besitzern des nebenan stehenden «Doktorhaus» ersteigert. Das Gasthaus soll für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Mehr bei BERN-OST...

Fröhliche Feier dank Fusion 23.08.2010

Am Wochenende wurde in Oberdiessbach die Fusion mit Aeschlen gefeiert. Sonne und Musik sorgten für Stimmung. Die Bilder und den News-Bericht gibts bei BERN-OST...

MG Oberdiessbach feiert 150-Jahr-Jubiläum 11.08.2010

Die Musikgesellschaft Oberdiessbach, eine der zehn ältesten Musikgesellschaften im Kanton Bern, feiert am Wochenende ihren 150. Geburtstag. Am Jubiläumsfest weiht der Verein eine neue Fahne ein. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbach feiert die Fusion 09.08.2010

Am 20. und 21. August wird mit dem Fusionsfest der Zusammenschluss von Aeschlen und Oberdiessbach gefeiert. Auf dem Programm stehen Fabienne Louves, Oesch’s die Dritten, Familienplausch und Festwirtschaft. Mehr bei BERN-OST und auf dem Flyer (PDF 723 kB).

Nationalfeier 2010 06.08.2010

In Oberdiessbach wurde der 1. August beim Feuerwehrmagazin mit Gratis-Bratwurst und Unterhaltung gefeiert. Die Ansprache zum 1. August hielt Andrea Geissbühler, Nationalrätin SVP, aus Herrenschwand. Die Bilder von Jris Horisberger gibts bei BERN-OST...

1.-August-Brunch auf dem Bauernhof 02.08.2010

In Oberdiessbach begann der 1. August  mit einem Burezmorge auf dem Bauernhof der Familie Lüthi-Krähenbühl. Res Reinhard besuchte Speckrösti, Spiegelei, Hamme und Züpfe mit der Kamera. Seine Bilder gibts bei BERN-OST...

Unterhaltungsabend mit Äschlenälpler und Trio Oberdiessbach 26.07.2010

Am Wochenende vom 23. und 24. Juli stellten das Trio Oberdiessbach und die Aeschlenälpler ihre erste gemeinsame CD mit dem Titel «Ä chli vo auem» an zwei Unterhaltungsabenden vor. Rolf Eicher hielt die heitere Stimmung mit der Kamera fest. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

“Hier stimmt es für uns” 19.07.2010

Am Montag übernimmt Samuel Steiner mit seiner Familie die Bäckerei-Konditorei Vogel in Oberdiessbach. Er freut sich auf die neue Aufgabe und die Selbständigkeit. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbacher am Gurtenfestival 14.07.2010

Swatka City gilt als grosse Entdeckung des diesjährigen Waldbühne-Contests. Die vier Musiker der Indie-Rock-Band stammen ursprünglich aus Oberdiessbach. Am Freitag treten sie um 14 Uhr am Gurtenfestival auf. Mehr bei BERN-OST...

Grümpelturnier Oberdiessbach 29.06.2010

Vom 25. bis zum 27 Juni fand in Oberdiessbach ein Grümpelturnier statt. Thomas Blaser-Böhlen war mit der Kamera am Ball. Seine Bilder gibts bei BERN-OST...

Abschlussprojekt der Realklassen 25.06.2010

Zum Abschluss ihrer obligatorischen Schulzeit hat die Realklasse der Schule Oberdiessbach einen Film gedreht. «Anno 2010» heisst das Werk, welches diese Woche im Feuerwehrmagazin gleich drei Mal vorgeführt wurde. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Anna Katharina Schmid: Rückkehr in die dritte Karriere 25.06.2010

Die Stabhochspringerin Anna Katharina Schmid (20) galt als Grosstalent, ehe die Oberdiessbacherin 2008 aufhörte. Nun ist sie zurück – und hat bereits wieder die EM-Limite erfüllt. Mehr bei BERN-OST...

Ratgeber für Notsituationen 21.06.2010

„Bin ich auf eine kurzfristige Notsituation vorbereitet? Wie soll ich mich in Notsituationen verhalten? Ist mein Notvorrat à jour?“ - Zu diesen Fragen hat das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) eine Broschüre produziert. Die Publikation mit dem Titel „Ratgeber für Notsituationen“ (PDF 2 MB) kann heruntergeladen werden und ist ab September in gedruckter Form bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.

Vierte Kaminfegermeister-Generation Joost in Oberdiessbach 16.06.2010

Der 25-jährige Oberdiessbacher Reto Joost hat das Eidgenössische Diplom als Kaminfegermeister erhalten. Er tritt damit in vierter Generation in die Fussstapfen seines Urgrossvaters, Grossvaters und Vaters. Mehr bei BERN-OST...

Roman Josi: Autogrammstunde in Oberdiessbach 14.06.2010

Prominenter Besuch bei der Metzgerei Dällenbach AG in Oberdiessbach: Am Samstag gibt Hockey-Jungstar Roman Josi zwei Autogrammstunden. Mehr bei BERN-OST...

Schnupperwochenende im ländlichen Raum 11.06.2010

Im Berner Mittelland - auch im Kiesental - wird vom 20. bis 22. Mai 2011 ein Schnupperwochenende organisiert: Angebote aus Freizeit, Kultur und Sport des ländlichen Raumes präsentieren sich der Bevölkerung der Stadt und Agglomeration Bern. AnbieterInnen aus den Bereichen Freizeit, Kultur und Sport sind eingeladen, sich am Schnupperwochenende zu beteiligen und ihre Angebote anzumelden. Alle Informationen… (PDF 156 kB)

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 2/2010 11.06.2010

Die Schlagzeilen:
- Spass für Gross und Klein am Fusionsfest
- Der Besuch aus Kardasova Řečice
- Lesen, lesen, lesen... die Verlosung in der
  Mediothek
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 2/2010 herunter (PDF 5 MB).

Neuer Bauverwalter-Stellvertreter 11.06.2010

Am 1. Marz 2010 hat Martin Oester die Stelle als stv. Bauverwalter angetreten. Der  gelernte Zimmermann weist eine langjahrige Gemeindeerfahrung im Bereich Liegenschaften auf. Martin Oester wird sich berufsbegleitend zum Bauverwalter weiterbilden. Er tritt die Nachfolge von Marianne Waldspurger an, die Ende April die Verwaltung verlassen hat.

Feldschiessen 2010 07.06.2010

Die Schützengesellschaft Oberdiessbach erreichte beim Feldschiessen 2010 in der Sektion 1. Kat. Emmental den ersten Rang. Mit der Kamera dabei waren Monika König und Roland Meyer. Ihr Bilder gibts bei BERN-OST...

Alle aktuellen Informationen zur AHV 03.06.2010

Internationale Rentenberatung, neuer Versichertenausweis, Einkommensteilung bei Scheidung, flexibles Rentenalter: Alle Informationen zur AHV sind auf dieser Webseite aktualisiert. Die AHV-Seite...

Stalder Küchen: Grosse Investition in die Zukunft 02.06.2010

Die Fritz Stalder AG in Oberdiessbach geht mit der Zeit. Um den steigenden Ansprüchen der Kundschaft gerecht zu werden, hat die Unternehmung am vergangenen Samstag neue, grosszügige Ausstellungsräumlichkeiten in Betrieb genommen. Mehr bei BERN-OST...

20-jähriges Jubiläum der Ludothek 22.05.2010

Am 29. Mai 2010 feiert die Ludothek Oberdiessbach ihr 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass findet von 9.30 h bis 12.00 h ein Tag der offenen Tür statt. Mehr bei BERN-OST...

Räumlichkeiten für Kinderpunkt gefunden 22.05.2010

Nach langer Suche hat die Kindertagesstätte Kinderpunkt passende Räumlichkeiten gefunden. Mehr bei BERN-OST...

Hauptversammlung "Zäme für Oberdiessbach": Gemeinde im Aufbruch 21.05.2010

Gut ein Jahr nach der Auftaktveranstaltung beginnt die Oberdiessbacher Ortsentwicklung zu greifen. Der Verein «Zäme für Oberdiessbach» - auf dem Bild Präsident Jan Spilka - präsentierte am Mittwochabend der Öffentlichkeit erste Projekte. Mehr bei BERN-OST...

Feuerwehrübung in Oberdiessbach 21.05.2010

Am 21. Mai hat die Feuerwehr Oberdiessbach in der Primarschule eine Übung durchgeführt. Die spektakulären Bilder gibts bei BERN-OST...

Ludothek feiert 20-jähriges Jubiläum 19.05.2010

Am 29. Mai 2010 feiert die Ludothek Oberdiessbach ihr 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass findet von 9.30 h bis 12.00 h ein Tag der offenen Tür statt. Mehr bei BERN-OST...

Ausstellung von René Lory 17.05.2010

In der Galerie Heubühne zeigt René Lory aus Aeschlen bis Ende Mai Bilder, Miniaturen und Animationen. Die Bilder der Vernissage gibts bei BERN-OST...

Hoher Pflegezentrum-Kredit gab zu reden 14.05.2010

Der Projektierungskredit für den Umbau des Pflegezentrums Oberdiessbach warf an der Abgeordnetenversammlung Fragen auf. Mehr bei BERN-OST...

„Zäme für Oberdiessbach“ stellt erste Projekte vor 12.05.2010

Gut ein Jahr nach der Auftaktveranstaltung beginnt Oberdiessbachs Ortsentwicklung zu greifen. Der neu gebildete Verein „Zäme für Oberdiessbach“ will an der Hauptversammlung vom 19. Mai erste Projekte vorstellen. Mehr bei BERN-OST...

