Archiv 2018 05.02.2018

Informationsabend vom 26. November: Unterlagen und Erläuterungen 24.12.2018

Am 26. November 2018 fand in der Aula der Sekundarstufe I der Informationsabend über die «Vorgehensweise der Gemeinde Oberdiessbach bezüglich den schwankenden Schülerzahlen» statt. Informiert haben der Gemeinderat, die Schulkommission und die Schulleitung. Eingeladen waren die Eltern derjenigen Kinder, die im August 2019 eingeschult werden.

Aus dem Gemeinderat: Inkraftsetzung von Gemeindeerlassen 24.12.2018

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 19. Dezember 2018 treten die Richtlinien über die finanzielle Förderung von Massnahmen zur Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energie (Energieförderungsrichtlinien) auf 1. Januar 2019 in Kraft. Mehr...

Aus dem Gemeinderat: Fakultatives Finanzreferendum 24.12.2018

Der Gemeinderat genehmigte am 19. Dezember 2018 einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 420‘000 für die Erschliessung von ZPP Nr. 3 „Kirchbühl“ an die Abwasserentsorgung. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 10. Dezember: Das Protokoll 19.12.2018

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2018 kann hier nachgelesen und heruntergeladen werden. Mehr...

Bleiken: Die Traube ist verkauft 19.12.2018

Nachdem das Restaurant Traube in Bleiken Ende Juli bereits zum vierten Mal innerhalb von sechs Jahren schloss, wollte es Eigentümer Ueli Graf verkaufen. Dies ist ihm nun gelungen. Mehr bei BERN-OST...

Son et Lumière im Schloss Oberdiessbach: Eine unvergessliche Show 13.12.2018

BERN-OST war am Dienstagabend beim Schloss Oberdiessbach und hat die Licht- und Tonshow live aufgenommen. Mehr...

Oberdiessbacher Kinder in Bleikener Basisstufe: Bis Januar ist der Wechsel freiwillig 13.12.2018

Ab kommendem Sommer sollen einige Kinder aus Oberdiessbach die Basisstufe in Bleiken besuchen. Das stösst nicht bei allen Eltern auf Verständnis. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 10. Dezember: Beschlüsse und Kurzbericht 12.12.2018

Die 70 anwesenden Stimmberechtigten (2,7 %) haben die beiden Beschluss-Geschäfte jeweils mit grossem Mehr genehmigt. Alle Infos zur Versammlung...

Kastanienpark: Stephan Hänsenberger neu im Stiftungsrat 12.12.2018

Im Stiftungsrat des Kastanienparks kommt es zu einem Wechsel. Vizegemeindepräsident Stephan Hänsenberger tritt die Nachfolge von Cornelia Steinmann an, die auf Ende Jahr demissioniert. Mehr...

Son et Lumière in Oberdiessbach: Die Bilder... 12.12.2018

Vom 7. bis 11. Dezember wurde das Schloss vier bis fünf Mal pro Abend in festliches Licht getaucht. Im Mittelpunkt stand die hauseigene Geschichte. Angefangen beim Erbauer Albrecht von Wattenwyl, untermalt von passender Musik und erlebbar für alle Generationen. Das "Son et Lumière" bildete den Abschluss des Jubiläumsjahres. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Weihnachtsmarkt: Würziger Schwingerkaffee mit Autogrammstunde 10.12.2018

Der Weihnachtsmarkt Oberdiessbach war auch für den Schwingklub ein Fest. Gefeiert wurde mit würzigem Schwingerkaffee und einer Autogrammstunde mit Christian Gerber, Thomas Sempbach und Michael Moser. Mehr...

Elektronische Kommunikation: Der Dezember Newsletter ist verschickt 03.12.2018

Der Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Im Porträt berichtet Schlossherrin Martine von Wattenwil über das bevorstehende "Son et Lumière" vom 7. bis 11. Dezember. Zum Newsletter...

Materialbezug aus dem Werkhof: Das Formular 03.12.2018

Das verzeichnete Material wird vom Übernehmer kontrolliert übernommen. Mängel sind sofort zu melden. Allfällige Beschädigungen während der Benützungsdauer sowie Diebstahl sind umgehend zu melden.

Schlossherrin Martine von Wattenwyl: "Die Kinder erinnern sich ein Leben lang daran" 03.12.2018

Zum Ende des Jubiläumsjahres gibt es in Oberdiessbach mit «Son et Lumière» nochmals ein besonderes Highlight zu entdecken. Analog dem Vorbild grosser Städte wird die Fassade des Neuen Schlosses während vier Tagen - vom 7. bis 11. Dezember – zum Mittelpunkt einer Ton- und Lichtshow. Initiiert hat das Projekt Martine von Wattenwyl. Die Schlossherrin, die meist lieber im Hintergrund wirkt. Zum Portrait...

