Einsätze 2020 10.01.2020

Einsatz Nr. 25 vom 27.12.2020, 23.04 Uhr

Alarmmeldung: D1, Verunreinigung durch Kraftstoff beim Tanken, Oppligen

Ausgelaufener Diesel auf einer Fläche von ca. 2  x8 m binden

Einsatzende: 00.00Uhr

Eingesetzte Mittel: 2 AdF, ELF, KLF Oel, Oelbinder

Einsatz Nr. 24 vom 21.11.2020, 11.20 Uhr 23.11.2020

Alarmmeldung: A1, Fahrzeugbrand, Oberdiessbach

Beim Ausfahren aus der Einstellhalle begann es im Motorenraum eines PW zu brennen. Das Feuer konnte durch den Besitzer mittels eines Feuerlöschers bereits gelöscht werden.
Nachkontrolle mittels WBK, Batterie des Fahrzeuges abhängen.

Einsatzende: 12.20 Uhr

Eingesetzte Mittel: Alarmgruppen 400 + 410, ELF, TLF, ASF

Einsatz Nr. 23 vom 19.11.2020, 23.09 Uhr 20.11.2020

Alarmmeldug: A1, Brand, Rauch im Haus, Oppligen

Reko vor Ort, Rauch von Heizung zieht nicht ab.
Kontrolle Gebäude und Heizung mit WBK. Räume entlüften.
Keine weiteren Massnahmen durch FW.

Einsatzende: 24.00Uhr

Eingesetzte Mittel:
Alarmgruppen 400 , 420, ELF, TLF, ASF

Einsatz Nr. 22 vom 17.11.2020, 15.04 Uhr

Alarmmeldung: G2, Tierrettung, Kuh in Jauchegrube , Oberdiessbach

Tier in Zusammenarbeit mit Grosstierrettung FW Thun bergen.

Einsatzende: 17.30 Uhr

Eingesetzte Mittel: Alarmgruppe 400, ELF, TLF, GTR FW Thun

Einsatz Nr. 21 vom 13.11.2020, 17.27 Uhr

Alarmmeldung: D1, Verunreinigung Strasse, Kreisel Oberdiessbach

Reko durch EL, signalisieren Kreisel Oberdiessbach
erweiterte Reko Richtung Konolfingen und Linden - keine weitere Verunreinigung sichtbar.
Keine weiteren Massnahmen durch FW

Einsatzende: 19.15 Uhr

Eingesetzte Mittel: ELF, 2 AdF

Einsatz Nr. 20 vom 07.10.2020, 16.42 Uhr 12.10.2020

Alarmmeldung: D1, Oelspur Lindenstrasse

Reko vor Ort, durch Regen Fahrspur momentan rutschig. Oelspur von Oppligen bis Jassbach.
Strecke signalisieren, Aufgebot FW Linden, KaPo, und Tiefbauamt.

Einsatzende: 18.00Uhr

Eingesetzte Mittel: 2 AdF, ELF, Signalisation

Einsatz Nr. 19 vom 30.09.2020, 11.22 Uhr 01.10.2020

Alarmmeldung: D1, Dieselspur Lindenstrasse, Aeschlen

Reko durch EL zeigt eine Dieselspur von Linden bis Kreisel Oppligen.
Aufgebot Gruppe 412 RFW Oberdiessbach.
Info/Aufgebot Kdt FW Linden.
Strecke signalisieren und an neuralgischen Punkten Oelbinder streuen.
Aufgebot Strasseninspektorat für weitere Arbeiten.

Einsatzende: 13.15 Uhr

Eingesetzte Mittel:
5 AdF, ELF, LandRover, KLF Oel, Oelbinder, Signalisationsmaterial
Patrouille KaPO
FW Linden
Strasseninspektorat

Einsatz Nr. 18 vom 23.09.2020, 22.29 Uhr 24.09.2020

Alarmmeldung: C1 Hilfeleistung, Jugendliche haben Zeitungen angezündet, Bahnhof Oberdiessbach

Glimmbrand mittels einem Eimer Wasser löschen, Rückstände mit Ascheeimer einsammeln.

Einsatzende: 23.05 Uhr

Eingesetzte Mittel: 2 AdF

Einsatz Nr. 17 vom 02.09.2020, 22.21 Uhr 14.09.2020

Alarmmeldung: A1, Brand, Kabelbrand/Rauch aus Steckdose, Oberdiessbach

Bei eintreffen der Feuerwehr Brand durch Anwohner bereits gelöscht.

Kontrolle Gebäude mit WBK, Kontrolle ob Abschnitt Stromlos.
Aufgebot Elektriker für weitere Abklärungen/Massnahmen.

