Oberdiessbach aktuell 28.06.2011

Samstag, 17. Juni 2023: Sammelaktion für Problemabfälle 02.06.2023

Haushalt-Sonderabfälle bedeuten eine Gefahr für Boden, Luft und Wasser. Deren umweltgerechte Entsorgung dient der Erhaltung unserer Lebensqualität und ist deshalb Pflicht für jeden Einzelnen von uns! Problemabfälle gehören unter keinen Umständen in den Kehrichtsack oder in die Kanalisation!

Freitag, 2. Juni 2023: Gemeindeverwaltung und Regionaler Sozialdienst geschlossen 25.05.2023

Infolge des Personalausfluges bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung und des Regionalen Sozialdienstes am Freitag, 2. Juni 2023 den ganzen Tag geschlossen.
Ab Montag, 5. Juni 2023 bedienen wir Sie gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.

FC Oberdiessbach: Der Club will aufsteigen und braucht noch einen Punkt 01.06.2023

Oberdiessbach hat eine starke Saison in der 3. Liga hingelegt. Jetzt steht die Mannschaft kurz vor dem Aufstieg. BERN-OST hat nachgefragt, was ein Aufstieg bringt und ob das Team verstärkt wird. Mehr...

Offene Stelle: Fachspezialist/in Rechnungswesen mit Schwerpunkt Elektra und Gebühren (50%) 30.05.2023

Wir suchen auf 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Fachspezialist/in Rechnungswesen mit Schwerpunkt Elektra und Gebühren (50%). Sie bewirtschaften den Gebührenbereich der gemeindeeigenen Elektrizitätsversorgung. Mehr...

Ehemaliges Verdingkind erzählt: Auch in der Schule schauten alle weg 30.05.2023

«Es ist ein dunkles Kapitel in unserer jüngeren Geschichte», mit diesem Satz leitet Gemeindepräsidentin Bettina Gerber den Gedenkanlass in Oberdiessbach ein. Viele Leute sind gekommen, um den Verdingkindern zu gedenken. Die Geschichte, welche das ehemalige Verdingkind Marie-Louise Streich erzählt, wird niemanden unberührt lassen. Mehr...

Brand, Rauch aus Elektroverteiler: Einsatz der Feuerwehr

Alarmmeldung: A1, Brand, Rauch aus Elektroverteiler, Oppligen. Einsatz der Feuerwehr vom 24. Mai 2023...

Montag, 5. Juni 2023: Sprechstunde der Gemeindepräsidentin 24.05.2023

Am Montag, 5. Juni 2023 von 17.30 bis 18.30 Uhr im 1. Stock im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung. Keine Voranmeldung nötig. Mehr...

Rennsport: Rang fünf am Testweekend 24.05.2023

Der Oberdiessbacher Marcel Steiner erreichte am Rechbergrennnen in Österreich den 5. Rang - damit waren er «nicht happy». Mehr...

Kaminbrand in Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 19.05.2023

Alarmmeldung: A1, Kaminbrand, Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 13. Mai 2023...

Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023: Die Traktanden 11.05.2023

Alle Infos zur Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023 finden Sie hier... / Link zur Botschaft...

Das Berner "Zeichen der Erinnerung" (ZEDER): Gedenkanlass und Rundgang mit Plakatausstellung 10.05.2023

Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Die Gemeinde Oberdiessbach lanciert ab dem 25. Mai 2023 einen Gedankanlass und einen Rundgang mit Plakatausstellung. Mehr...

Frühlingsfest in Oberdiessbach: Die Bilder... 09.05.2023

Die Gemeinde und diverse Vereine luden zum Frühlingsfest ein. Gross und Klein konnten mithelfen, mit Bewegungsminuten im Gemeindeduell ihr Dorf zu unterstützen oder beim Pétanque-Turnier mitzumachen. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Radonsanierung im Altbau Primarschule: Alle Informationen 04.05.2023

Während der Schulraumplanung sind die Gebäude der Primarschule im Frühling 2022 auf Schadstoffe überprüft worden. In unserer Region tritt bekanntlich vielerorts Radongas aus dem Boden. Der Gemeinderat hat am 26. April 2023 eine sofortige und umfassende Sanierung angeordnet. Alle Infos...

Medienmitteilung: Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Oberdiessbach schliesst deutlich besser ab als erwartet 02.05.2023

Die Erfolgsrechnung 2022 schliesst bei einem Umsatz von 20,7 Mio. Franken im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von 276’979 Franken ab. Das Budget sah ein Defizit von 556’500 Franken vor. Im steuerfinanzierten Haushalt resultiert ein Ertragsüberschuss von 166'000, welcher zwingend für zusätzliche Abschreibungen zu verwenden ist, da die ordentlichen bschreibungen kleiner sind als die Nettoinvestitionen. Der allgemeine (steuerfinanzierte) Haushalt schliesst somit ausgeglichen ab, was einer Besserstellung im Vergleich zum Budget von 299’200 Franken entspricht. Zur Medienmitteilung...

Dr gleitigscht Diessbacher: 154 Kinder rannten mit 02.05.2023

Am 30. Oberdiessbacher Kinder-Lauf schien die Sonne, qualifizierten sich die Besten und wurde Präsidentin Andrea Neuenschwander geehrt. Dazu gab es Musik und Snacks. Mehr...

Schule Oberdiessbach: Offene Stellen 24.04.2023

In Oberdiessbach werden die Schülerinnen und Schüler in 21 Klassen, in drei Schulanlagen unterrichtet. Die Anlagen der Primarschule und der Sekundarschule und das Gebäude der drei Kindergartenklassen liegen nahe beieinander. In Bleiken gibt es einen weiteren Standort mit einer Basisstufen- und einer Mittelstufenklasse. Eine Tagesschule und die Schulsozialarbeit gehören zum Angebot unserer integrativen Schule.