Mediothek: Gschichtezyt 2019 03.12.2018

Für alle Kinder, die gerne Geschichten hören. Mittwoch Nachmittag, 15.00 Uhr
30. Januar, 27. Februar, 27. März und 27. November

Frauenvererin Oberdiessbach: Koch gesucht 03.12.2018

Der Frauenverein Oberdiessbach sucht für das einmal im Monat stattfindende Seniorenessen 1-2 Köche (Kochausbildung nicht zwingend nötig). Beginn Oktober 2019. Es wird jeweils im Kirchgemeindehaus für ca. 50 Personen gekocht (sehr gute Kücheninfrastruktur).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen geben wir sehr gerne Auskunft. Tel. 031 711 17 04, Monika Meyer

9 köstliche Produkte: Der Jubiläums-Geschenkkorb 03.12.2018

Der Geschenkkorb umfasst 9 köstliche Produkte von und um Oberdiessbach.
Suchen Sie noch ein Geschenk? Der Jubiläums-Geschenkkorb ist noch für kurze Zeit erhältlich für 50 Franken bei Bäckerei Wegmüller, Blumen Mathys, Apotheke Schmid und Therese Friedli

Mediothek: Die Gewinner des Lesebänkli Wettbewerbs 03.12.2018

LESETOUR ist das Lösungswort unseres Wettbewerbs.
Gewonnen haben:
  1. Preis: Jubiläums-Geschenkkorb, Familie Adrian Begert, Oberdiessbach
  2. Preis: Bügelflasche Oberdiessbacher H2O, Martin Schöni, Oberdiessbach
  3. Preis: Einkaufsgutschein "Zäme für Oberdiessbach", Maël Zettel, Oberdiessbach

Wohnen mit Dienstleistungen: Eröffnung Altersheimwohnungen 03.12.2018

20 benutzerfreundliche Wohnungen, Hunderte zufriedener Gäste und gesunde Finanzen: Die Altersheim Oberdiessbach AG präsentierte  ihr «Wohnen mit Dienstleistungen» der Öffentlichkeit. Das Angebot komplettiert das «Gesundheitszentrum Oberdiessbach» und schliesst eine Lücke. Mehr...

Sozialkommission (Soko) Region Oberdiessbach: Jugendpolitik dreht den Spiess um 03.12.2018

Die Sozialkommission (Soko) der Region Oberdiessbach (mit je einer Vertretung aus Brenzikofen, Herbligen, Linden und Oberdiessbach) hat sich in den letzten Jahren mit der Alterspolitik in diesen Gemeinden befasst. Daraus resultierte ein angepasstes Altersleitbild und die Gründung des Vereins «Seniorennetzwerk Region Oberdiessbach». Dessen Vorstand - der Seniorenrat - hat von den Gemeinden den Auftrag erhalten, das Altersleitbild in konkrete Massnahmen umzumünzen und entsprechende Vorschläge zu unterbreiten. Mehr...

Im Kastanienpark: Wellnesswoche 03.12.2018

Füsse, die uns schon um die halbe Welt getragen haben, Hände, die vom jahrelangen Arbeiten mitgenommen sind sowie Rücken und Schultern, die im Leben schon so viel aufgebürdet erhielten: Da kommen diese Angebote gerade richtig! Mehr...

Verunreinigung/Verschmutzung: Einsatz der Feuerwehr 30.11.2018

Am Mittwoch, 28. November 2018 richtete die Feuerwehr in Oberdiessbach einen Stapler auf. Die ausgelaufene Säure musste aufgenommen und entsorgt werden. Mehr... 

Volksabstimmung vom 25. November 2018: So hat Oberdiessbach abgestimmt 26.11.2018

Die Ergebnisse aller Bundes- und Kantonsvorlagen. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2018: Die Traktanden 08.11.2018

Frühere Metzgerei Dällenbach: Es kehrt neues Leben ein 05.11.2018

Seit Ende Januar 2016 lief nichts mehr im Ladenlokal an der Oberdiessbacher Thunstrasse 9. Nachdem Paul und Christian Dällenbach ihren Betrieb damals aufgaben, wurde das Haus verkauft. Die jetzige Besitzerin, die Domocasa GmbH aus Steffisburg, hat nun einen neuen Mieter gefunden. Mehr...

