Schulsozialarbeit 27.07.2021

Schulsozialarbeit Region Oberdiessbach   
Schulhausstrasse 20
3672 Oberdiessbach
Tel. 079 645 98 85
christine.schneeberger@reob.ch
   

Handlungsvorschläge für Eltern und Erziehungsberechtigte während der Schulschliessung

Krisen sind herausfordernd und tragen immer auch Chancen in sich. Das sagt sich so leicht, es ist aber nicht immer einfach, diese Chancen wahrzunehmen und in die Tat umzusetzen. Gerade dann nicht, wenn wir selber mit Arbeit und Sorgen mit der unvorhergesehenen Situation herausgefordert sind.
 

Schulsozialarbeit SSA

Schulsozialarbeit (SSA) berät, begleitet und unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von herausfordernden Lebenssituationen und hilft ihnen beim Finden von Lösungsstrategien. Durch regelmässige Präsenz der Schulsozialarbeiterin in den Schulhäusern der Region (Bleiken, Herbligen / Brenzikofen, Linden, Oberdiessbach) ist der niederschwellige Zugang zur Schulsozialarbeit (SSA) für alle Kinder und Jugendlichen (Kindergarten bis Oberstufe) gewährleistet. Beratungsgespräche sind mit oder ohne Voranmeldung möglich.

Kontaktadresse

Zwischen Herbst- und Winterferien 2023 wurde Christine Schneeberger (Schulsozialarbeiterin) unbezahlter Urlaub gewährt. Für dringende Fälle bietet der Regionale Sozialdienst Oberdiessbach während der Abwesenheit Beratung und Unterstützung an.

Gerne dürfen Sie sich per E-Mail oder per Telefon bei Herrn Gafner, Leiter RSD Oberdiessbach, melden: beat.gafner@oberdiessbach.ch / 031 770 27 46.

Christine Schneeberger

Schulsozialarbeiterin
Schulhausstrasse 20, 3672 Oberdiessbach

Tel. 079 645 98 85

Montag - Freitag während den normalen Schulzeiten