Auf den 1. August sind verschiedene Stellen ausgeschrieben:

Einweihungsfest der neuen Tennisplätze: Die Bilder... 24.04.2023

Am Sonntag 23. April 2023 weihte der Tennisclub die neuen Tennisplätze ein. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Pumptrack auf dem Areal der Primarschule 04.04.2023

Ab Mittwoch, 5. April 2023 kann auf dem Areal der Primarschule der Pumptrack befahren werden.

Elektronische Kommunikation: Der April-Newsletter ist verschickt 03.04.2023

Kaninchenzüchter Ernst Zingg: "Meine Frau ist die Stallmeisterin" 03.04.2023

Erich und Heidi Zingg leben in einem Einfamilienhaus mit prächtiger Alpensicht in Oberdiessbach. Obwohl auch zwei Katzen da wohnen, spielen klar die Kaninchen die Hauptrolle. Vor kurzem gab es für den 81-jährigen Züchter die ersten Schweizermeistertitel. Zum Porträt...

Feuerwehr - mehr als nur ein Hobby 03.04.2023

Zwei Berufsfeuerwehren und 143 Milizfeuerwehren sind im Kanton Bern rund um die Uhr einsatzbereit. Eine davon ist die Regiofeuerwehr Oberdiessbach, welche die Gemeinden Herbligen, Oberdiessbach und Oppligen abdeckt.

Unsere Aufgaben sind nicht nur das Löschen von Bränden, sondern auch das Retten von Menschen und Tieren, die Elementarschadenbewältigung, der Schutz der Umwelt und die Unterstützung der Partnerorganisationen. Unsere Aufgaben sind sehr spannend, vielseitig, fordernd und überraschend.

Einführung in die Dorf-Geschichte: Ein Spaziergang durchs Dorf 03.04.2023

Im Jubiläumsjahr 2018 wurden in unserm Dorf die Oberdiessbacher Infowege mit Infotafeln an 47 Wegpunkten und einer dazu gehörigen Broschüre geschaffen. Diese 47 Wegpunkte laden ein zum Entdecken von verschiedenen Naturperlen auf dem Gebiet unseres Dorfes, vor allem aber auch zur Begegnung mit unserer Dorfgeschichte.

Nun hat die Interessengemeinschaft Oberdiessbacher Geschichte - eine Arbeitsgruppe von «Zäme für Oberdiessbach» - einen geführten Spaziergang als Einführung in die Dorfgeschichte zusammengestellt. Der Spaziergang unter der Leitung von Hanspeter Schmutz dauert rund zwei Stunden. Er eignet sich für geschichtlich Interessierte, aber auch für Neuzuzüger.

Dienstag, 2. Juni 2023: Lange Nacht der Kirchen 03.04.2023

An der diesjährigen Langen Nacht der Kirche öffnet die Kirche Oberdiessbach ihre Türen auch am Abend und lädt dazu ein, dieser Frage nachzugehen. Wir haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt.


Seniorennetzwerk: Das reichhaltige Jahresprogramm 03.04.2023

Das Seniorennetzwerk der Region Oberdiessbach (SNW) umfasst die Gemeinden Brenzikofen, Herbligen, Linden und Oberdiessbach. Als Vorstand amtet der Seniorenrat. Er wurde von den genannten Gemeinden eingesetzt, um die Interessen der Menschen im dritten (ab 65 Jahren) und vierten (über 80 Jahren) Lebensalter zu vertreten und entsprechende Projekte anzuregen oder umzusetzen.

Ab 1. Februar 2023: Neue Parking-Apps 01.02.2023

Ab 1. Februar 2023 können Parktickets auf dem Gemeindeplatz Oberdiessbach online mit parkingpay und easypark bezahlt werden. In Kürze wird zudem TWINT aufgeschaltet. Bitte beachten Sie die Anleitung an der Parkuhr auf dem Gemeindeplatz.
Mit parkingpay können Monats- und Jahresparkkarten für alle Zonen in Oberdiessbach gekauft werden. Der Gang zur Gemeindeverwaltung und die Bezahlung vor Ort entfallen damit.
Hinweis: Die bisherige SEPP-App wurde per 31.1.2023 eingestellt. Das Nachfolgeprodukt paybyphone wird nicht akzeptiert.

SBB-Tageskarten: Nicht mehr erhältlich bei der Gemeindeverwaltung 04.10.2022

Derzeit wird bei der Gemeindeverwaltung vermehrt nach SBB-Tageskarten nachgefragt.
Die Gemeinde Oberdiessbach hat das Angebot bereits Ende November 2021 eingestellt und verkauft seither keine Tageskarten mehr.
Sparbillette von SBB und BLS finden Sie auf deren Webseiten.

Einladung zum Seniorenessen 29.08.2022

Der Frauenverein freut sich, Sie einmal im Monat im Kirchgemeindehaus mit einem feinen Essen in gemütlicher Runde zu bewirten.

Wegzug, Zuzug, Umzug: eUmzugCH 02.08.2022

Ab sofort können Sie uns Ihren Umzug (Wegzug / Zuzug / Umzug innerhalb der Gemeinde) elektronisch per eUmzugCH melden. Über folgenden Link gelangen Sie auf eUmzugCH: www.eumzug.swiss

Betreuungsgutscheine: Alle Informationen 23.01.2020

Im Februar 2019 hat der Regierungsrat des Kantons Bern die notwendigen Beschlüsse zur Einführung der Betreuungsgutscheine für die familienergänzenden Kinderbetreuungen gefällt. Die Betreuungsgutscheine lösen die bisherige Subventionierung von Plätzen in den Kindertagesstätten und den Tagesfamilien ab.