Sterben zuhause im Emmental: Susanne Fiechter hilft Schmerzen lindern 05.11.2018

Ab nächstem Jahr werden die öffentlichen Spitex Organisationen der Region Emmental bei der Pflege Schwerkranker und Sterbender von einem spezialisierten Team unterstützt. Susanne Fiechter, Fachbereichsleiterin Bedarfsabklärung und Palliative Care bei der Spitex Konolfingen, erklärt, warum das nötig ist und wie sie für das eigene Sterben vorgekehrt hat. Mehr...

Medienmitteilung: Überbauung Kirchbühl erneut vor Bundesgericht 01.11.2018

Die Beschwerdeführer ziehen das Urteil des bernischen Verwaltungsgerichts vom 24. September 2018 vor Bundesgericht. Die Vorinstanz hatte die Beschwerde zuvor als unbegründet abgewiesen. Zur Medienmitteilung...

Rennfahrer Marcel Steiner: "Geniales Saisonende beim FIA Hill Climb Masters" 29.10.2018

Marcel Steiner schloss am FIA Hill Climb Masters in Gubbio (IT) seine Rennsaison mit dem fünften Rang ab. Auf BERN-OST berichtet er über das Rennen im mittelalterlichen Städtchen. Mehr...

Im Kastanienpark: Das traditionelle Herbstfest 29.10.2018

Das traditionelle Herbstfest hat am vergangenen Samstag zahlreiches Publikum in den Kastanienpark in Oberdiessbach gelockt. Mehr...

Nach dem Tempo 30-Nein: Oberdiessbacher FDP präsentiert erste Verkehrsmassnahmen 29.10.2018

2013 lehnte die Oberdiessbacher Bevölkerung die Einführung von Tempo 30 auf den Gemeindestrassen deutlich ab. Die FDP hatte sich damals für ein Nein stark gemacht. Nach dem Erfolg sah sie sich aber verpflichtet, sich für die Verbesserung neuralgischer Stellen einzusetzen. Nun liegen die ersten beiden konkreten Massnahmen vor, welche die dafür eingesetzte Arbeitsgruppe angestrebt hat. Mehr...

Medienmitteilung: Budget 2019 der Einwohnergemeinde Oberdiessbach 26.10.2018

Das vom Gemeinderat zuhanden der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2018 verabschiedete Budget 2019 sieht trotz Sparbemühungen ein Defizit im allgemeinen Haushalt (durch Steuern finanziert) von 610'000 Franken vor. Die Erfolgsrechnung 2019 weist einen voraussichtlichen Gesamtaufwand von CHF 20'521'300 aus. Zur Medienmitteilung...

Traube Bleiken: Eigentümer Ueli Graf will verkaufen 17.10.2018

Ende Juli schloss das Restaurant Traube in Bleiken bereits zum vierten Mal innerhalb von sechs Jahren. Eigentümer Ueli Graf sucht nun keine neuen Pächter. Mehr...

In Oberdiessbach: Fünf mutmassliche Einbrecher gefasst 17.10.2018

Nach einem Einbruch Anfang Oktober in ein Einfamilienhaus in Oberdiessbach hat die Kantonspolizei Bern fünf dringend Tatverdächtige festgenommen. Vier Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen sind im Gang. Mehr...

Wettbewerb anlässlich des Openair-Kinos: Die Gewinner 16.10.2018

Die Gewinner des Wettbewerbs beim Openair-Kino vom 3. und 4. August 2018 sind: 
  • Petra von Däniken, Oberdiessbach
  • Dominic Senn, Jaberg
  • Mathias Grossenbacher, Oberdiessbach
  • Franziska Läderach, Konolfingen
  • Daniel Spring, Oberdiessbach
  • Gabriela Locher, Aeschlen
  • Manuela Moser, Oberdiessbach  
Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern und wünschen allen einen guten Einkauf im Nestlé-Shop Konolfingen. 

Freitag, 9. November: Klassisches Konzert mit Niklaus Vogel und Simon Waber 15.10.2018

Niklaus Vogel (Violine) und Simon Waber (Orgel, Klavier) sind beide am Höheweg in Oberdiessbach aufgewachsen. Die beiden Musiker werden ihren Zuhörern in der Kirche Oberdiessbach neben klassischer Musik von Händel und Dvorak auch einige Komponisten aus dem 20. Jahrhundert näher bringen.

Pfadi Kuonolf: Rückblick, Ausblick und Kuonolffest 2018 15.10.2018

Am 19. und 20. Oktober findet in Gysenstein das Kuonolffest unter dem Motto "Sport" statt.
Freitag, 19.10.: Mottoparty "Sportlich", Raclettstube und Bars.
Samstag, 20.10.: Kinderprogramm, Raclettestube, Bars und Konzert.

Die Veranstaltung ist öffentlich und bietet neu auch am Samstagnachmittag ein Kinderprogramm an.

