Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Sträucher und Bäume
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Zivilschutzorganisation
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2022
Archiv Einsätze
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Medien
Aktuell
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2022
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
IBEM
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Informatik fakultativ
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
IBEM
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team IBEM
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Gemeinde & Behörde
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Porträt
Behörden + Politik
Gemeindeentwicklung
Verwaltung
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Medien
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
10.05.2019
Bannwart/in
Bannwart/in
20.06.2022
Unsere Waldungen mit 42 ha sind breit gestreut auf die Gemeindefläche verteilt und umfassen acht Waldkomplexe, namentlich Margelwald, Hasliwald, Dählhölzli, Ringgiboden, Egglisried, Tannwald, Dürreschwand und Flüewald.
Wir suchen auf 1. August 2022 (oder n. Vereinbarung) eine/n
Bannwart/in
Als Flur- und Waldhüter/in beaufsichtigen Sie die Gemeinde-wälder, melden Schäden oder Käferbefall und organisieren den jährlichen Holzschlag. Zusammen mit dem Revierförster führen Sie die Holzanzeichnung durch und bestimmen gestützt auf den Betriebsplan den Hiebsatz.
Sie können sicher mit der Motorsäge umgehen und verfügen über eine forstliche Grundausbildung oder haben die entsprechenden Holzerkurse besucht. Sie sind zuverlässig, körperlich robust und wetterfest.
Das Nebenamt mit einem Pensum von 20-30% ist eine ideale Arbeitsergänzung für Landwirte während der Herbst- und Wintermonate.
Ihr Bewerbungsdossier senden Sie an Gemeindeschreiber Oliver Zbinden (
oliver.zbinden@oberdiessbach.ch
). Fragen beantworten wir gerne unter 031 770 27 36.
Alles rund um die Gemeinde erfahren Sie unter
www.oberdiessbach.ch
.
Stelleninserat als PDF
PDF 141 KB
Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ
Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ
Starte bei uns ins Berufsleben. Wir bieten ab
August 2023
eine
Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ
Es erwartet dich eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit Einsicht in die verschiedenen Abteilungen in der Gemeindeverwaltung. Du hast täglich Kundenkontakt und kannst deine Talente in einem kleinen Team entfalten.
Wir bieten
6 Wochen Ferien
2 Wochen Zeitgutschrift für Sprachaufenthalte plus finanzielle Beteiligung
Übernahme der Reisekosten vom Wohnort zur Berufsschule
Neues Notebook plus Übernahme der Lehrmittelkosten.
Falls du die Sekundarstufe oder die Realstufe mit 10. Schuljahr besucht hast, bist du bei uns richtig. Eine (verkürzte) Zweitlehre ist ebenfalls möglich. Das Ausbildungsprofil richtet sich nach deiner Schulstufe und deinen Vorstellungen.
Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien an Berufsbildnerin Corina Wälti (
corina.waelti@oberdiessbach.ch
, max. 3 PDF-Dateien).
Für weitere Auskünfte stehen wir zur Verfügung unter 031 770 27 27.
Alles rund um die Gemeinde erfährst du auf
www.oberdiessbach.ch
.
Inserat Lehrstelle
PDF 272 KB
Mehr offene Stellen
Offene Stellen aus der Region gibts bei
BERN-OST
, freie Lehrstellen und Tipps rund um die Lehrstellensuche auf
www.erz.be.ch
oder auf
www.berufsberatung.ch
.