Trainer-Duo Beck bleibt beim FC Oberdiessbach 06.05.2010

Das Trainer-Duo Kurt und Markus Beck bleibt beim FC Pberdiessbach. Das teilt der Verein mit. Die Vereinsleitung zeigt sich erfreut, "ein so kompetentes und motiviertes Trainer-Duo zu haben". Mehr bei BERN-OST...

Tagesschule Oberdiessbach: Alle Informationen zum Start 06.05.2010

Auf das Schuljahr 2010/2011 startet die Tagesschule Oberdiessbach am Sportplatzweg 14 im 1. Stock des Kindergartengebäudes. Die Tagesschule ist ein freiwilliges, familienergänzendes Betreuungsangebot ausserhalb der Unterrichtszeit. Mehr Informationen...

SP startet Petition für Mehrzweckhalle 04.05.2010

Mit einer Petition verlangt die SP Oberdiessbach, dass umgehend mit der Planung einer Mehrzweckhalle begonnen wird. Mehr bei BERN-OST...

Kindertage 2010 der Kirchgemeinde 23.04.2010

In den Frühlingsferien veranstaltete die Kirche Oberdiessbach die traditionellen Kindertage. Die Bilder der fröhlichen  Kinderschar finden Sie unter www.kirche-oberdiessbach.ch...

Inkraftsetzung und Aufhebung von Gemeindereglementen 15.04.2010

Gestützt auf den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 8. März 2010 treten folgende Gemeindereglemente in Kraft:
• Revidiertes Feuerwehrregelement (per 1.1.2010)
• Datenschutzreglement (per 1.4.2010)
Folgende Reglemente wurden aufgehoben:
• Reglement über das Dauerparkieren auf öffentlichem Grund vom 5.12.1994. Der Erlass wird per 30.6.2010 aufgehoben.
• Reglement über die Verteilung der Kosten der Neuvermessung vom 9.12.1985. Der Erlass wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Die nachgeführten Erlasse können bei der Gemeindeschreiberei bezogen oder hier heruntergeladen werden.

Volley Oberdiessbach: Aufstieg nun definitiv 14.04.2010

Nun ist es definitiv: Volley Oberdiessbach spielt nächste Saison in der Nationalliga B. Die Vereinsleitung hat die Finanzsituation analysiert und grünes Licht für den Aufstieg gegeben. Mehr bei BERN-OST...

Region Aare-/Kiesental bewegt 14.04.2010

Der Verein aktivgsund organisiert vom 5. bis 12. Mai eine Bewegungswoche. Diese findet im Rahmen des vom Bundesamt für Sport lancierten Schweizer Förderungsprogramm für mehr Bewegung in den Gemeinden, Regionen und Städten statt. Mehr Infos...

Volley Oberdiessbach: Aufstieg in die Nationalliga B 29.03.2010

Die erste Mannschaft des VBC Oberdiessbach hat auch das zweite Aufstiegsspiel gegen Muristalden für sich entschieden und damit den Aufstieg in die Nationalliga B realisiert. Mehr bei BERN-OST...

SVP stärkste Partei bei den Grossratswahlen in Oberdiessbach 28.03.2010

Die Gemeinde Oberdiessbach stellt nach den Grossratswahlen in den neuen Wahlkreisen weiterhin kein Mitglied des bernischen Kantonsparlamentes. Aus Oberdiessbach gab es sechs Kandidaturen. Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt erreichte auf der FDP-Liste Platz 7. Stärkste Partei in Oberdiessbach war die SVP mit 25,7 Prozent, vor der FDP mit 16,2 Prozent, der SP mit 14,8 Prozent, der BDP mit 14,4 Prozent, den Grünen mit 9,4 Prozent, der EVP mit 7,4 Prozent und den Grünliberalen mit 2,6 Prozent. Mehr bei BERN-OST...

Volley Oberdiessbach noch einen Sieg von NLB entfernt 25.03.2010

Mit einem souveränen 3:0 (25:15, 25:20, 25:20 ) Sieg im ersten Spiel des Playoff-Finals gegen Volley Muristalden haben sich die 1. Liga Herren von Oberdiessbach eine ideale Ausgangslage geschaffen. Mehr bei BERN-OST...

Konzert von «Clochard Deluxe Orchestra»: Die Bilder 23.03.2010

Das Konzert am Samstag, 20. März in der Pizzeria Da Mamma wurde organisiert vom Kulturverein Oberdiessbach. Die Bilder vom Anlass gibts auf BERN-OST...

SP Oberdiessbach: Mehr Mitglieder und Wahlen als Highlight 16.03.2010

An ihrer Hauptversammlung blickte die SP Oberdiessbach auf ein erfolgreiches Jahr mit gewonnen Wahlen und einer Erhöhung der Mitgliederzahl zurück. Im gemütlichen Teil des Abends begeisterte Gusti Polak das Publikum. Mehr bei BERN-OST...

12. Hallenschwinget Oberdiessbach 15.03.2010

Am Wochenende fand in der Reithalle Oberdiessbach der 12. Hallenschwinget des Schwingklubs Oberdiessbach statt. Bilder, Ranglisten und der Bericht bei BERN-OST...

Schulforum: Wie bleibt mein Kind schulfähig? 10.03.2010

In der Aula der Sekundarschulanlage Oberdiessbach findet am Mittwoch, 17. März 2010, eine Informationsveranstaltung unter dem Titel "Schulforum - wie bleibt mein Kind schulfähig?" statt. Die Eltern erhalten denkanstösse und die Gelegenheit, sich auszutauschen. Alle Informationen...

Gemeindeversammlung: Gemeinde muss über die Bücher 10.03.2010

Die Oberdiessbacher wiesen an der Gemeindeversammlung ein Strassensanierungsprojekt an den Gemeinderat zurück. Nicht die Kosten waren Stein des Anstosses, sondern die Ausgestaltung. Genehmigt wurde das Budget 2010 – trotz Defizit. Mehr bei BERN-OST...

Ärger in der Oberdiessbacher SVP 08.03.2010

Weil sich die Oberdiessbacher SVP im Abstimmungskampf zum Fussballplatz-Projekt nicht einig war, ist Präsident Hermann Hauser (Bild) unerwartet zurückgetreten. Sein Nachfolger ist Niklaus Hofer. Mehr bei BERN-OST...

Ja zum neuen Fussballplatz 07.03.2010

Mit 854 Ja zu 414 Nein haben die Oberdiessbacher Stimmberechtigten Ja gesagt zu einem neuen Fussballplatz und einem neuen Kunstrasen. Er soll den Sportplatz im Kächbrunnen (Bild) ersetzen. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindehaus Aeschlen wird verkauft 07.03.2010

Die Stimmberechtigten von Oberdiessbach haben mit 1'177 Ja zu 90 Nein dem Verkauf des nicht mehr benötigten Gemeindehauses in Aeschlen deutlich zugestimmt. Mehr bei BERN-OST...

Abstimmung zum neuen Fussballplatz 02.03.2010

Am Sonntag stimmen die Oberdiessbacher über den Bau eines neuen Fussballplatzes ab. FDP, SP und EVP unterstützen die Vorlage. «Falscher Ansatz», findet dagegen die SVP. Eine Mehrzweckhalle würde mehr Vereinen dienen. Mehr dazu im Thuner-Tagblatt-Artikel von Marco Zysset...

FC Oberdiessbach: Neuer Präsident gewählt 19.02.2010

An seiner 46. Hauptversammlung hat der FC Oberdiessbach sein Ehrenmitglied Urs Wittwer zum neuen Präsidenten gewählt. Wittwer ersetzt den zurückgetretenen Mario Henzen. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 1/2010 18.02.2010

Die Schlagzeilen:
- Hausmänner begegnen Bänz Friedli
- Lesend begegnen in der Mediothek
- Spielend begegnen im Wurzel Purzel
- Turnend begegnen im Turnverein
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 1/2010 herunter (PDF 3 MB).

Musikgesellschaft feiert 150. Geburtstag 04.02.2010

Die Musikgesellschaft Oberdiessbach feiert mit einem zweitägigen Fest den 150. Geburtstag. Am 14. und 15. August wird gleichzeitig die neue Vereinsfahne eingeweiht. Mehr bei BERN-OST...

37 Patienten versorgt 04.02.2010

Die 113. Generalversammlung des Samaritervereins Oberdiessbach konnte der Präsident in Anwesenheit von 35 Mitgliedern eröffnen. Mehr bei BERN-OST...

Schützen fusionieren 05.01.2010

Die beiden Schützengesellschaften in Oberdiessbach fusionieren zum neuen Verein "Schützen Oberdiessbach". Mehr bei BERN-OST...

Kehrichtabfuhr an der West-, Industrie-, Krankenhaus- und Schlossstrasse 24.12.2009

Durch die Übernahme der Abfuhrroute im Ortsteil Aeschlen erfolgt die Abfuhr an der West-, Industrie-, Krankenhaus- und Schloss-Strasse ab Donnerstag, 7. Januar 2010 bereits am Vormittag. Die Kehrichtsäcke und Container an den erwähnten Strassen sind deshalb künftig jeweils bis spätestens 7.30 Uhr bereitzustellen.

Benno Jakob neuer Altersheim-Präsident 17.12.2009

An der Versammlung des Gemeindeverbandes Altersheim Oberdiessbach ist Benno Jakob zum neuen Präsidenten der Abgeordnetenversamm-lung gewählt worden. Jakob tritt die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Jürg Trachsel an. Mehr bei BERN-OST...