Anbau Altersheim Oberdiessbach: Alterswohnungen und eine Kita 11.10.2018

Im Anbau des Altersheim Oberdiessbach entsteht Platz für Jung und Alt. Mit dem Angebot "Wohnen mit Dienstleistungen", werden Wohnungen für betagte Personen angeboten. Weiter soll eine Kindertagesstätte entstehen. Die Einweihung ist am Freitag. Mehr...

Offene Türen im Gewerbepark Oberdiessbach Nord: Die Bilder... 03.10.2018

Nach und nach kehrt im neuen Gewerbepark Oberdiessbach Nord Leben ein. Die Bilder vom Sonntagsverkauf gibts bei BERN-OST...

Rennfahrer Marcel Steiner: In St. Agatha Sturm und Regen getrotzt 03.10.2018

Marcel Steiner von Steiner Motorsport Oberdiessbach schaffte es in St. Agatha trotz Unwetter aufs Podest. Mehr...

Filigran AG Oberdiessbach: Ist dieser Roboter die Zukunft des Bauens? 03.10.2018

Die Filigran Bauelemente AG in Obderdiessbach ist weltweit eine der einzigen Firmen die einen hochmodernen Roboter der Firma Kuka AG für Betonbauarbeiten einsetzt. Geschäftsführer Markus Hirschi ist begeistert von der neuen Technik und ist überzeugt, dass in Zukunft mehr Baufirmen auf Roboter setzen. Mehr...

Elektronische Kommunikation: Der zehnte Newsletter ist verschickt 01.10.2018

Der zehnte Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Im Porträt berichtet Therese Friedli über ihren Einsatz im Jubiläumsjahr der Gemeinde. Zum Newsletter...

Kastanienpark: Demenz verstehen – den Menschen sehen 01.10.2018

Der Umgang mit Menschen, die von einer Demenz betroffen sind, ist weltweit eine der grossen gesellschaftlichen Herausforderungen. Am vergangenen Donnerstag hat im Kastanienpark in Oberdiessbach André Winter über den Umgang mit Menschen mit Demenz referiert. Mehr...

Medienmitteilung: Regierungsstatthalter weist Wahlbeschwerde der SP Oberdiessbach ab 01.10.2018

Der Regierungsstatthalter Bern-Mittelland ist auf die Beschwerde der SP Oberdiessbach im Zusammenhang mit der Wahl der Finanzkommission nicht eingetreten, bzw. hat diese abgewiesen. Zur Medienmitteilung...

Therese Friedli: „Da wo ich lebe, möchte ich mich investieren“ 01.10.2018

Geschäftsfrau, Mutter, Kirchgemeinderätin und OK-Mitglied des Oberdiessbacher Jubiläumsfest - Therese Friedli ist vieles und macht vieles. Dass alles unter einen Hut passt, verdankt sie den Synergien, die genau dadurch entstehen - und ihrem Mann. Mehr...

Ortsteil Bleiken: Der Spielplatz ist eröffnet 01.10.2018

Nach einer Sicherheitsabklärung im Frühling 2018 rund um das Schulhaus Bleiken erfolgte die ernüchternde Bilanz: Bei sämtlichen Spielgeräten, die alle schon seit Jahren in Betrieb sind, wurden Mängel gefunden. Zum Teil war das Material brüchig oder der Untergrund und die Sturzräume entsprachen nicht den heute geltenden Vorschriften. Einige Geräte mussten aus Sicherheitsüberlegungen sofort entfernt werden. Mehr...

Regio Feuerwehr: Bitte Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge stets freihalten! 01.10.2018

Eine rasche Alarmierung, eine freie Zufahrt und der ungehinderte Wasserbezug helfen mit, dass die Feuerwehr gefährdete Personen rasch retten und ein Schadenereignis zeitgerecht bekämpfen kann.

Mitgliederbetriebe des Gewerbevereins: Die Liste der neuen und bisherigen Auszubildenden 01.10.2018

Der Gewerbeverein Oberdiessbach stellt die neuen und bisherigen Auszubildenden und die Lehrabgänger 2018 der Mitgliederbetriebe vor. Die Publikation erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein.

Volksabstimmung vom 23. September: So hat Oberdiessbach abgestimmt 24.09.2018

32 Prozent Stimmbeteiligung, einmal Ja, zweimal Nein: Die Resultate der Volksabstimmung...

Elektrizitätsversorgung: Neue Tarife ab 1. Januar 2019 20.09.2018

Die jährlich wiederkehrenden Preisberechnungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben sind abgeschlossen. Nach jahrelang sinkenden Energiepreisen scheint die Talsohle nun durchschritten und die Marktpreise sind wieder angestiegen. Aufgrund der höheren Beschaffungskosten müssen die Stromtarife per 1.1.2019 bei allen Produkten in der Grundversorgung um je 1 Rappen pro Kilowattstunde erhöht werden.

