Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Berner "Zeichen der Erinnerung"
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Radonsanierung
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Schutz & Rettung
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2023
Archiv Einsätze
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Links Feuerwehr
Medien
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
Massnahmen Regelschule
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Informatik fakultativ
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
Massnahmen Regelschule MR
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team MR
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Leben & Wohnen
Leben
Notfallnummern
Auskünfte, Informationen
Online-Services
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Umwelt, Natur
Notfallnummern
06.06.2011
Notruf
Polizeinotruf
117
Feuerwehrnotruf
Brand
Wasser/Sturm
118
031 771 37 19
Sanitätsnotruf
144
Vergiftungsnotfälle (
Tox-Zentrum
)
145
Rettungsflugwacht (
REGA
)
1414
Die Dargebotene Hand
143
Elternnotruf
– 24-Stunden-Notruf hilft Eltern in
schwierigen Situationen
0848 35 45 55
Notruf-Nummer bei Sturmschäden
031 771 37 19
Notruf-Nummer bei Überschwemmung
031 771 37 19
Notfalldienst der Ärzte und Spitäler
Ärztlicher Notfalldienst
Dieser Notfall soll sich auf dringende Fälle
beschränken und nur beansprucht werden, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist.
0900 57 67 47
(1.98 Franken pro Minute / Festnetztarif)
Krankenwagendienst
Die Ambulanzen stehen für Hilfeleistungen in Notfällen Tag und Nacht zur Verfügung.
144
Spitalnotfalldienst
Die Einweisung erfolgt durch den Haus- oder Notarzt.
144
Polizeiwache
Polizeiwache Konolfingen
Kreuzplatz 1
3510 Konolfingen
Tel. 031 368 73 01
Ärzte
Ärztezentrum Oberdiessbach AG
Allgemeinmedizin, Gynäkologie,
Chirurgische Sprechstunde, Wundberatung
Krankenhausstrasse 14
3672 Oberdiessbach
azo@hin.ch
www.az-o.ch
031 770 50 00
Allg. Med. FMH Dr. med. Holger Pütz, Krankenhausstrasse 6b
031 772 00 07
Psychiatrie FMH Dr. med. Paul A. Jäggi, Bahnhofstrasse 15
031 771 20 10
Apotheke
Dr. Schmid AG
Schloss-Strasse 4
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 22 20
Spital
Spital Netz Bern
Krankenhausweg
3110 Münsingen
Tel. 031 682 82 82
Tel. 031 682 80 00 Notfall
spital.muensingen@spitalnetzbern.ch
Inselspital Bern
Freiburgstrasse
3010 Bern
Tel. 031 632 21 11
Sektionschef
Sektionschef Emmental-Obereaargau
Papiermühlestrasse 17v
Postfach
3000 Bern 22
Tel. 031 634 92 11
Fax 031 634 92 13
am.bsm@pom.be.ch
Feuerwehr
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
c/o Gemeindeverwaltung Oberdiessbach
Gemeindeplatz 1
Postfach 180
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
rfwo@oberdiessbach.ch
Feuerwehrmagazin Oberdiessbach
Schloss-Strasse 39
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 771 37 19
Kdt Sascha Fankhauser
Tel. 079 595 06 02
sascha.fankhauser@oberdiessbach.ch
Kdt Stv.
Christof Dähler
Tel. 079 239 63 92
Kdt Stv.
Thomas Ramseyer
Tel. 079 247 48 81
Findeltiere
Kantonale Meldestelle für Findeltiere
Telefon "Tier vermisst": 0900 1844 00
Telefon "Tier gefunden": 0800 1844 00
Insekten-/Wespenbekämpfung
Insektenbekämpfung ist kein Grundauftrag der Feuerwehr
(Feuerschutz-und Feuerwehrgesetz FFG Art.13).
Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach hat bislang Einsätze zur Bekämpfung / Beseitigung von Insekten (Wespen, Hornissen, etc.) übernommen, ohne dass es eine grundsätzliche Aufgabe der Feuerwehr gewesen ist. Da sich die Vorgaben für die Insektenbekämpfung im Auftrag von Drittpersonen verschärft haben und die personellen Ressourcen der Feuerwehr abnehmen, steht der Aufwand und die Dienstleistung nicht mehr im Verhältnis.
Aufgrund dieser Faktoren wird die Regiofeuerwehr Oberdiessbach ab dem 1.1.2023 keine Einsätze zur Insektenbekämpfung mehr leisten.
Für Auskünfte und / oder Beratungen steht die Feuerwehr nach wie vor gerne zur Verfügung.
Sascha Fankhauser, Kommandant
Allenbergstrasse 6
3672 Aeschlen b. O.
Tel. 079 595 06 02
Insektenbekämpfung Regiofeuerwehr Oberdiessbach
PDF 87 KB
Feuerbrandkontrolleur
Bei Verdacht auf Feuerbrand (gefährliche Bakterienkrankheit, die Pflanzen befällt)
Mehr...