Offene Stellen Gemeindeverwaltung 10.05.2019

Mitarbeiter/-in Tagesschule (befristet) 10.08.2023

An der Tagesschule Oberdiessbach werden rund 50 Kindergarten- und Schulkinder betreut. Die Tagesschule bietet während der Schulwoche verschiedene Betreuungsmodule sowie einen Mittagstisch an.

Wir suchen zur Überbrückung eine/n motivierte/n

Mitarbeiter/-in Tagesschule (befristet)

Sie übernehmen Betreuungsaufgaben während des Mittagessens sowie nachmittags und arbeiten eng mit anderen Mitarbeiterinnen, Lehrkräften und Eltern zusammen. Ihr Einsatz umfasst 8,5 Stunden pro Schulwoche, jeweils dienstags (Mittagstisch) und mittwochs (14-täglich, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung).

Sie verfügen über eine pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung, im Idealfall mit schulischem Hintergrund, und sind im Besitz eines Autos (Essenstransport). Sie arbeiten selbständig, sind teamorientiert und bekunden Freude im Umgang mit Kindern.

Die Beschäftigung ist befristet vom 24. Oktober 2023 bis Ende Januar 2024.

Ihre Bewerbung senden Sie an Oliver Zbinden, Geschäftsleiter Gemeindeverwaltung, oliver.zbinden@oberdiessbach.ch

Für Auskünfte steht Ihnen Sandra Buchs, Leiterin Tagesschule zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter 076 505 75 69, tagesschule@reob.ch.    

Alles rund um die Gemeinde erfahren Sie unter www.oberdiessbach.ch.
 

Fachspezialist/in Rechnungswesen mit Schwerpunkt Elektra und Gebühren (50%) 30.05.2023

Oberdiessbach zählt über 3'500 Einwohner und nimmt eine Zentrumsfunktion im unteren Kiesental ein. Die Gemeindeverwaltung versteht sich als Dienstleistungsbetrieb.

Wir suchen auf 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Fachspezialist/in Rechnungswesen mit Schwerpunkt Elektra und Gebühren (50%)

Sie bewirtschaften den Gebührenbereich der gemeindeeigenen Elektrizitätsversorgung. Zu ihren Aufgaben gehört die Organisation der Zählerablesungen, die Aufbereitung der Objektdaten sowie der Fakturierungsprozess unterschiedlicher Tarifgruppen. Sie betreuen das Zählerwesen und unterstützen den anstehenden Roll-Out von Smart-Metern in der Gemeinde. Zudem bereiten Sie jährlich die Ablesungen der
Wasser- und Abwasserzähler vor und sorgen für einen reibungslosen Prozessablauf mit der damit verbundenen Datenpflege.

Sie kennen die Fachapplikationen NEST/IS-E und Abacus bereits gut und arbeiten gerne selbstständig. Sie übernehmen Verantwortung und bringen sich aktiv zu Gunsten der Gemeinde ein.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einem dynamischen Umfeld. Dazu gehört auch eine attraktive Entlöhnung. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei uns eine Selbstverständlichkeit.

Ihr Bewerbungsdossier senden Sie an Geschäftsleiter Oliver Zbinden (oliver.zbinden@oberdiessbach.ch). Auskunft erhalten Sie von Stelleninhaberin Ramona Wüthrich unter 031 770 27 34 (jeweils montags und donnerstags).