Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Berner "Zeichen der Erinnerung"
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Radonsanierung
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Schutz & Rettung
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2023
Archiv Einsätze
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Links Feuerwehr
Medien
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
Massnahmen Regelschule
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Informatik fakultativ
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
Massnahmen Regelschule MR
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team MR
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Schule
Sekundarstufe 1
Primarstufe
Sekundarstufe 1
Portrait
Termine
Personen
Lernende
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
Massnahmen Regelschule MR
Tagesschule
Weiteres
Sekundarstufe 1
30.07.2021
Sekundarstufe 1 Oberdiessbach
Kirchbühlstrasse 30
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 771 26 67
sl.sek@reob.ch
Wochenplatzbörse Region Thun
06.03.2023
Schüler*innen aus Oberdiessbach und Linden können neu von der
Wochenplatzbörse der Region Thun
profitieren.
So kommt man zu einem Wochenplatz: Flyer
PDF 4 MB
Wahlfachanmeldungen 2023/2024
Unter
Downloads
stehen die Unterlagen zum Wahlfachangebot für das neue Schuljahr zur Verfügung. Welche Angebote und in welchem Umfang wir diese durchführen können, wird erst nach Anmeldeschluss definitiv entschieden. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Oberdiessbach unterstützt die Laptop-Spendenaktion für Schul-Unterricht in der Ukraine
Im Rahmen der Laptop-Spendenaktion für Schulunterricht in der Ukraine spendet die Schule Oberdiessbach knapp 100 ausgemusterte Geräte an Libereco - Partnership for Human Rights. Dies ist eine unabhängige deutsch-schweizerische Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz der Menschenrechte in Belarus und der Ukraine engagiert.
Die gespendeten Notebooks werden für Online-Schulunterricht in der Ukraine eingesetzt, die gespendeten Desktop-Computer in den humanitären Büros von Libereco in der Ukraine.
Die Schule Oberdiessbach freut sich, mit dieser Aktion den von Krieg versehrten Schulen Unterstützung zukommen lassen zu können.
https://www.libereco.org/laptop-aktion/
Gemeinsamer Start ins zweite Quartal - Montag, 17. Oktober 2022
In der grossen Pause haben Priscilla Furrer, Präsidentin Schulkommission, und Urs Seiler, Leitung Sekundarstufe I, die Schülerinnen und Schüler zum Start ins zweite Quartal begrüsst.
Das neue Semester soll für alle mit viel Freude, Enthusiasmus und voller Gesundheit starten. Mit Vorfreude auf die gemeinsame Zeit, mit vielen Erlebnissen und besonderen Momenten.
Hier einige Impressionen dazu:
Klicke auf die Bilder um sie zu vergrössern.
Gemeinsamer Pausenapéro!
«Fägig – abwächsligsriech – unterhaltsam – lustig», so war die vergangene Landschulwoche der Klassen 8abc im August 2022 am Bodensee.
Hier geht’s zum Bilder-Tagebuch >>>
Elternabend Suchtprävention 9. Klassen
31.08.2022
Am Elternabend hat Markus Wildermuth, Blaues Kreuz, zum Thema «Prävention und Gesundheitsförderung» ein Referat gehalten. Gerne stellen wir Ihnen die
Unterlagen
(PDF) zum Nachlesen zur Verfügung.
Schulbeginn
01.08.2022
Am Montag, 15. August 2022: Schulbeginn ins neue Schuljahr 2022/2023
Treffpunkt am 1. Schultag für alle SchülerInnen der neuen 7. Klassen um 7.30 Uhr in der Aula der Sekundarstufe 1. Herzlich willkommen!
Landschulwochen der 7. Klassen in Schüpfheim
Wir sind gut in der Landschulwoche in Schüpfheim angekommen.
Bericht und Fotos Tag 1
PDF 2 MB
Bericht und Fotos Tag 2
PDF 1 MB
Bericht und Fotos Tag 3
PDF 786 KB
Bericht und Fotos Tag 4
PDF 1 MB