Einsatzende: 23.30 Uhr

Eingesetzte Mittel:
Alarmgruppen 400, 420, ELF, TLF, ASF

Einsatz Nr. 16 vom 23.08.2020, 17.28 Uhr 31.08.2020

Alarmmeldung: C1, Hilfeleistung, Unterstützung Sanität, Oppligen

Traghilfe Sanität

Einsatzende: 18.00 Uhr

Eingesetzte Mittel: 3 AdF, ELF

Einsatz Nr. 15 vom 19.08.2020, 08.15 Uhr 31.08.2020

Alarmmeldung: AA Feuer, Herbligen

Automatischer Alarm wurde durch eine Fehlmanipulation ausgelöst.
Keine weiteren Massnahmen seitens Feuerwehr.

Einsatzende: 09.00 Uhr

Eingesetzte Mittel: Alarmgruppe 400, 410, ELF, TLF, ASF

Einsatz Nr. 14 vom 16.08.2020, 22.52 Uhr 17.08.2020

Alarmmeldung: B1, Unwetter, Aeschlen-Bleiken-Oberdiessbach

Nach Unwetter/Starkregen diverse Meldungen über Hangrutsche, verstopfte Abflüsse, Wassernot (Versorgung).

Gefahrenstellen signalisieren. Teilabschnitte Sperren.
Wo möglich verstopfte Abflüsse freilegen.
Notversorgung eines Betriebes mit Wasser für Betriebsabläufe.

Einsatzende: 17.08.2020, 09.45 Uhr

Eingesetzte Mittel:
Alarmgruppe 400, 420
ELF, TLF, Land Rover mit Anh., PTF, Riverside Pumpe, Tauchpumpe, Signalisationsmaterial

Einsatz Nr. 13 vom 12.08.2020, 06.23 Uhr 13.08.2020

Alarmmeldung: G2, Tierrettung, Kuh in Güllegrube, Aeschlen

Reko Schadenplatz
Kuh mittels Halfter stabilisieren, Zugang zu Tier vorbereiten.
Einweisen SSP Grosstierrettung.
Unterstützung SSP GTR, einrichten Grobdekostelle

Einsatzende: 08.45 Uhr

Eingesetzte Mittel:
RFWO: Alarmgruppe 400, ELF, TLF, Land Rover, 2 Leitern
FW Thun (Kantonale Aufgabe Sonderstützpunkt Grosstierrettung)

Einsatz Nr. 12 vom 11.08.2020, 00.03 Uhr 13.08.2020

Alarmmeldung: C1 Hilfeleistung, Wasserschaden-Wasserhahn geborsten , Oppligen

Reko vor Ort. Wasser läuft aus WC
Wasserzulauf Spülung stellt nicht mehr ab und Ablauf verstopft.
Wasser läuft in Wohnung.
Zulauf/Wasserverteilung suchen und abstellen.
Wasser aus Wohnung absaugen
Info Eigentümer

Einsatzende: 02.00 Uhr

Eingesetzte Mittel: 2 AdF, ELF, Wassersauger

Einsatz Nr. 11 vom 19.07.2020, 15.47 Uhr

Alarmmeldung: D1, Oelspur Wilstrasse Richtung Wichtrach, Oberdiessbach

Reko vor Ort durch EL, Aufgebot Pikett.
Strecke signalisieren und punktuell Oelbinder streuen.

Einsatzende: 17.15 Uhr

Eingesetzte Mittel: 2 AdF, ELF, KLF Oel

Einsatz Nr. 10 vom 04.07.2020, 16.53 Uhr 13.08.2020

Alarmmeldung: D1, Oelspur durch Pannenfahrzeug, Aeschlen

Einsatz Wochenendpikett / Reko vor Ort
Auslaufendes Oel unter Pannenfahrzeug auffangen, betroffene Strecke signalisieren.
Punktuell mit Oelbinder Oel aufnehmen.
Info / Übergabe an Strasseninspektorat

Einsatzende: 18.30 Uhr

Eingesetzte Mittel: 2 AdF, ELF, KLF Oel

Einsatz Nr. 9 vom 22.06.2020, 12.01 Uhr

Alarmmeldung: Oelspur Aeschlen bis Röthenbach

Info durch Kdt FW Linden.
Signalisieren betroffene Strecke.
Weitere Massnahmen werden durch FW Linden organisiert.