Ein letztes Treffen vor der Fusion 10.12.2009

In drei Wochen wird Oberdiessbach um 300 Einwohner reicher. Nun trafen sich die Bürger zu einer letzten, historischen Gemeindeversammlung. Wahrscheinlich wurde an einer Gemeindeversammlung in Oberdiessbach noch nie so viel gelacht. mehr bei BERN-OST...

Niklaus Fischer mit dem schönsten Stand 07.12.2009

In Oberdiessbach hat am Freitag der diesjährige Weihnachtsmarkt stattgefunden. Die Bevölkerung der Region traf sich bei stimmungsvoller Atmosphäre im Dorfzentrum, das sich für einige Stunden in einen Marktplatz verwandelt. Die Bilder und der Bericht bei BERN-OST...

Spezieller Kurs der Kirche Oberdiessbach 02.12.2009

Der Glaube kann in schwierigen Lebenssituationen ein Lebensretter sein. Die Kirchgemeinde Oberdiessbach bietet den Erwachsenenbildungskurs „Credo 2010“ Menschen an, die gerne wieder einmal die grossen Fragen des Lebens überdenken. Mehr bei BERN-OST...

Verein gegründet: "Zäme für Oberdiessbach" wird offiziell 30.11.2009

Die Ortsentwicklung Oberdiessbach/Aeschlen bekommt ein offizielles Gewand. Am vergangenen Mittwoch trafen sich rund 50 Akteure der bisherigen Ortsentwicklung und gründeten den Verein "Zäme für Oberdiessbach". Mehr bei BERN-OST...

Slowakische Kunst in Oberdiessbach 25.11.2009

Die Galerie Doktorhaus in Oberdiessbach zeigt vom 27. November bis 18. Dezember Spitzen-Kunst aus der Slowakei. Sechs Künstler mit slowakischen Wurzeln - sowie drei sehr bekannte Künstler aus der Slowakei - zeigen abstrakt-moderne Kunst vom Feinsten. Mehr bei BERN-OST...

Rosmarie Stucki Kirchgemeinderatspräsidentin 24.11.2009

Die Versammlung der Kirchgemeinde Oberdiessbach hat ihren Präsidenten Hans Ulrich Siegenthaler verabschiedet und Rosmarie Stucki zur ersten Kirchgemeinderatspräsidentin gewählt. Das steht in einer Mitteilung der Kirchgemeinde Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Volley Oberdiessbach feierte 17.11.2009

Mit nicht weniger als sechs Heimspielen und einem gemütlichen Raclette-Abend hat Volley Oberdiessbach am 14. November 2009 in der Primarschulanlage das 25-jährige Bestehen gefeiert. BERN-OST war mit der Kamera dabei. Die Bilder…

Neuanstellungen bei den Sozialdiensten und in der Finanzverwaltung 16.11.2009

Auf anfangs Oktober haben Barbara Diethelm Christener als Sozialarbeiterin im Regionalen Sozialdienst und Sarah Hottinger als Sachbearbeiterin in der Finanzverwaltung ihre Stellen angetreten. Wir wünschen den neuen Mitarbeiteinnen alles Gute.

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 4/2009 13.11.2009

Die Schlagzeilen:
- Die Neuvermessung in Oberdiessbach
- Die Radarmessungen an der Wilstrasse
- Die neuen Mitarbeiter in der Verwaltung
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 4/2009 herunter (PDF 1 MB).

Verabschiedung der alten Gemeinde mit Apéro riche 12.11.2009

Mit der Gemeindefusion auf 1. Januar 2010 gehen die Gemeinden Aeschlen b. O. und Oberdiessbach formalrechtlich unter und es entsteht die neue Gemeinde Oberdiessbach.
Am Montag, 7. Dezember 2009, 20.00 Uhr findet in der Aula der Sekundarschule die Verabschiedung der alten Gemeinde statt (anstelle der ordentlichen Gemeindeversammlung). Das Programm...  (PDF 35 kB)

Vortrag von Nadine Masshardt 11.11.2009

Die jüngste Grossrätin des Kantons Bern - die 25-jährige Nadine Masshardt (SP) - gastiert am Donnerstag in Oberdiessbach. Sie gibt an einem öffentlichen Vortrag Auskunft über das Stimmrecht 16. Mehr Infos bei BERN-OST...

Inkraftsetzung von Änderungen in Gemeindeerlassen 05.11.2009

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 21.10.2009 treten die Änderungen im Anhang II (Gehaltsklassen) zum Personalreglement der Gemeinde Oberdiessbach auf 1. Januar 2010 in Kraft. Der nachgeführte Erlass kann bei den Gemeindeerlassen heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden.  

Gewinner des Wettbewerbs der Gewerbeausstellung 04.11.2009

Die Organisatoren der Oberdiessbacher Gewerbeausstellung vom letzten Wochenende haben die Gewinner des Wettbewerbes bekannt gegeben. Mehr bei BERN-OST...

Gegen 6'000 Besucher an der Gewerbeausstellung 01.11.2009

Viele Besucher, zufriedene Aussteller, gute Stimmung: Die dreitägige Gewerbeausstellung in Oberdiessbach war ein Erfolg. Geschätzte 5'000 bis 6'000 Menschen haben die Ausstellung besucht. Das sagte OK-Präsident Hans Peter Gerber (Foto) dem Internetportal BERN-OST. Mehr bei BERN-OST...

Herbstbasar in Oberdiessbach 29.10.2009

Am 28. Oktober hat in Oberdiessbach der traditionelle Herbstbasar, organisiert von Frauenverein und Kirchgemeinde, stattgefunden. Die Bilder und den Bericht von Pfarrer Urs Hitz gibts auf der Website der Kirchgemeinde…

Jubiläums-Viehschau in Oberdiessbach 28.10.2009

Mit einer grossen Viehschau feierte der Viehzuchtverein Oberdiessbach und Umgebung sein 100-Jahr-Jubiläum. Valdamo-Tochter Quittewurde  vom Publikum zur Miss Jubiläum erkoren. Die Bilder auf BERN-OST...

Gewerbeausstellung: "Mir für öich - mit öich" 28.10.2009

In der Primarschulanlage Oberdiessbach findet von Freitag bis Sonntag die Gewerbeausstellung 2009 des Gewerbe- und Detaillistenvereins statt. 60 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Mehr bei BERN-OST...

„Beim Malen vergesse ich alles“ 23.10.2009

Heinz Kellner hat einen Fuss in Amerika und einen in der Schweiz. Acht Monate im Jahr wohnt der Arzt und Maler in Bolligen, vier Monate in Florida. Die Galerie Doktorhaus in Oberdiessbach zeigt ab heute Freitag seine Bilder, Collagen und Zeichnungen. Mehr bei BERN-OST...

Umfrage "Zäme für Oberdiessbach": Eine Liebeserklärung 21.10.2009

In Oberdiessbach/Aeschlen lebt es sich gut, aber es bleiben noch einige Wünsche offen. So könnte man die repräsentative Umfrage zusammenfassen, die im Sommer im Rahmen der Ortsentwicklung von Oberdiessbach und Aeschlen durchgeführt worden ist. Mehr bei BERN-OST...

„E chli tuure tuets eim scho“ 05.10.2009

Aeschlen existiert nur noch bis Ende Jahr als eigenständige Gemeinde, dann wird das Dorf zu einem Ortsteil von Oberdiessbach. Wie ist die Stimmung der Leute in Aeschlen? Das Internetportal BERN-OST hat sich umgehört...

Ausstellung Georg Lukàcs im Doktorhaus 01.10.2009

In der Galerie Doktorhaus, Oberdiessbach, stellt Georg Lukàcs der Öffentlichkeit sein Kunstbuch «Das Schloss» vor. Die 28 Originalgrafiken sind ebenfalls ausgestellt und im Buch in Originalgrösse und -reihenfolge zusammengefasst. Mehr bei BERN-OST...

Hans-Rudolf Vogt bleibt Gemeindepräsident 27.09.2009

Hans-Rudolf Vogt (FDP; Bild) bleibt Oberdiessbacher Gemeindepräsident. Bei den ersten Wahlen der mit Aeschlen fusionierten Gemeinde liess er den SP-Herausforderer Christoph Joss hinter sich. Im Gemeinderat gewann die SP zulasten der FDP einen Sitz. Mehr bei BERN-OST...

Witunsenand: CD-Taufe im Gasthof Löwen 24.09.2009

Morgen feiert das Schwyzerörgeliquartett Witusenand seine CD-Taufe. Im Restaurant Löwen stellen die vier Musiker den Täufling vor. Mehr bei BERN-OST...

Tangentiallinie Aaretal-Kiesental; Mitwirkungsverfahren 17.09.2009

Die Regionale Verkehrskonferenz Bern-Mittelland hat zusammen mit den Gemeinden eine Studie über eine mögliche Busverbindung vom Kiesental ins Aaretal erarbeiten lassen. Im Bericht stehen zwei Lösungsvarianten im Vordergrund. Alle Informationen und Unterlagen...

"Bären" Oberdiessbach im Konkurs 15.09.2009

Der traditionsreiche Gasthof Bären Oberdiessbach ist seit einigen Wochen geschlossen. Der Grund: Gegen Inhaber und Wirt Michel Rizzi läuft seit Mitte August das Konkursverfahren. Mehr bei BERN-OST...

Ehrung für Vereine 11.09.2009

Am Sonntag findet in Oberdiessbach der traditionelle Vereinsempfang statt. Mehr bei BERN-OST...