Alle Infos zur Elektrizitätsversorgung...

Ab 2019 in Kraft: Revidierte Gebührenverordnung zum Stromversorgungsreglement 20.09.2018

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 22. August 2018 tritt die revidierte Gebührenverordnung zum Stromversorgungsreglement auf 1. Januar 2019 in Kraft.

Der Erlass kann bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden und ist unter www.oberdiessbach.ch > Gemeinde & Behörde > Behörden + Politik > Rechtssammlungen verfügbar.

Besuch aus Kardašova Řečice 17.09.2018

Zum grossen Jubiläumsfest vom 31. August bis 2. September besuchten 33 Gäste aus der Partnergemeinde Kardašova Řečice die Gemeinde Oberdiessbach. Mehr...

Axtwerfen und Fechten: In Oberdiessbach spielen Familien wie im Mittelalter 14.09.2018

Diesen Samstag findet in Oberdiessbach anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Gemeinde Oberdiessbach ein Mittelalter-Spieltag für Familien statt. Organisiert vom Damenturnverein können Kinder und Erwachsene gemeinsam verschiedene Spiele machen, so wie sie vor 800 Jahren gespielt wurden. Mehr...

Bergrennen Gurnigel: Marcel Steiner verliert Rekord und gewinnt Meistertitel 14.09.2018

Am 49. Bergrennen Gurnigel wurde der Oberdiessbacher Marcel Steiner Zweiter. Der Sieger unterbot Steiners langjährigen Streckenrekord. Dafür sicherte sich Steiner mit dem Resultat vorzeitig seinen fünften Bergmeistertitel. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: "Ich hatte Angst vor Mäusen!" 10.09.2018

Heute wird im Altersheim Oberdiessbach ein Doppelgeburtstag gefeiert: Sophie Häusler wird 100 Jahre alt, ihr Sohn 70. Die beiden können auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Mehr...

Publireportage: Der Dorfmetzger Dällenbach ist wieder da 05.09.2018

Nach Schliessung der Metzgerei Dällenbach in Oberdiessbach vor rund zweieinhalb Jahren öffnete letzten Samstag die Metzgerei Lüthi & Portmann Fleischwaren mit einer Filiale im neuen Gewerbepark ihre Tore. Als Filialleiter waltet kein anderer als Altmetzger Paul Dällenbach. Mehr...

Jubiläumsfest 800 Jahre Oberdiessbach / 350 Jahre Neues Schloss Oberdiessbach: Die Bilder... 03.09.2018

Am Wochenende feierte Oberdiessbach das 800 Jahr Jubiläum und 350 Jahre Schloss Oberdiessbach. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Neueröffnung des Gewerbezentrums: Die Bilder... 03.09.2018

Am 1. September 2018 wurde die Neueröffnung des Gewerbezentrums in Oberdiessbach gefeiert. Die Bilder von Res Reinhards gibt bei BERN-OST...

Zum Jubiläum: Feuerwerk und Risotto 30.08.2018

Nächstes Wochenende ist es soweit: Oberdiessbach feiert sein 800-jähriges Jubiläum. Von Freitag, 31. August bis Sonntag, 2. September wird mit Musik, Speis und Trank gefeiert. Und mit einem grossen Feuerwerk. Mehr...

Amtsjodlertreffen: Das war der Gesamtchor 29.08.2018

Am Sonntag fand in Oberdiessbach das Amtsjodlertreffen statt. BERN-OST war beim Auftritt des Gesamtchors mit der Kamera dabei. Mehr...

Gewerbepark Oberdiessbach: Die ersten Geschäfte gehen auf 29.08.2018

Vor fünfeinhalb Jahren brannten hier eine Schreinerei und eine Lagerhalle ab, nun ist der neue Gewerbepark Oberdiessbach Nord fertig. Seit dem Freitag ist die Aussenreklame angebracht, morgen Mittwoch eröffnet mit einer Volg-Filiale das erste Geschäft. Mehr...

Aufgeschlitzter Autotank: Einsatz der Feuerwehr 27.08.2018

Am Freitag, 24. August musste die Feuerwehr wegen eines aufgeschlitzten Tanks auslaufender Diesel binden und die Schadenstelle reinigen. Mehr...

