Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Berner "Zeichen der Erinnerung"
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Datenschutz
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Radonsanierung
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Schutz & Rettung
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2023
Archiv Einsätze
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Links Feuerwehr
Medien
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
Massnahmen Regelschule
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
Massnahmen Regelschule MR
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team MR
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Gemeinde & Behörde
Porträt
Fusionen
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Datenschutz
Behörden + Politik
Gemeindeentwicklung
Verwaltung
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Medien
Stellenangebote, Jobs
Fusionen
07.03.2017
Fusion Aeschlen
Fusion Aeschlen b.O. und Oberdiessbach
12.05.2011
Die Stimmberechtigten von Aeschlen und Oberdiessbach haben am 10. März 2008 die Gemeindefusion beschlossen. Die neue Gemeinde Oberdiessbach ist am 1. Januar 2010 entstanden.
Am 27. September 2009 fanden die
Gesamterneuerungswahlen
für die Gemeindebehörden statt.
Am 1.1.2010
Aeschlen
Oberdiessbach
Oberdiessbach
Einwohner
312
2819
ca. 3175
Fläche
491 ha
813 ha
1304 ha
Tiefster Punkt
678 m ü.M.
605 m ü.M.
605 m ü.M.
Höchster Punkt
1196 m ü.M.
1027 m ü.M.
1196 m ü.M
Steueranlage
2.04
1.54
1.54
Rechtsgrundlagen der neuen Gemeinde
Fusionsvertrag (Stand 2.10.08)
PDF 648 KB
Gemeindeordnung (Stand 2.10.08)
PDF 160 KB
Wahl- und Abstimmungsreglement (Stand 2.10.08)
PDF 185 KB
Informationen zur Fusion Aeschlen b.O. und Oberdiessbach
Schlussbericht über die Gemeindefusion Aeschlen-Oberdiessbach vom 10. Januar 2011
PDF 905 KB
Info der Gemeinderäte vom 20. August 2009
PDF 83 KB
Beschlussprotokoll beider Gemeinden
PDF 48 KB
Botschaft zur Gemeindeversammlung Aeschlen
PDF 195 KB
Botschaft zur Gemeindeversammlung Oberdiessbach
PDF 195 KB
Transportkonzept
PDF 648 KB
Mitbericht Fusionsabklärungen Aeschlen-Oberdiessbach
PDF 56 KB
Flyer "Fusion Aeschlen b.O. und Oberdiessbach
PDF 570 KB
Bericht über die Fusionsabklärungen der Gemeinden Aeschlen und Oberdiessbach
PDF 544 KB
Gemeindevergleich Aeschlen-Oberdiessbach 2006
PDF 71 KB
Standortbestimmung "künftige Organisationsformen" Aeschlen und Oberdiessbach
PDF 53 KB
Fusion Bleiken
Fusion Bleiken b.O. und Oberdiessbach
12.05.2011
Oberdiessbach und Bleiken fusionieren auf 1. Januar 2014. In beiden Gemeinden beschlossen die Stimmberechtigten an ihren Gemeindeversammlungen vom 3. Dezember 2012 den Zusammenschluss und genehmigten die Fusionsvorlage. In Oberdiessbach wurde die Fusion einstimmig unterstützt, während in Bleiken 57 Stimmberechtigte Ja stimmten und 9 dagegen. Damit fusioniert Oberdiessbach nach dem Zusammenschluss mit Aeschlen im Jahre 2010 ein zweites Mal mit einer kleineren Nachbargemeinde.
Die Vor- und Nachteile der Fusion werden im Grundlagenbericht ausführlich dargestellt. Das Infoblatt Nr. 3 fasst die wesentlichen Informationen kurz zusammen.
Bleiken
Oberdiessbach
Einwohner
379
3113
Fläche
342 ha
1304 ha
Steueranlage
1.73
1.54
Unterlagen zur Fusion Bleiken und Oberdiessbach
Infoblatt Nr. 1
PDF 159 KB
Infoblatt Nr. 2
PDF 200 KB
Infoblatt Nr. 3
PDF 69 KB
Grundlagenbericht
PDF 1 MB
Fusionsreglement
PDF 135 KB
Fusionsvertrag
PDF 3 MB
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
info@oberdiessbach.ch
/
Formular