Hans Gmünder in der Galerie Heubühne 10.09.2009

Der 87-jährige Hans Gmünder hat am Sonntag seine Ausstellung in der Galerie Heubühne in Oberdiessbach eröffnet. Trotz dem schönen Herbstwetter wurde die Vernissage gut besucht. Mehr bei BERN-OST...

Werner Dähler König der Käseroller 07.09.2009

Ein Oberdiessbacher ist König der Käseroller: Werner Dähler gewann in Bern die Meisterschaft der Berufskäser. Mehr bei BERN-OST...

Gurnigelrennen: Ein Dominator und ein «Verrückter» 07.09.2009

Marcel Steiner aus Oberdiessbach gewinnt das Bergrennen am Gurnigel. Mehr bei BERN-OST...

Herbstanlass "Zwei Dörfer wachsen zusammen" 03.09.2009

Der Dorfverein Oberdiessbach organisiert im Hinblick auf die Fusion der beiden Gemeinden Oberdiessbach und Aeschlen am nächsten Samstag einen besonderen Herbstanlass. Ein Spaziergang soll die Einwohner von Aeschlen und Oberdiessbach näher zusammenbringen. Mehr bei BERN-OST...

Podiumsgespräch vor den Gemeindewahlen 02.09.2009

Am 27. September wählt Oberdiessbach. Am 10. September findet um 20 Uhr im Restaurant Löwen in Oberdiessbach ein überparteiliches Wahlpodium statt. Dabei treten erstmals Kandidaten aus den beiden fusionierten Dorfteilen Aeschlen und Oberdiessbach an. Unter der Leitung von Marco Zysset, Redaktor beim Thuner Tagblatt, skizzieren die vier Gemeinderäte Hans Rudolf Vogt (FDP), Niklaus Hadorn (SVP), Christoph Joss (SP) und Walter Feuz (EVP) ihre politischen Vorstellungen. Anschliessend stellen sie sich den Fragen des Publikums. Zu Beginn der Veranstaltung gibt Gemeindeschreiber Oliver Zbinden praktische Hinweise zu den Gemeindewahlen. Der Eintritt ist frei.

EVP gibt die Stimme frei 02.09.2009

Stimmfreigabe: Das ist die Parole der EVP Oberdiessbach für die Wahl des Gemeindepräsidenten vom 27. September. Die EVP Oberdiessbach schreibt: "In der Kampfwahl zwischen Links und Rechts hat sich die EVP für Stimmfreigabe entschieden. Die EVP versteht sich auch in Oberdiessbach als Partei der Mitte und betont Werte, die sich positiv auf die Dorfentwicklung auswirken." Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 3/2009 28.08.2009

Die Schlagzeilen:
- Die Vernehmlassung zum Masterplan
- Die Moonliner-Verbindung bis Oberdiessbach
- Die Förderung des Ökostroms
- Die "Bösen" von Oberdiessbach
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 3/2009 herunter (PDF 850 kB).

Sommerfest mit Film-Openair 27.08.2009

Was wäre, wenn es dir verboten wäre zu lesen? Diese Frage stellt der Film «Fahrenheit 451» von François Truffault. Der Kulturverein Oberdiessbach zeigt den Kult-Streifen openair im Garten des «BuumeHus» am kommenden Samstag in Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Kirchbühl: Lösung noch nicht in Sicht 26.08.2009

Die geplante Überbauung im Oberdiessbacher Kirchbühl bleibt ein heisses Eisen. Seit die Gemeinde das Stück Land an bester Lage 1992 im Rahmen der Ortsplanungsrevision als Zone mit Planungspflicht ausgeschieden hat, rief das dort geplante neue Quartier immer wieder Kritiker auf den Plan. Beim Kanton ist derzeit eine Beschwerde hängig. Mehr bei BERN-OST...

EVP gibt sich Leitlinien 25.08.2009

Die EVP hat vor den Gemeindewahlen die Leitlinien für ihre Politik in Oberdiessbach festgelegt. Die EVP positioniert sich als Partei der Mitte. Mehr bei BERN-OST...

Historische Fusionswahl mit Kampf um Gemeindepräsidium 25.08.2009

Oberdiessbach und Aeschlen stehen vor historischen Wahlen. Am 27. September werden erstmals die Behörden der fusionierten Gemeinde gewählt. Erstmals seit 25 Jahren wird um das Gemeindepräsidium gekämpft. Listenverbindungen gibt es keine. Mehr bei BERN-OST...

Neues Infoblatt der ZSO Kiesental 24.08.2009

Die Zivilschutzorganisation Kiesental, welcher auch die Gemeinde Oberdiessbach angeschlossen ist, hat ein neues Infoheft herausgegeben. Kommandant Hans Durand informiert über die Aus- und Weiterbildung und über Einsätze der ZSO zugunsten der Gemeinden. Zum Herunterladen: Info 2009-2 (PDF 410 kB).

Grosser Tag für die Feuerwehr 24.08.2009

Am Samstag, 22. August 2009 konnte die Feuerwehr Oberdiessbach ein nicht alltägliches Fest feiern. Nach über 30 Jahren hat die Gemeinde zwei neue Feuerwehrfahrzeuge angeschafft. Die Bilder der grossen Einweihungsfeier gibts bei BERN-OST…

Neue Fahrzeuge für Feuerwehr Oberdiessbach 18.08.2009

Die Feuerwehr Oberdiessbach kann ein nicht alltägliches Fest feiern. Nach über 30 Jahren hat die Gemeinde zwei neue Feuerwehrfahr-zeuge angeschafft. Neben dem Atemschutz-fahrzeug ist das Tanklöschfahrzeug „Fire Fighter“ das Prunkstück der Fahrzeugflotte. Am 22. August wird gefestet. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbach – Konkurrenz für Hans-Rudolf Vogt 14.08.2009

Jetzt ist es definitiv: Gemeinderat Christoph Joss (SP) kandidiert bei den Gemeindewahlen vom Herbst fürs Gemeindepräsidium. 
Mehr bei BERN-OST...

SP Oberdiessbach mit eigener Webseite 13.08.2009

Die Sozialdemokratische Partei Oberdiessbach hat eine eigene Webseite: www.sp-oberdiessbach.ch. Auf der Webseite zu finden sind u.a. die leitenden Personen der Partei, die Positionen zur Gemeindepolitik, die erreichten Legislaturziele und eine Agenda. Die SP-Kontaktperson...

Schweinegrippe: Wichtige Informationen zur Pandemievorsorge 07.08.2009

Im Herbst 2009 wird eine zweite Ansteckungswelle mit der Grippe A(H1N1), auch Schweinegrippe genannt, erwartet. Auf der Website des Bundesamtes für Gesundheit BAG finden Sie die aktuellsten Informationen zum Grippeverlauf, die Nummer der Telefonhotline sowie weiterführende Links.

Die Bundesfeier in Oberdiessbach 05.08.2009

Die vom Dorfverein und von der Musikgesellschaft organisierte Oberdiessbacher Bundesfeier beim Feuerwehrmagazin mit vielseitigem Programm fand bei bestem Festwetter statt. Barbara Hirschi-Busetti war für BERN-OST mit der Kamera dabei. Ihre Bilder...

Zerstörte Wahlplakate und Konkurrenz für Hans Rudolf Vogt 31.07.2009

Bei den Wahlen vom Herbst will die SP Oberdiessbach einen zweiten Gemeinderatssitz gewinnen und wahrscheinlich den amtierenden Gemeidepräsidenten herausfordern. Mit einer Plakatekampagne sorgt sie bereits für Aufregung. Mehr bei BERN-OST...

Falkenfluh ist Mitte des Kantons Bern 22.07.2009

Die Mitte des Kantons Bern liegt bei Oberdiessbach: Der Berufsverband Geosuisse Bern hat die Mitte des Kantons auf der Falkenfluh mit einem Kreuz gekennzeichnet. Mehr bei BERN-OST...

Urnenwahlen der Einwohnergemeinde 16.07.2009

Gestützt auf die Gemeindeordnung vom 10. März 2008 haben die Gemeinderäte von Aeschlen und Oberdiessbach die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsdauer vom 1.1.2010 bis 31.12.2013 auf den 27. September 2009 festgesetzt. Es werden die neuen Organe der fusionierten Gemeinde gewählt. Mehr...

Inkraftsetzung von Gemeinderlassen 16.07.2009

Gestützt auf den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 10. März 2008 hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung die Gemeindeordnung und das Wahl- und Abstimmungsreglement der neuen Gemeinde Oberdiessbach am 2. September 2008 genehmigt. Die Erlasse treten auf 1. Januar 2010 in Kraft, wobei die Gemeindewahlen vom 27. September 2009 nach den neuen Bestimmungen durchgeführt werden (Art. 60, Abs. 3 GO). Die Erlasse können bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden und sind hier verfügbar. Der Gemeinderat

Gemeindefusion Aeschlen-Oberdiessbach 16.07.2009

Infolge der Gemeindefusion auf 1. Januar 2010 dürfen im Zeitpunkt der Zusammenlegung der Vermessungswerke keine Planänderungen beim Grundbuch hängig sein. Die noch für das laufende Jahr relevanten Geschäfte sind bis spätestens 30. Oktober 2009 beim Kreisgrundbuchamt Konolfingen in Schlosswil anzumelden. Später angemeldete Geschäfte werden zurückgestellt und erst nach der Fusion verarbeitet. Es sind zusätzliche Kosten zu gewärtigen. Der Gemeinderat

Die Oberdiessbacher dürfen mitreden 14.07.2009

„Zäme für Oberdiessbach“ startet eine Umfrage. Was wollen die Einwohner von Oberdiessbach und Aeschlen? Mehr bei BERN-OST...