Unterhaltungsabend 50 Jahre Jodlerklub Fluebuebe: Die Bilder und eine Liveübertragung 27.08.2018

Am Wochenende feierte der Jodlerklub Fluebuebe ihr 50 Jahr Jubiläum. Die Bilder von Res Reinhard gibts auf BERN-OST und eine Liveübertragung auf Facebook...

Vor dem Amtsjodlertreffen: BERN-OST lernt jodeln 27.08.2018

Morgen Sonntag treffen sich in Oberdiessbach die Jodler und Jodlerinnen des Amtes Konolfingen. Darunter der Jodlerklub Blasenfluh-Oberthal mit Dirigentin Renate Lüthi. BERN-OST-Redaktorin Isabelle Berger zeigte sie, wie man jodelt. Mehr...

Waldbrandgefahr: Alle Feuerverbote im Kanton Bern sind aufgehoben 24.08.2018

Die Waldbrandgefahr im Kanton Bern hat sich in den letzten Tagen etwas entschärft. Deshalb haben die Regierungsstatthalterämter alle noch bestehenden Feuerverbote im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Es ist aber weiterhin grosse Vorsicht beim Umgang mit Feuern im Wald und in Waldesnähe geboten. Zur Medienmitteilung...

50 Jahre: Der Jodlerklub Fluebuebe feiert Jubiläum 23.08.2018

Am Wochenende gibts in Oberdiessbach eine Riesensause: Der Jodlerklub Fluebuebe feiert sein 50-jähriges Bestehen. Was gewisse Mitglieder seit den Anfängen beim Klub hält und was Junge anlockt. Mehr...

Oelspur beim Kreisel Oppligen: Einsatz der Feuerwehr 23.08.2018

Am Mittwoch, 22. August musste die Feuerwehr beim Kreisel Oppligen eine Oelspur punktuell mittels Oelbinder binden und signalisieren. Mehr…

Aufbauarbeiten für das Amtsjodlertreffen: Die Bilder... 22.08.2018

Am Wochenende findet in Oberdiessbach das Amtsjodlertreffen im Festzelt beim Schützenhaus statt. Die Bilder vom Aufbau gibts bei BERN-OST...

Frostschutzspur: Einsatz der Feuerwehr 22.08.2018

Am Dienstag, 21.  August musste die Feuerwehr eine rutschige Frostschutzspur auf der Lindenstrasse spühlen und die Stelle signalisieren. Mehr...

Ölspur und Motbrand: Einsätze der Feuerwehr 20.08.2018

Am 18. August rückte die Feuerwehr Oberdiessbach wegen eines Motbrands im Wald unterhalb der Teufelsküche aus und am 15. August mussten sie im Kreisel Oppligen wegen einer Oelspur Signalisationen aufstellen. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: Sichere Strassen für künftige Wohnungen 15.08.2018

Die Wohnüberbauung auf dem Vogt-Areal soll gemäss Plänen der Gemeinde Oberdiessbach nicht zu dicht werden. Ausserdem muss die Industriestrasse für Fussgänger sicherer werden. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Brass Band Oberdiessbach: Ein Blick hinter die Kulissen des Freilichtspiels 13.08.2018

Noch bis am 17. August präsentiert die Brass Band Oberdiessbach im Schlosspark das Freilichtspiel „Der Pfarrer het's gwüsst“. BBOb-Präsident Marcel Trachsel nahm BERN-OST mit auf eine Führung zu Schmink-Wagen, Garderobe und VIP-Zelt. Mehr bei BERN-OST...
Zur Bildergalerie Freilichtspiel BBOb "Dr Pfarrer het's gwüsst"...

Hornussen NLA und NLB: Die besten Einzelschläger sind aus Bern-Ost 13.08.2018

Simon "Gamache" Habegger (28) von Utzigen A (NLA) und Peter Lüthi (43) von Oberdiessbach A (NLB) haben die Hornusser-Schweizermeisterschaften bei den Einzelschlägern für sich entschieden. Beide fühlen sich bereit fürs anstehende Eidgenössische in Walkringen. Mehr bei BERN-OST...

Frauenverein: Einladung zum Seniorenessen 06.08.2018

Monatlich lädt der Frauenverein zum Seniorenessen im Kirchgemeindehaus ein.

Elektronische Kommunikation: Der neunte Newsletter ist verschickt 06.08.2018

Lärm vermeiden - Rücksicht nehmen: Meldungen über Lärm und Ruhestörungen 06.08.2018

Während der warmen Jahreszeit geniessen wir die Zeit draussen, auf dem Balkon oder im Garten.  In dieser Zeit erhält die Gemeindeverwaltung aber auch vermehrt Meldungen über Lärm und Ruhestörungen. Was gilt es zu beachten? Mehr...

