Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Bildung
Volksschule
Tagesschule
Ferienordnung
Integration und besondere Massnahmen
Schulärzte
Bildungsangebote
Spielgruppen
Musikschule
Beratungsstellen
Mediothek
Ludothek
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
SBB-Tageskarten
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Zivilschutzorganisation
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2021
Archiv Einsätze
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Medien
Aktuell
Corona-Krise
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Gemeinde & Behörde
Medien
Aus dem Gemeinderat
Porträt
Behörden + Politik
Gemeindeentwicklung
Verwaltung
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Medien
Aktuell
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Aus dem Gemeinderat
25.01.2021
Neuer Gemeinderat
01.02.2021
Peter Erni, Jg. 1971, übernimmt auf 1. Februar 2021 das Ressort Finanzen von Roger Wisler.
Peter Erni ist Geschäftsführer der Stilllegungsfonds für Kernanlagen und Entsorgungsfonds für Kernkraftwerke STENFO. Politisch ist er seit 2008 aktiv. Zu Beginn in der Stadt Bern, unter anderem als Stadtrat für die FDP, und seit 2015 im Vorstand der FDP Oberdiessbach. Peter Erni hat nach einer handwerklichen Ausbildung zum Spengler-Sanitär in den Lehrwerkstätten der Stadt Bern die Matura nachgeholt, Physik studiert und im Ausland doktoriert. Er lebt zusammen mit seiner Partnerin, ist passionierter Taucher und verbringt gerne Zeit draussen und in den Bergen.
Foto Peter Erni
Neues Mitglied in der Schulbehörde
01.02.2021
Eveline Habegger, Winkelmattweg 13, Oberdiessbach, nimmt Einsitz in der Schulkommission für die Primarstufe und ist zugleich Mitglied in der regionalen Schulkommission für die Sekundarstufe I. Sie ersetzt Gaby Steinhuber, die auf Ende 2020 zurückgetreten ist.
Foto Eveline Habegger
Ortsvereine erhalten Unterstützung
01.02.2021
Viele Vereine müssen seit Frühling 2020 ihren Betrieb stark reduzieren oder gar ganz einstellen. Trainings, Darbietungen oder das gemeinsame Üben sind ausgefallen. Zahlreiche Anlässe mussten abgesagt werden und wichtige Einnahmen sind dadurch weggebrochen. Die Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in der Gemeinde. Der Gemeinderat unterstützt darum deren Arbeit mit Geld aus dem Fonds der ehemaligen Ersparniskasse von Konolfingen. Der Rat schüttet insgesamt 18'000 Franken an 17 Ortsvereine aus.
Ersatz Abwasserleitung Thunstrasse
01.02.2021
Eine frühere hydraulische Überprüfung und Detailabklärungen im 2019 haben gezeigt, dass die bestehende Mischabwasserleitung im Trottoir und Gehweg entlang der Thunstrasse den künftigen Anforderungen nicht mehr genügt. Die Abwasserleitung muss auf einer Länge von ca. 270 m durch eine grösser dimensionierte Leitung ersetzt werden. Der Gemeinderat hat dafür einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 170'000 genehmigt und sieht vor, die Arbeiten im Herbst auszuführen.
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
01.02.2021
Huber Andreas, Gumiweg 39, Oberdiessbach
Erweiterung Stützmauer
Baltisberger Eugen, Höheweg 24, Oberdiessbach
Anbau Wohnraum im Untergeschoss, Erweiterung Terrasse
Aus dem Gemeinderat zum Archiv 2020
Archiv
Alle Medienmitteilungen des Gemeinderates...
Mitglieder
Die Zusammensetzung des Gemeinderats...