Abschlussprojekte der Real- und Sekundarschule 01.07.2009

An mehreren Abenden wurden die Abschlussprojekte der Real- und Sekundarschule Oberdiessbach gezeigt: Das Theater "Die schwarze Spinne" und der Film zum Thema Jugend, Gewalt und Mobbing. Die Bilder auf BERN-OST...

9. Castle Jazztage in Oberdiessbach 30.06.2009

Viel gute Musik und trotz Wetterkapriolen 900 zufriedene Besucher: Das waren die 9. Castle Jazztage in Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

FDP will stärkste Partei bleiben 25.06.2009

Die FDP Oberdiessbach will stärkste Partei im Gemeinderat bleiben, die Sitze in der Baukommission und der Kommission Tiefbau und Betriebe halten sowie in der Primarschulkommission einen Sitz dazu gewinnen. Mehr bei BERN-OST...

Übergabe neues Feuerwehrfahrzeug 24.06.2009

Am 15. Juni 2009 hat die Feuerwehr Oberdiessbach das neue Tanklöschfahrzeug anlässlich der Suisse Public-Ausstellung in Bern offiziell übernommen. Mehr Infos und Bilder...

EVP Oberdiessbach mit vollen Listen 24.06.2009

Die EVP Oberdiessbach nimmt zum zweiten Mal an den Gemeindewahlen teil. Sie hat als erste Partei ihre Listen bei der Gemeindeverwaltung eingereicht. Mehr bei BERN-OST...

ZSO Kiesental: Einsatz am Wetterhorn 18.06.2009

Der Zivilschutz hat in der vergangenen Woche Arbeiten um und an der Glecksteinhütte (2317 m.ü.M.) unterhalb des Wetterhorns verrichtet. Auch 16 Angehörige der ZSO Kiesental standen im Einsatz. Mehr bei BERN-OST...

Sommerfestival 2009 16.06.2009

Am 13. Juni fand beim Feuerwehrmagazin das Sommerfestival des Gewerbe- und Detaillistenvereins Oberdiessbach statt. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Reise nach Tschechien 12.06.2009

Unsere Partnergemeinde Kardasova Recice lädt die Bürgerinnen und Bürger von Oberdiessbach zum Besuch ihres Dorfes ein. Die Reise findet vom 18. bis 20. September 2009 statt und kostet Fr. 200.-- pro Teilnehmer (Kinder die Hälfte). Die Carfahrt dauert ca. 15 Stunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Freunde in Südböhmen empfangen uns stets sehr herzlich. Mehr Informationen und Anmeldetalon... (PDF 268 kB)

Plus statt Minus 11.06.2009

Dank mehr Steuereinnahmen verbucht Oberdiessbach für das Jahr 2008 statt eines Defizits ein Plus von 2,2 Millionen Franken. Der BZ-Bericht vom 11. Juni 2009 bei BERN-OST... 

Musemüntschi - das Merci aus Bern 09.06.2009

Musemüntschi - ein Merci an die Bevölkerung der Stadt und Gemeinden, die die fünf grossen Kulturinstitutionen mit Subventionen unterstützen. Die Bevölkerung ist zu folgenden Anlässen eingeladen:
- Märchenoper im Stadtheater Bern
- Tag der offenen Ateliers im Zentrum Paul Klee
- Generalprobe Galakonzert im Kultur-Casino Bern
- Blick hinter die Kulissen im Historischen Museum
- Unter dem Motto "Leit-Bild" Veranstaltung im Kunstmuseum Bern
Das genaue Programm entnehmen Sie dem Flyer... (PDF 413 kB)

Abschluss-Ausflug der Spielgruppe Oberdiessbach 08.06.2009

Die Spielgruppe Oberdiessbach reiste zu ihrem Abschluss ins Psychiatriezentrum nach Münsingen, wo sich die Kinder auf der Eisenbahn vergnügten. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Emmentaler Spritzpistole 08.06.2009

Die Löschtechnik-Firma Vogt AG in Oberdiessbach ist stolz auf ihre Eigenentwicklungen. Das neuste Produkt, «eine Weltneuheit», ist eine Hochdruckpistole. Wer sie einsetzt, dem fällt das Löschen einfacher – ein gutes Argument auf dem hart umkämpften Markt. Mehr bei BERN-OST...

Blasmusik im Löwen Oberdiessbach 03.06.2009

Mit böhmisch-mährischer Blasmusik spielte die Kapelle Venovana am Pfingstmontag im Löwen Oberdiessbach auf. Die bekannten Chüelibach Musikanten aus Schüpfen begeisterten das Publikum. Die Bilder von Markus Wehner gibts bei BERN-OST...

Jungtierschau in Oberdiessbach 02.06.2009

Am 1. Juni fand im Primarschulhaus die Jungtierschau des Ornithologischen Vereins Oberdiessbach statt. Die Bilder von Karin Bärtschi gibts bei BERN-OST...

"Zäme für Oberdiessbach": Bilder der 1. Werkstatt 02.06.2009

Am 26. Mai hat im Restaurant Löwen Oberdiessbach die 1. Werkstatt des Ortsentwicklungs-Projektes "Zäme für Oberdiessbach" stattgefunden. Die Bilder der erfolgreichen Veranstaltung gibts jetzt unter www.zaeme-fuer-oberdiessbach.ch.

Spital Oberdiessbach: Wettbewerb für den Umbau 28.05.2009

Jetzt wird es konkret: Jetzt läuft der Architekturwettbewerb für den Umbau des Oberdiessbacher Spitalgebäudes in ein Pflegezentrum. Im April 2010 steht der Sieger fest. Das Personalhaus wird für 300000 Franken umgebaut. Mehr bei BERN-OST...

BärnerJugendTag 26.05.2009

Von Juni bis September 2009 werden Kinder und Jugendliche auch aus Oberdiessbach wieder sammeln. Die BärnerJugendTag-Sammlung ist vom Regierungsrat bewilligt und wird auch vom Regierungsstatthalter wärmstens empfohlen. Spenden auch Sie! Mehr...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 2/2009 19.05.2009

Die Schlagzeilen:
- Die Gemeinderechnung 2008
- Der Verkauf des Werkhofes
- Das Sportplatz-Projekt
- Die Schulraumerweiterung
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 2/2009 herunter (PDF 2.0 MB).

Grossprojekte Sportplatzanlage und Schulraumerweiterung 07.05.2009

Der Gemeinderat eröffnet über den Bericht vom 6. Mai 2009 ein Vernehmlassungsverfahren. Stimmberechtigte und weitere interessierte Kreise können sich zur vorgeschlagenen Strategie äussern. Die Vernehmlassung dauert bis 3. Juli 2009. Mehr...

WM-Plakat der Sek holt Preis 05.05.2009

Rund 80 Schulklassen haben im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft in Bern an einem Plakatwettbewerb mitgemacht. Am Montag sind die fünf Siegerklassen geehrt worden - unter ihnen die 1a der Sek Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Schulchor verblüfft mit Rap die Zuschauer 04.05.2009

Ob Rock, Soul oder sogar Rap: Der Schulchor Oberdiessbach vermag auch im 20. Jahr seines Bestehens zu begeistern - zuletzt am Samstag in Herbligen. Sorgen bereiten der Leitung aber die abnehmenden Teilnehmerzahlen. Mehr bei BERN-OST...

Auftaktveranstaltung von "Zäme für Oberdiessbach" 01.05.2009

Die Auftaktveranstaltung von "Zäme für Oberdiessbach" stiess auf riesiges Interesse bei der Bevölkerung. Pfarrer Urs Hitz begleitete die Veranstaltung mit seiner Kamera. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Entscheid für eine bewusste Ortsentwicklung 30.04.2009

"Zäme für Oberdiessbach": Unter diesem Motto trafen sich am Mittwochabend 230 Einwohnerinnen und Einwohner von Oberdiessbach und Aeschlen zu einer Informationsveranstaltung in der überfüllten Aula der Sekundarschule. Mehr bei BERN-OST...

Auf der Suche nach dem Wir-Gefühl 21.04.2009

Ab Anfang nächsten Jahres gehen Aeschlen und Oberdiessbach gemeinsame Wege. Die beiden vor der Fusion stehenden Gemeinden wollen bereits jetzt ein Wir-Gefühl schaffen. Mithelfen soll dabei die Bevölkerung. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbacher Kindertage in der Natur 15.04.2009

Die Kirche Oberdiessbach veranstaltete die Kindertage. 170 Kinder nahmen teil. Sie gingen in den Wald und schliefen im Stroh. Mehr bei BERN-OST...

24. "Weisch no?"-Party in Oberdiessbach 07.04.2009

Volles Haus im "Löwen": Bereits zum 24. Mal ging die beliebte "Weisch no?"-Party über die Bühne. Das Internetportal BERN-OST war dabei. Die Bilder...

Nahwärmeverbund: Ende 2010 Wärme liefern 26.03.2009

Eine Studie zeigt: Oberdiessbach kann wirtschaftlich, umweltschonend und zentral mit Wärme versorgt werden. Bis Ende 2010 sollen die ersten Bezüger beliefert werden. Die Investitionskosten betragen 8,5 Millionen Franken. Mehr bei BERN-OST...