Von der Quelle in die Küche: Der Weg des Diessbacher Trinkwassers 06.08.2018

Woher stammt das Wasser, das jahrein jahraus aus dem Wasserhahn fliesst? Und wie gelangt es dorthin? Diesen Fragen gehen wir anlässlich einer Veranstaltung nach, die etwa 3 Stunden dauert.
Sonntag, 16. September 2018, 12.30 Uhr Postauto-Haltestelle Barichti. Anmeldung und mehr Infos...

Mehrgenerationenplatz: Weitere Massnahmen und Ergänzungen geplant 06.08.2018

Nach der Eröffnung am 21. April konnten erste Erfahrungen mit dem Mehrgenerationenplatz beim Primarschulhaus gesammelt werden. Bis zum Herbst sind weitere Massnahmen und Ergänzungen geplant. Mehr...

Schweizerisches Rotes Kreuz: Mehr Lebensqualität 06.08.2018

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Bern bietet einen einfachen und unbürokratischen Zugang zu kostenloser Beratung und Begleitung sowie kostengünstige Betreuung und Fahrmöglichkeiten. Dies soll Betagten und Angehörigen helfen, rechtzeitig Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Mehr...

Stiftung Kastanienpark: Das Frauenkomitee stellt sich vor 06.08.2018

Das Frauenkomitee bestehend aus 8 bis10 Frauen übernimmt verschiedene ehrenamtliche Aufgaben im Kastanienpark.

Freitag 24. bis Sonntag, 26. August: 50 Jahre Joderklub Fluebuebe 06.08.2018

Im Festzelt beim Schützenhaus Oberdiessbach finden von Freitag, 24. August bis Sonntag 26. August diverse Veranstaltungen statt:

Thuner Tagblatt-Artikel: Was hat der Pfarrer gewusst? 02.08.2018

Ein Mord, viele Ungereimtheiten und ein Pfarrer, der alles weiss und nichts sagt – das sind die Zutaten des Freilichtspiels «Dr Pfarrer het’s gwüsst» der Brassband Oberdiessbach. Garniert wird das Ganze mit Blasmusik und Humor. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

"Testplanung Vogt-Areal": Öffentlichkeitsanlass am 13. August 2018 30.07.2018

Der Gemeinderat Oberdiessbach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 13. August 2018 um 19.00 Uhr in die Aula der Sekundarschule Oberdiessbach zum dritten Öffentlichkeitsanlass "Testplanung Vogt-Areal" ein. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: Open-Air-Kino zum Jubiläum 30.07.2018

Aus Anlass des 800-Jahr-Jubiläums findet ein zweitägiges Film-Open-Air statt. Gezeigt werden «Honig im Kopf» und «Ziemlich beste Freunde». Der Thuner Taglatt-Artikel bei BERN-OST...

Vom 2. Juli bis 31. August: Periodische Schutzraumkontrolle 28.05.2018

Die Schutzraumkontrolle wird vom 2. Juli bis 31. August 2018 durch die Firma G. Bühler GmbH aus Niederwangen durchgeführt. Die betroffenen Hauseigentümer/innen resp. die zuständigen Immobilienverwaltungen werden ab 4. Juni 2018 schriftlich informiert. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: 50 Kinder auf Zeitreise 16.07.2018

Die Jungschar reist heuer nicht räumlich weit in ihr Sommerlager, dafür in der Zeit: Sie begibt sich im Jubiläumsjahr diese Woche auf die Spuren der Dorfgeschichte. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Medienmitteilung: Keine Bundesfeier in Oberdiessbach 09.07.2018

Die traditionelle 1.-August-Feier beim Feuerwehrmagazin fällt dieses Jahr aus.
Die Gemeinde feiert am Wochenende vom 31. August bis 2. September 2018 das 800Jahr-Jubiläum im Festzelt beim Schützenhaus Oberdiessbach. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.  Alle Infos zum Fest unter www.diessbach2018.ch

Medienmitteilung: Gemeinderat und Schulkommission reagieren auf die steigenden Schülerzahlen in Oberdiessbach 09.07.2018

Die Schulkommission hat den Gemeinderat über die Entwicklung der Schülerzahlen im Kindergarten informiert und entsprechende Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Es zeichnet sich ab, dass in den nächsten Jahren die Schülerzahlen im Einzugsgebiet der Kindergärten im Ortsteil Oberdiessbach weiter steigen werden. Zur Medienmitteilung...

