Team MR 29.11.2022

  • Urs Seiler ad interim
    Primarschule Oberdiessbach, Schulhausstrasse 20, 3672 Oberdiessbach
    031 / 772 02 06
    sl.mr@reob.ch
  • Barbara Zwygart
    Primarschule Oberdiessbach, Schulhausstr. 20, 3672 Oberdiessbach
    031 / 772 02 06
    barbara.zwygart@reob.ch
  • Beate Faller
    Primarschule Oberdiessbach, Schulhausstr. 20, 3672 Oberdiessbach
    031 / 772 02 06
    beate.faller@reob.ch

Der Psychomotorikraum wird auch von der Region Konolfingen genutzt:

  • Psychomotorik Konolfingen: 031 / 772 02 06
  • Anna-Barbara von Gunten
    Primarschule Oberdiessbach, Schulhausstr. 20, 3672 Oberdiessbach
    031 / 771 10 46
    a.vongunten@reob.ch
  • Angelique Beer
    Sekundarstufe I, Kirchbühlstrasse 30, 3672 Oberdiessbach
    031 / 771 04 11
    angelique.beer@reob.ch

  • Christine Bollig  
    Sekundarstufe I, Kirchbühlstrasse 30, 3672 Oberdiessbach
    031 / 771 13 93
    christine.bollig@reob.ch

  • Andrea Bühler-Burri
    Primarschule Herbligen, Dorfstr. 8, 3671 Herbligen
    031 / 771 17 67 und 031 / 771 28 00
    andrea.buehler@reob.ch

  • Eva Glaser
    Schulhaus Bleiken, 3674 Bleiken b. Oberdiessbach
    Primarschule Oberdiessbach, Schulhausstr. 20, 3672 Oberdiessbach
    031 / 771 19 29
    eva.glaser@reob.ch

  • Daniel Meyer
    Schule Linden, Otterbachstr. 2, 3673 Linden
    031 / 771 19 93
    daniel.meyer@reob.ch

  • Teresa Müller
    Primarschule Oberdiessbach, Schulhausstr. 20, 3672 Oberdiessbach
    031 / 771 02 06
    teresa.mueller@reob.ch

  • Stefan Rothen
    Schule Linden, Otterbachstr. 2, 3673 Linden
    031 / 771 13 93
    stefan.rothen@reob.ch

  • Claudia Saive
    Primarschule Oberdiesbach, Schulhausstr. 20, 3672 Oberdiessbach
    031 / 772 02 06
    claudia.saive@reob.ch

  • Annina Schranz
    Schule Brenzikofen, Schulhausstr. 2, 3671 Brenzikofen
    031 / 771 10 46
    anina.schranz@reob.ch

Leitsätze Team MR

Auftrag
Wir leisten als regionales Team von Fachpersonen unseren Beitrag an die Integration möglichst vieler Kinder in die Regelklasse.

Angebote
Wie bieten eine differenzierte und angepasste Förderung und Unterstützung der Individuen und der Lerngemeinschaften, indem wir fachlich beraten, begleiten, gezielt fördern, therapieren und vernetzen.

Orientierung
Die Achtung der einzelnen Persönlichkeiten und die Orientierung an den Stärken und den vorhandenen Ressourcen sind bedeutende Grundlage für unsere Arbeit.

Zusammenarbeit
Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation und eine zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Dabei achten wir auf gegenseitige Wertschätzung, Transparenz und klare Vereinbarungen.

Leitung
Die Leitung MR sorgt für die effiziente und effektive Organisation, für die Vernetzung in der Region und die gemeinsame Weiterentwicklung des Teams. Wir formulieren Ziele und evaluieren die Arbeit, wir tauschen uns fachlich aus und bilden uns weiter.