2. Buebeschwinget Oberdiessbach 23.03.2009

Zum zweiten Mal führte der Schwingklub Oberdiessbach den Buebeschwinget in der Reithalle beim Schloss Oberdiessbach durch. Mehr bei BERN-OST...

Rettung für den Amtsanzeiger Konolfingen 04.03.2009

Den Amtsanzeiger Konolfingen wird es auch nach Auflösung des Amtsbezirkes geben. Das haben die Gemeinden mehrheitlich beschlossen. Offen bleiben der Produktionsort und der Inhalt des neuen Anzeigers. Mehr bei BERN-OST...

Tag der offenen Türen bei Stalder Küchen 03.03.2009

Die Stalder Küchen AG in Oberdiessbach hat - höchst erfolgreich - einen Tag der offenen Türen durchgeführt. Laut der Firma besuchten 400 Personen den unter dem Motto "Das Startsignal zu Ihrem Umbau" stehenden Anlass. Die Bilder auf BERN-OST...

FC Oberdiessbach: Neuer Präsident und bald ein neuer Sportplatz 27.02.2009

Der FC Oberdiessbach hat einen neuen Vereinspräsidenten: Mario Heinzen ersetzt Patrick Reusser. Das Projekt „Sportplatz Leimen“ ist auf guten Wegen. Mehr bei BERN-OST...

Hoffmann Neopac will Millionen investieren 18.02.2009

Die Hoffmann Neopac AG steckt weiter Geld in ihren Standort Oberdiessbach: Bis 2010 entsteht ein neues Bürogebäude. Die Hoffmann Neopac AG plant den Bau eines Verwaltungsgebäudes und einer Kantine an der Burgdorfstrasse 22 in Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Startveranstaltung Ortsentwicklung "Zäme für Oberdiessbach - Zukunft gestalten" 16.02.2009

Nach der Zukunftswerkstatt (2004) und der darauf erfolgten Ortsplanungsrevision geht Oberdiessbach einen Schritt weiter. Am 29. April 2009 findet die Startveranstaltung Ortsentwicklung "Zäme für Oberdiessbach - Zukunft gestalten" statt. Die Bevölkerung von Oberdiessbach und Aeschlen wird eingeladen, sich aktiv einzubringen. Mehr...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 1/2009 13.02.2009

Die Schlagzeilen:
- Grosse Fusionsfeier geplant
- Infoveranstaltung "Zäme für Oberdiessbach - Zukunft gestalten"
- Paul Wittwer liest in der Mediothek

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 1/2009 herunter (PDF 2.0 MB).

Geschwindigkeitsmessungen im Jahr 2008 13.02.2009

Das Ergebnis der Geschwindigkeitsmessungen im Jahre 2008 (PDF 9 kB) können Sie hier herunterladen.

Drei neue Verkehrsmassnahmen 12.02.2009

Der Gemeinderat von Oberdiessbach hat drei neue Verkehrsmassnahmen verfügt, die im Amtsanzeiger publiziert sind. "Kein Vortritt" für die Schlossstrasse gegenüber dem Gumiweg wird aufgehoben. Ebenfalls aufgehoben wir "Kein Vortritt" für den Kächbrunnenweg gegenüber der Diessbachgrabenstrasse. An beiden Orten gilt neu der Rechtsvortritt. Eingeführt wird "Kein Vortritt" für den Flurweg entlang der Thunstrasse gegenüber der Helisbühlstrasse. Die drei Verfügungen treten mit dem Aufstellen der Signale in Kraft.

Genehmigung der Ortsplanung 09.02.2009

Die zuständigen kantonalen Amtsstellen haben die an der Urnenabstimmung vom 1. Juni 2008 beschlossene Revision der Ortsplanung und das Waldfeststellungsverfahren am 13. Januar 2009 in Anwendung von Art. 61 Baugesetz genehmigt. Ebenfalls genehmigt wurde der vom Gemeinderat am 16. Januar 2008 beschlossene Verkehrsrichtplan. Die hängigen vier Einsprachen wurden vom Kanton abgewiesen. Die Unterlagen stehen in der Bauverwaltung zur Einsichtnahme offen oder können auf der Sonderseite "Ortsplanungsrevision Oberdiessbach" heruntergeladen werden.

Pflegezentrum Oberdiessbach mit neuem Direktor 30.01.2009

Das Pflegezentrum Oberdiessbach erhält einen neuen Direktor: Nachfolger von Dr. Reto Catani wird Ulrich Moser, Vizegemeindepräsident von Biglen. Mehr bei BERN-OST...

54 Patienten der Samariter Oberdiessbach 29.01.2009

Die Generalversammlung des Samaritervereins Oberdiessbach begann mit einem Nachtessen, wobei zum «Apéro» das Samariterlied aus voller Kehle gesungen wurde. Mehr bei BERN-OST...

Farbiger "Dome" zum Aufblasen aus Oberdiessbach 15.01.2009

Die Oberdiessbacher Vogt AG lud im Thuner Expo-Areal zur Präsentation der «Dome»-Eventhalle. Die Traglufthalle kann innert vier Stunden aufgebaut werden und bietet ein exklusives Ambiente für Veranstaltungen. Mehr bei BERN-OST...

Brand im Schrebergarten 27.12.2008

Am Weihnachtsabend zerstörte ein Brand in Oberdiessbach ein Schrebergartenhäuschen und richtete an einem zweiten Sachschaden an. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Mehr bei BERN-OST...

Grosseinsatz für Benachteiligte 23.12.2008

Oberdiessbach spendet - unter anderem dank dem erfolgreichen Basar von Kirchgemeinde und Frauenverein. Den Artikel aus dem Thuner Tagblatt vom 23. Dezember 2008 gibts bei BERN-OST...

Oberdiessbacher Weihnachtsmarkt 08.12.2008

Der Detaillistenverein Oberdiessbach hat an der Kirchgasse seinen traditionellen, gut besuchten Weihnachtsmärit durchgeführt. Res Reinhard besuchte den Märit mit der Kamera. Die Bildergalerie auf BERN-OST...

Im Januar startet die Kita Oberdiessbach 04.12.2008

Monatelang hat Sandra Walther Kuntze nach geeigneten Räumlichkeiten für ihre Kindertagesstätte gesucht. Nun wurde sie fündig: Der Kinderpunkt, die erste Kita in Oberdiessbach, öffnet im Januar seine Türen. Mehr bei BERN-OST...

Ausstellung in der Galerie Doktorhaus: Sie arbeiten mit Farbe und Holz 02.12.2008

Zwei Malerinnen, ein Maler und eine Holzplastikerin aus Schwanden, Spiez, Wimmis und Hondrich zeigen ihre Werke im Oberdiessbacher Doktorhaus. Sie arbeiten mit einer besonderen Beziehung zu Mensch und Leben. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 4/2008 17.11.2008

Kostenlos: Die Regionale Energieberatungsstelle

Schlaflos: Die neue Moonliner-Linie Oberdiessbach

Stresslos: Am 5. Dezember ist Weihnachtsmarkt

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 4/2008 herunter (PDF 2.0 MB). Ältere Ausgaben finden Sie im Oberdiessbach-aktuell-Archiv...

Massive Sachbeschädigungen geklärt 11.11.2008

Am Samstag, 8. November 2008, um ca. 00.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein, wonach eine Gruppe von Personen am Bahnhof Oberdiessbach massive Sachbeschädigungen an verschiedenen Einrichtungen begangen hätten. Gestützt auf Zeugenaussagen konnte die Kantonspolizei Bern die mutmasslichen Täter noch in derselben Nacht anhalten. Es handelt sich um drei Erwachsene und zwei Jugendliche aus der Region. Sie sind weitgehend geständig und werden sich vor dem zuständigen Gericht zu verantworten haben. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Der Oberdiessbacher Basar 2008 30.10.2008

Wenn der Herbst zu Ende geht, dann ist in Oberdiessbach Zeit für den Basar der Kirchgemeinde und des Frauenvereins. Der diesjährige Grossanlass bleibt in guter Erinnerung. Die Webseite der Kirchgemeinde berichtet ausführlich. Bericht und Bilder...

Gehörunterricht in der Oberdiessbacher Schule 29.10.2008

In der Primarschule Oberdiessbach stand für einmal nicht Mathematik oder Deutsch auf dem Stundenplan, sondern Gehörunterricht. Die Schüler erfuhren, wie sie Gehörschäden vorbeugen können. Mehr bei BERN-OST...

Spitex Oberdiessbach: Bald mit 24-Stunden-Service 28.10.2008

Seit zehn Jahren ist die Spitex in der Region Oberdiessbach täglich präsent. Nun soll das Angebot durch eine Fusion mit weiteren Gemeinden vergrössert werden. Das soll einen 24-Stunden-Service möglich machen. Der Thuner-Tagblatt-Artikel vom 27. Oktober 2008 bei BERN-OST...

Ausstellung in Oberdiessbach: Fricker und ihre Engel 28.10.2008

Unzählige Engel, als Wegbegleiter für sich und andere, hat Catherine Fricker in Rakukeramik hergestellt. Neben speziellem Teegeschirr zeigt sie wieder eine grosse Auswahl in ihrer Jubiläumsausstellung in Oberdiessbach. Der Thuner-Tagblatt-Artikel vom 27. Oktober 2008 bei BERN-OST...

SBB-Tageskarten Gemeinde: Neu 5 Karten 28.10.2008

Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Bestand per 1. Dezember auf 5 Karten pro Tag erhöht. Die Karten sind zu einem Preis von 35 Franken pro Stück erhältlich und gelten für einen Tag als vollwertiges Generalabonnement. Alles weitere können Sie unserem Online-Bestellformular entnehmen.

