National- und Ständeratswahlen 12.05.2011

Ständerat: Zweiter Wahlgang vom 17. November 2019 15.11.2019

Unter www.sta.be.ch finden Sie am Wahlsonntag die Informationen zum zweiten Wahlgang vom 17. November 2019.

National- und Ständerat vom 20. Oktober 2019: So hat Oberdiessbach gewählt 21.10.2019

Unter www.sta.be.ch finden Sie Informationen zu den Gesamterneuerungswahlen von National- und Ständerat.
So hat Oberdiessbach gewählt...

National- und Ständerat: Informationen zu den Wahlen vom 18. Oktober 2015 19.10.2015

Unter www.sta.be.ch und www.ch.ch/wahlen2015 finden Sie Informationen zu den Gesamterneuerungswahlen von National- und Ständerat sowie die Resultate.

Ständeratswahl in Oberdiessbach: Luginbühl vor Amstutz und Stöckli 21.11.2011

In Oberdiessbach hat im zweiten Wahlgang für den Ständerat Werner Luginbühl am meisten Stimmen gemacht. Adrian Amstutz belegt den zweiten und Hans Stöckli den dritten Platz. Die Resultate in Oberdiessbach: Werner Luginbühl (BDP) 778 Stimmen, Adrian Amstutz (SVP) 585 Stimmen, Hans Stöckli (SP) 517 Stimmen. Die Wahlbeteiligung in Oberdiessbach betrug 50,5 Prozent.

Nationalratswahlen in Oberdiessbach: Die Wähleranteile der Parteien 25.10.2011

In der Gemeinde Oberdiessbach ist die SVP mit einem unveränderten Wähleranteil von 33 Prozent die mit Abstand wählerstärkste Partei geblieben. Alle übrigen bisherigen Parteien büssten Wähleranteile ein, am meisten die FDP. Die BDP erreichte auf Anhieb über 12 Prozent. – Die Wähleranteile 2011, im Vergleich zu 2007: SVP 33,0 (unverändert), SP 14,1 (-1,7), BDP 12,4 (+12,4), FDP 11,2 (-7,6), EVP 7,4 (-1,1), Grüne 7,3 (-2,0), GLP 4,8 (+4,8), EDU 4,6 (-1,8), CVP 0,6 (-1,9).

Die detaillierten Ergebnisse...

Die Ergebnisse vom 23. Oktober 2011; So hat Oberdiessbach gewählt

So hat Oberdiessbach gewählt

Ersatzwahl Ständerat
Amstutz Adrian 670 Stimmen
Wyss Ursula 489 Stimmen

Die Ergebnisse vom 21. Oktober 2007; So hat Oberdiessbach gewählt