Einsatzende: 12.45 Uhr

Eingesetzte Mittel: 1 AdF, Faltsignale Oelspur

Einsatz Nr. 8 vom 15.06.2020, 19:02 Uhr

Alarmmeldung: F1, VU mit Verletzten, Auto im Graben, Aeschlen

Fahrzeug in Seitenlage im Graben, eine Person im Fahrzeug.
Fahrzeug sichern, Brandschutz erstellen, Oelsperre zum Auffangen von auslaufenden Flüssigkeiten erstellen.
Betreuung Person und mithilfe bei Bergung.
Sperrung Lindenstrasse - Umleitung via Aeschlenstrasse.
Mithilfe bei Fahrzeugbergung, Schadenplatz räumen.

Einsatzende: 22.30 Uhr

Eingesetzte MIttel:
RFWO: Gruppe 400, 420, ELF, TLF, KLF Oel, VKF, PTF
FW Steffisburg
Sano, Rega
KaPO

Einsatz Nr. 7 vom 07.06.2020, 14.55 Uhr

Alarmmeldung: D1, Oelspur zwischen Aeschlen und Linden

Reko durch EL- Oelspur Oberdiessbach bis Post Heimenschwand
Strecke signalisieren, Ablauf via Ablaufschächte verhindern.
Exponierte Stellen mit Olebinder reinigen SSP Oel FW Thun aufbieten, Info an FW Linden und Buchholterberg.
Weitere Massnahmen nach Absprache mit EL SSP Oel

Einsatzende: 19.30 Uhr

Eingesetzte Mittel:
RFWO: 10 AdF, ELF, KLF Oel, Land Rover
FW Thun, FW Linden, FW Buchholterberg
Kant. Strasseninspektorat

Einsatz Nr. 6 vom 29.04.2020, 11.40 Uhr

Alarmmeldung: A0, Rauchentwicklung bei Strommasten, Aeschlen

Reko vor Ort durch EL, Glimmbrand an Strommasten im Bereich eines Isolators.
Aufgebot 1 AdF mit TLF, Aufgebot Elektra Linden.
Glimmbrand mit 40er Leitung ab TLF löschen.
Abschaltung Strom durch Elektra Linden.
Übergabe Brandobjekt an Eigentümer.

Einsatzende: 12.45 Uhr

Eingesetzte Mittel: 2 AdF, ELF, TLF

Einsatz Nr. 5 vom 23.03.2020, 14.47 Uhr

Alarmmeldung: A0, Rauchentwicklung Herbligen

Reko durch EL vor Ort.
In Hochstammhostet wird trockener Baumschnitt verbrannt.
Keine weiteren Massnahmen seitens Feuerwehr.

Einsatzende: 15.15 Uhr

Eingesetzte Mittel: 1 AdF, ELF

Einsatz Nr. 4 vom 27.02.2020, 12.04 Uhr

Alarmmeldung: AA Sprinkler, Lindenstrasse, Aeschlen

Reko vor Ort durch EL, kein Brand feststellbar.
Gebäude kontrollieren auf Brand und/oder ausgelösten Sprinkler.
Auslösung vordergründig durch technischen Fehler der Anlage.
Übergabe Gebäude / Anlage an Besitzer.

Einsatzende: 13.00 Uhr

Eingesetzte Mittel:  23 AdF, TLF, ASF, PTF

Einsatz Nr. 3 vom 13.02.2020, 23.53 Uhr

Alarmmeldung: D1, Unwetter - Baum über Strasse, Bleiken

Schadenstelle signalisieren und Baum wegräumen.

Einsatzende: 01.15 Uhr

Eingesetzte Mittel: 4 AdF, ELF, VKF, Traktor mit Seilwinde


Einsatz Nr. 2 vom 04.02.2020, 02.25 Uhr

Alarmmeldung: B1, Unwetter, Baum über Strasse, Oberdiessbach

Diverse Strassen durch Bäume blockiert.
Strassen für Verkehr sperren, Umleitung signalisieren.
Ab ca. 05.15 Uhr Strassen freiräumen.

Einsatzende: 07.00 Uhr

Eingesetzte Mittel:
RFWO: 13 ADF, ELF, Verkehrsfahrzeug, Gemeindefahrzeug, Traktor
Forstunternehmen mit Spezialgerät
FW Konolfingen für Verkehrssperrung Seite Konolfingen

Einsatz Nr. 1 vom 09.01.2020, 18.46 Uhr

Alarmmeldung: AA Feuer, Krankenhausstrasse, Oberdiessbach

Rauchentwicklung durch Kirschensteinkissen in Mikrowelle.
Angebrannte Teile aus Gebäude entfernen, Gebäude entlüften.
Übergabe Objekt an Gebäudebesitzer.

Einsatzende: 19.30 Uhr

Eingesetzte Mittel:
20 AdF, ELF, TLF, ASF, Lüfter