Oberdiessbacher Spitex jubiliert und fusioniert 23.10.2008

Der Verein Spitex Region Oberdiessbach besteht seit zehn Jahren. Im Jahr 2010 steht nun der nächste Schritt bevor, die Fusion zur Spitex Region Konolfingen. Mehr bei BERN-OST...

Sieben eidgenössische und kantonale Vorlagen 23.10.2008

Pornografie, AHV, Verbandsbeschwerderecht, Hanf-Politik, Wahlkreisreform: Am 30. November 2008 sind die Stimmberechtigten von Oberdiessbach gefordert. Es wird über fünf Bundesvorlagen und über zwei Kantonsvorlagen abgestimmt. Alle Informationen…

Kirchbühl-Erschliessung bleibt heisses Eisen 22.10.2008

Gegen die geplante Überbauung des Kirchbühls in Oberdiessbach sind sieben Einsprachen eingegangen. Problem: die Erschliessung. Mehr bei BERN-OST...

14 Meerschweinchen bei Oberdiessbach ausgesetzt 15.10.2008

Was für eine Tierquälerei! Unbekannte haben in einem Wald bei Oberdiessbach 14 Meerschweinchen ausgesetzt. Der Artikel aus dem Thuner Tagblatt...

Gemeinde wagt einen neuen Anlauf 11.10.2008

Nach langem Hickhack in der Vergangenheit wagt Oberdiessbach nochmals einen Versuch mit der Überbauung des Kirchbühls. Mehr bei BERN-OST...

Formular für Bewerbung als Wohnungsmieter/-in 09.10.2008

Neu ist hier auf der Webseite der Gemeinde Oberdiessbach ein Formular aufgeschaltet, das bei Bewerbungen als Mieter oder Mieterin für eine gemeindeeigene Wohnung ausgefüllt werden muss. Das Ausfüllen des Formulars ist obligatorisch. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Das Formular...

"Weisch-no?"-Party im Löwen 07.10.2008

Im Löwen Oberdiessbach hat das Surprise-Party-Team die 23. Weisch-no?-Party mit Musik wie vor zehn Jahren und mehr organisiert. Res Reinhard war mit der Kamera unterwegs. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Bittere Reue und Tränen vor Gericht 16.09.2008

Ein 46-jähriger Mann, der vor einem Jahr in Oberdiessbach aus Eifersucht seine Frau erstochen hat, bereut die Tat bitterlich. Dies beteuerte er vor dem Kreisgericht Konolfingen in Schlosswil, wo am Montag der einwöchige Prozess zum Tötungsdelikt begonnen hat. Mehr bei BERN-OST...

Sommerfest im "Buumehuus": Die Bilder 01.09.2008

Das Oberdiessbacher Sommerfest stand in diesem Jahr unter dem Motto «Die Herbstzeitlosen». Passend dazu wurden Dessous aus dem 19. und 20. Jahrhundert ausgestellt. Die Bilder vom Fest gibts bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 3/2008 29.08.2008

Beliebt: Das Ferienheim im Simmental

Bekämpft: Die Holzschädlinge im BuumeHus

Beschenkt: Die Päckli-Aktion für Rumänien

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 3/2008 herunter (PDF 2.6 MB).

Flugzeugabsturz aus dem Jahr 1939 29.08.2008

Am 11. August 1939 stürzte der Prototyp der C-36- Flugzeugfamilie bei Herbligen/Oberdiessbach beim Erfliegen der Höchstgeschwindigkeit wegen Bruchs der Querruder ab. Jetzt werden Zeitzeugen gesucht. Mehr...

Regierungsrat Bernhard Pulver in Oberdiessbach 20.08.2008

Unsere Schulen sind im Umbruch. Die Entwicklungen eröffnen neue Chancen. Sie bieten aber auch Zünd- und Diskussionsstoff. Der bernische Erziehungsdirektor Bernhard Pulver ist am Donnerstag, 28. August, in Oberdiessbach zu Gast, auf Einladung der Oberdiessbacher Ortsparteien. mehr bei BERN-OST...

Sommerfest im "Buumehuus": Im Reich der Dessous 14.08.2008

Das diesjährige Oberdiessbacher Sommerfest steht ganz unter dem Motto der «Herbstzeitlosen». Passend dazu werden Dessous aus dem 19. und 20. Jahrhundert ausgestellt. Das berichtet der "Berner Landbote". Mehr bei BERN-OST...

1.-August in Oberdiessbach: Die Bilder 05.08.2008

Oberdiessbacherinnen und Oberdiessbacher versammelten sich zur traditionellen 1.-August-Feier beim Feuerwehrmagazin. Barbara Hirschi-Busetti war mit der Kamera dabei. Ihre Stimmungsbilder gibts bei BERN-OST...

Neuer Trainer für den FC Oberdiessbach 08.07.2008

Der FC Oberdiessbach hat Tony Round als Trainer der 1. Mannschaft verpflichtet. Round war zuletzt Trainer der A-Junioren des FC Dürrenast und hat vorerst für ein Jahr unterschrieben. Beide Parteien möchten aber längerfristig zusammen arbeiten. Mehr bei BERN-OST...

Eindrückliche Spielfilm-Première 26.06.2008

Eindrückliche und bewegende Film-Première in Oberdiessbach: Im vollbesetzten Feuerwehrmagazin zeigte die 9. Realklasse ihren selbstgedrehten Spielfilm "Damned to loose". Das Publikum war beeindruckt und begeistert. Mehr bei BERN-OST...

Musemüntschi – das Merci aus Bern 19.06.2008

Das Kunstmuseum Bern, das Bernische Historische Museum, das Zentrum Paul Klee, das Berner Symphonieorchester und das Stadttheater Bern überbringen als Dank für die grosse Unterstützung ein „musemüntschi“. Mehr...

Pflegezentrum Oberdiessbach will umbauen 19.06.2008

Mehr Pflege- und Betreuungsplätze für die Region Konolfingen: Mit dem geplanten Umbau will das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Oberdiessbach für die Zukunft gewappnet sein. Mehr bei BERN-OST...

40 Jahre Galerie Heubühne: Blumenbilder 10.06.2008

Die Galerie Heubühne in Oberdiessbach feiert dieses Jahr ihr 40-Jahr-Jubiläum. Vergangenen Sonntag fand die Vernissage der Ausstellung von Friedi Haldimann statt, die bunte Blumenbilder in Aquarell und Mischtechnik zeigt. Der Artikel im Thuner Tagblatt vom 10. Juni 2008...

Deutliches Ja zur Ortsplanungsrevision 02.06.2008

In Oberdiessbach werden drei Hektaren Bauland für Wohnen und Gewerbe eingezont. Die Stimmberechtigten haben die Totalrevision der Ortsplanung am Sonntag deutlich gutgeheissen. Mehr bei BERN-OST...

Zur Sonderseite Ortsplanungsrevision...

"Dr gleitigscht Diessbacher 2008" 26.05.2008

Der Turnverein Oberdiessbach führte zum 16. Mal Läufe um "Dr gleitigscht Diessbacher" sowie zum 2. Mal einen "erdgas athletic cup" durch. Das Wetter meinte es meist gut, nur zwischendurch gabs ein paar Regentropfen. Mehr bei BERN-OST...

Abschlussklasse dreht im Bezirksgefängnis 20.05.2008

Eine Tradition lebt weiter: Auch dieses Jahr dreht die neunte Realklasse aus Oberdiessbach zum Schulschluss einen Film. Für „Damned to loose“ diente auch das Bezirksgefängnis von Wangen a. A. als Drehort. Den Bericht und die Bilder gibts bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 2/2008 16.05.2008

Gemeindeplatz erhält Parkfelder

Neue Computer für die Primarschule

Jungschar sucht Schauschpieler

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 2/2008 herunter (PDF 1 MB).

Amtsjodlertreffen in Oberdiessbach 06.05.2008

Am ersten Maiwochenende 2008 hat der Jodlerklub Fluehbuebe in Oberdiessbach das Amtsjodlertreffen durchgeführt. Unbestrittene "Stars" am Unterhaltungsabend vom Samstag waren die Prix-Walo-Gewinner vom Jodlerklub Wiesenberg ("Ewigi Liebi"). Die Bilder vom Freitag und vom Samstag aus dem Festzelt beim Schützenhaus gibts bei BERN-OST...

Musikbrunch im "Löwen": Aeschlenälpler aus Taufe gehoben 08.04.2008

Im Rahmen eines Musikbrunchs im Restaurant Löwen Oberdiessbach fand das Gründungskonzert der Aeschlenälpler statt. Das Spektrum der fünfköpfigen Formation reicht von Ländler über Schlager bis Jazz. Die Bilder und den Bericht gibts bei BERN-OST...

Schloss Oberdiessbach hat wieder eine Lindenallee 03.04.2008

Das Schlösschen Oberdiessbach hat wieder eine Lindenallee. Nachdem die alte Allee in den 1970-er Jahren aus Sicherheitsgründen abgeholzt wurde, zieren nun wieder 50 junge Linden den 250 Meter langen Südzugang zur Schlossanlage. Die Bilder und der Bericht auf BERN-OST...

Kirchstrass-Bäckerei: 141 Jahre backen in Reinkultur 25.03.2008

Das Bäcker-Ehepaar Vreni und Walter Vogel aus Oberdiessbach übergibt seine Bäckerei in neue Hände. Sie schauen auf 40 Jahre Berufserfahrung zurück. Diese Zeit war von technischen Neuerungen und harter Arbeit geprägt. Mehr im Artikel des Thuner Tagblattes...

