Kurzportrait der Sekundarstufe 1 Oberdiessbach

Gründungsdatum: 1856

Anzahl Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/23: 143

Anzahl Lehrpersonen: 23

Schulleiter: Urs Seiler 031 771 26 67 (Kontakt)

Schulsekretariat zur Unterstützung der Schulleitung 031 771 26 67 (Kontakt)

Schulkommission: 6 Mitglieder (Präsidentin: Furrer Priscilla)

Anzahl Klassen: 8 (3 Sekundarklassen, 3 Realklassen, 2 Spez. Sekundarklassen)

Organisation: Sitzgemeindemodell mit den Gemeinden Brenzikofen, Herbligen, Linden, Oberdiessbach (inkl. den Gemeindeteilen Aeschlen und Bleiken)

Schulmodell: Modell "Manuel" 3a

Unsere Stärken und Spezialitäten

Kernaufgabe Unterricht
Wir bieten einen qualitativ guten Unterricht an mit dem Ziel, den Jugendlichen einen guten Start ins Berufsleben oder in eine weiterführende Schule zu ermöglichen.

Zusammenleben 
An unserer Schule herrscht seit jeher ein gutes „Klima“ zwischen Jugendlichen und Lehrkräften, wie auch unter den Schülerinnen und Schülern untereinander.

Integration
Seit dem Schuljahr 2003/2004 werden an unserer Schule alle Kinder mit besonderen Bedürfnissen in den Regelklassen gefördert. Wir führen deshalb keine Klassen für besondere Förderung. Mit Integration und besondere Massnahmen MR gibt es an unserer Schule verschiedene Unterstützungsangebote und Zusammenarbeitsformen.

Musik
Musik hat einen hohen Stellenwert an der Sekundarstufe 1 Oberdiessbach: In allen Oberstufenklassen wird Musik mit Rock und Pop in der Schule angeboten. Zudem bieten wir die Möglichkeit, die fakultativen Fächer "Band" und "Chor" (4. - 9. Klasse) zu besuchen.

Sport 
Schneesportlager, Sporttag, OL + Triathlon sind an unserer Schule fester Bestandteil und werden einmal pro Schuljahr durchgeführt.

ICT
An der Sekundarstufe 1 Oberdiessbach steht eine moderne IT-Infrastruktur für die Lehrpersonen und Lernenden bereit. Alle Klassenzimmer und einige Spezialräume sind mit WLAN und mit interaktiven Wandtafelsystemen und digitalen Visualizern ausgerüstet. Seit dem Schuljahr 2019/2020 ist an der Sekundarstufe 1 1:1-Computing umgesetzt und alle Lernenden können jederzeit auf einem persönlichen Notebook arbeiten.

Spezielle Schulanlässe
Hofart, Weihnachtsfeier, Projektwochen, Schneesportlager (jährlich), Landschulwoche (1x in den drei Jahren)

Abschlussprojekt
Das 9. Schuljahr beinhaltet als Schlusspunkt eine intensive Zeit für ein Schlussprojekt.

Angebote der Schule
Die Sekundarstufe 1 Oberdiessbach bietet im Rahmen der "Angebote der Schule" ein breites fakultatives Fächerangebot: Textiles und technisches Gestalten fakultativ, Sport fakultativ, Informatik fakultativ, Band, Schulchor, u. a. m.
Das Angebot der Schule kann im Downloadbereich unter «Wahlfach-Information»heruntergeladen werden.