Die Eltern machen sich Sorgen, weil ihr Kind in den Kindergarten eingetreten ist, den R und den SCH aber immer noch nicht aussprechen kann. Sie melden sich darum bei der Kindergärtnerin. Diese empfiehlt ihnen eine logopädische Abklärung. Nach dieser Abklärung berät die Logopädin die Eltern und kann sie beruhigen: Die Laute R und SCH werden oft erst spät erworben. Wenn ein Kind diese im 1. Kindergartenjahr noch nicht beherrscht, seine Sprache (Wortschatz, Satzbau, sich mitteilen können) soweit aber gut ist, ist eine logopädische Therapie noch nicht nötig. Man darf dem Kind weiter Zeit lassen in seiner Sprachentwicklung. Erst im Verlauf des 2. Kindergartenjahres wird mit einer Therapie begonnen, falls die Laute R und SCH bis dahin immer noch nicht gebildet werden können.