Oberdiessbach und Aeschlen: Fusion 11.03.2008

Die Gemeinden Oberdiessbach und Aeschlen haben am 10. März 2008 an gleichzeitig durchgeführten Gemeindeversammlungen ihre Fusion auf den 1. Januar 2010 beschlossen. Der Bericht auf BERN-OST...

1. Buebeschwinget und 10. Hallenschwinget in Oberdiessbach 10.03.2008

Erstmals führte der Schwingklub Oberdiessbach am Samstag in der Reithalle, beim Schloss Oberdiessbach, einen Buebeschwinget durch. Am Sonntag fand zudem, mit guter Besetzung, der 10. Hallenschwinget statt. Die Resultate und der Bericht bei BERN-OST...

Auf die Zielgerade eingebogen 07.03.2008

Die Revision der Ortsplanung in Oberdiessbach stösst kaum auf Widerstand. Es gab nur wenige Einsprachen. Mehr im Artikel des Thuner Tagblattes...

Anna Katharina Schmid ist Youngster 2007 26.02.2008

Hohe Auszeichnung für die Stabhochspringerin Anna Katharina Schmid aus Oberdiessbach: Die Athletin der LV Thun erhielt an der Schweizer Hallen-Leichtathletikmeisterschaft in St. Gallen den Youngsterpreis. Mehr im Artikel des Thuner Tagblattes...

Wohngemeinschaft DrehPunkt neu in Oberdiessbach 21.02.2008

Der gemeinnützige Verein für betreutes und begleitetes Wohnen „Wohngemeinschaft DrehPunkt“ in Muri wird ab 1. Juni auch in Oberdiessbach vertreten sein. "DrehPunkt" übernimmt die Liegenschaft der Wohngemeinschaft „Otto Mathys – Soziale Betreuung“, die ihren Betrieb Ende April einstellt. Die „Wohngemeinschaft DrehPunkt“ in der Ziegelei 2 bietet Platz für sechs Bewohner. Mehr Informationen…

Geschwindigkeitsmessungen im Jahr 2007 08.02.2008

Das Ergebnis der Geschwindigkeitsmessungen im Jahre 2007 (PDF 51 kB) können Sie hier herunterladen.

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 1/2008 07.02.2008

Neue Ortsplanung auf dem Prüfstein

Tschechische Partner am Jodlerfest

Baubewilligungen für acht Bauherren

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 1/2008 herunter (PDF 1 MB). Ältere Ausgaben finden Sie im Oberdiessbach-aktuell-Archiv...

Ein bunter Garten mitten im Winter 25.01.2008

Die Mathys und Co in Oberdiessbach hat ihr Blumengeschäft von der Kirchstrasse 12 ins „alte Konsum“ an der Burgdorfstrasse verlegt. „Hier haben wir mehr Platz, und wir können besser Passanten ansprechen“, sagt Hans Mathys, der das Geschäft leitet. Der Bericht von Andreas Anderegg bei BERN-OST...

Lotto der Musikgesellschaft Oberdiessbach 15.01.2008

Die Musikgesellschaft Oberdiessbach hat im Gasthof "Löwen" ihr traditionelles Lotto durchgeführt. Res Reinhard war mit der Kamera dabei. Die Bilder...

Neujahrs-Apéro des Dorfvereins 09.01.2008

Der Dorfverein Oberdiessbach hat beim Sekundarschulhaus das Neujahrstreffen mit der Männerriege, den Örgelifägern und einem Apéro durchgeführt. Hektor Marti war mit der Kamera dabei. Seine Eindrücke…

Die einmalige Weihnachtskrippe in Oberdiessbach 31.12.2007

In der Weihnachtszeit besuchten rund 600 Menschen die grossartige Weihnachtskrippe von Susi Waber am Höheweg in Oberdiessbach. In unzähligen Arbeitsstunden entstanden über die Jahre 12 Szenen der Weihnachtsgeschichte mit Dutzenden von Figuren und Hunderten von liebevoll gestalteten Details. Mehr...

Panathlonpreis für Stabhochspringerin Anna Katharina Schmid 20.11.2007

Die Oberdiessbacher Stabhochspringerin Anna Katharina Schmid hat den mit 5'000 Franken dotierten Panathlon-Preis 2007 gewonnen. Die Auszeichnung wird vom Panathlon-Club Berner Oberland alle paar Jahre verliehen. Die knapp 18-jährige Stabhochspringerin gewann in diesem Jahr an der Leichtathletik-Junioren-EM die Bronzemedaille.

Unerlaubter Bezug von Trinkwasser in Aeschlen und Oberdiessbach 16.11.2007

In den letzten Jahren musste die Wasserversorgungs-Genossenschaft Oberdiessbach (WVO) wiederholt feststellen, dass an verschiedenen Orten im Versorgungsgebiet von Aeschlen und Oberdiessbach unerlaubterweise ab Hydrant Wasser bezogen wurde. Dies, ohne die WVO zu informieren, und ohne das bezogene Wasser zu messen, geschweige denn dafür zu bezahlen. Mehr...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 4/2007 16.11.2007

Die neuen Ortstafeln für Vereine und Gewerbe

Viel Arbeit im Kulturarchiv BuumeHus

Grosserfolg für Prim bei Fit 4 future

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 4/2007 herunter (PDF 623 kB).

Aeschlen/Oberdiessbach: Die Schule bleibt der Knackpunkt 31.10.2007

Aeschlen und Oberdiessbach informierten über das Ergebnis der Vernehmlassung zur geplanten Fusion der beiden Gemeinden. Dabei ging es nur um ein Thema: Wie geht es mit der Schule Aeschlen weiter? Mehr bei BERN-OST...

Vernehmlassungsverfahren über Fusionsgrundlagen abgeschlossen 16.10.2007

Das Vernehmlassungsverfahren über die Fusionsgrundlagen ist abgeschlossen. Die Gemeinderäte von Aeschlen und Oberdiessbach haben von den insgesamt 14 Eingaben Kenntnis genommen. Die Vernehmlassungseingaben und Antworten der Gemeinderäte finden Sie im "Mitbericht über die Fusionsabklärungen Aeschlen-Oberdiessbach".

Vogelausstellung in Oberdiessbach 15.10.2007

Vom Freitag 12. bis Sonntag 14. Oktober hat der SZV Thun im Löwen Oberdiessbach eine Vogelausstellung organisiert. Die Bildergalerie auf BERN-OST...

Silbermedaille für Oberdiessbacher "Chocolami" 02.10.2007

Die Manufaktur chocoladen.ch aus Oberdiessbach ist mit einer Silbermedaille vom Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte nach Hause gekommen. An der nationalen Ausmarchung der besten regionalen Lebensmittelspezialitäten in Delémont-Courtemelon wurde die “Bärner Buure-Chocolami” mit 18 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnet. Mehr bei BERN-OST...

Tötungsdelikt: Ehemann hat gestanden 14.09.2007

Der Ehemann der Frau, die am Montag, 3. September 2007, tot in einer Wohnung aufgefunden wurde, konnte befragt werden. Er hat gestanden, seine Frau getötet zu haben. Mehr bei BERN-OST...

Bluttat-Opfer mit Stichverletzungen - Mann in Untersuchungshaft 06.09.2007

Die Frau, die am frühen Morgen des 3. Septembers 2007 in einer Wohnung am Oberen Rainweg in Oberdiessbach tot aufgefunden wurde, ist an mehreren Stichverletzungen gestorben. Ihr Ehemann wurde inzwischen in Untersuchungshaft genommen. Mehr bei BERN-OST...

Frau tot in der Wohnung - Mann stürzt vom Balkon 03.09.2007

Die Frau tot, der Mann schwer verletzt unter dem Balkon: Vieles deutet darauf hin, dass sich in der Nacht auf Montag in Oberdiessbach ein Beziehungsdrama abgespielt hat. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 3/2007 31.08.2007

Die Erfolge gegen den Vandalismus

Die Eingaben zur Fusion Aeschlen-Oberdiessbach

Die Pensionierung von zwei Lehrerinnen

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 3/2007 herunter (PDF 1'074 kB).

Grossandrang bei Neopac 27.08.2007

Am Samstag lud die Firma Neopac in Oberdiessbach zum "Tag der offenen Tür" ein. Rund 2300 Besucherinnen und Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, Neopac etwas näher kennen zu lernen und sich ein persönliches Bild über dieses moderne Unternehmen zu machen. Neopac gehört zur Hoffmann Neopac Gruppe, die in diesem Jahr den Unternehmerpreis Espace Mittelland gewonnen hat. Mehr bei BERN-OST...

Anna Katharina Schmid zahlte Lehrgeld 27.08.2007

Die Oberdiessbacher Stabspringerin Anna Katharina Schmid musste an ihrem ersten Grossanlass Lehrgeld zahlen. Die 17-Jährige verpasste den Termin für den dritten Sprung über 4,35 und schied aus. 4,35 hätten für den Final noch nicht gereicht. Mehr bei BERN-OST...

"Oberdiessbach heute": Dorfverein besucht Sagi Areal 21.08.2007

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Oberdiessbach heute" gibt der Dorfverein Oberdiessbach der bevölkerung die Gelegenheit, die neue Überbauung Sagi Areal kennen zu lernen - inklusive spendiertem Apéro im neuen Coop und Bräteln im "Buumehus". Die Einladung...