Gewerbepark Oberdiessbach Nord: Noch viel Platz für Gewerbe 09.07.2018

Der Bau des unterdessen auf den Namen „Oberdiessbach Nord“ getauften Gewerbeparks am  Oberdiessbacher Dorfausgang Richtung Konolfingen befindet sich in den letzten Zügen. Während die Mieter der Verkaufsflächen schon fast gänzlich feststehen, sind noch einige Gewerbeflächen unvermietet. Mehr bei BERN-OST...

Feuerwehr Oberdiessbach: Schaulustige und falsches Blut 09.07.2018

Am Montagabend übte die Regiofeuerwehr Oberdiessbach für den Notfall. BERN-OST war mit dabei und erhielt exklusiven Einblick in die Übung. Mehr bei BERN-OST...

Paul Dällenbach: "Ich bin voll bereit, wieder zu metzgern" 05.07.2018

Vor rund zweieinhalb Jahren schlossen die Brüder Paul und Christian Dällenbach nach 21 Jahren belastungshalber ihre Metzgerei in Oberdiessbach. Nun kehrt Paul Dällenbach als Geschäftsführer der neuen Metzgerei Filiale Lüthi und Portmann Fleischwaren AG im Gewerbepark Oberdiessbach Nord in die Metzgerbranche zurück. Mehr bei BERN-OST...

Parkieren in Oberdiessbach: Münz suchen nicht nötig 04.07.2018

Auf dem Gemeindeplatz von Oberdiessbach ist das Parkieren neu kostenpflichtig. Münz muss aber niemand zusammensuchen, denn bezahlt werden kann auch per App. Mehr bei BERN-OST...

Medienmitteilung: Bargeldlos mit SEPP auf dem Gemeindeplatz Oberdiessbach parkieren 29.06.2018

Ab 1. Juli 2018 werden in Oberdiessbach die öffentlichen Parkplätze bewirtschaftet. Münz suchen für die Parkuhr muss dafür aber niemand. Auf dem Gemeindeplatz kann zusätzlich per Smartphone mit der Parkuhr-App "SEPP" bezahlt werden. Ganz einfach, minutengenau und bargeldlos. Zur Medienmitteilung...

Gemeindeversammlung vom 18. Juni: Das Protokoll 25.06.2018

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2018 kann hier nachgelesen und heruntergeladen werden. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: Eine Bereicherung des Jubiläums 25.06.2018

Die Macadam Jazz Band aus Montreux präsentierte am Samstag an verschiedenen Standorten im Dorf ihr Können. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Ausgelaufenes Öl: Einsatz der Feuerwehr 25.06.2018

Am 14. Juni musste die Feuerwehr Oberdiessbach von der Kirchstrasse bis Kirchbühlstrasse eine Ölspur mittels Ölbinder reinigen. Mehr...

BZ-Artikel: Jetzt ist auch baurechtliche Grundordnung fusioniert 20.06.2018

Auch wenn die Rechnung «unspektakulär» ist: Der Gemeinderat ist zufrieden – trotz kleinem Defizit. Die Revision der Ortsplanung wurde ohne Gegenstimme angenommen. Offen ist, ob der Kanton die Bemessung des Gewässerraums für die Chise oberhalb des Dorfes gutheisst. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

BZ-Artikel: Jazzbands einmalig auch im Dorf 20.06.2018

Die 18. Open-Air-Castle-Jazz- und-Bluestage starten morgen mit dem ersten Konzert. Einmalig zum 350-Jahr-Jubiläum des Schlosses gibt es am Samstag drei Platzkonzerte im Dorf. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Gemeindeversammlung vom 18. Juni: Beschlüsse und Kurzbericht 19.06.2018

Die Gemeindeversammlung hat alle Anträge des Gemeinderates genehmigt. Mehr...

Mehrgenerationenplatz: Ein Kafihüsli für alle Generationen 19.06.2018

Mitte April weihte die Gemeinde Oberdiessbach den Mehrgenerationenplatz beim Primarschulhaus ein. Ab August soll ein Kafihüsli das Angebot ergänzen und für zusätzliche Begegnungen zwischen Jung und Alt sorgen. Mehr...

Samstagmorgen: Töfffahrer massiv zu schnell unterwegs 18.06.2018

Am Samstagmorgen ist in Oberdiessbach ein Motorrad mit 145 km/h statt den auf dem Strassenabschnitt erlaubten 80 km/h gemessen worden. Dem Lenker wurde der Führerausweis abgenommen und das Fahrzeug sichergestellt. Mehr...

Freilichttheater: Orientalische Nächte auf dem Schloss 15.06.2018

Diese und nächste Woche verwandelt sich das Schloss Oberdiessbach in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Die Primarschule Oberdiessbach führt ein Mundart-Freilichttheater basierend auf der Oper "Entführung aus dem Serail" auf. BERN-OST war bei der Premiere mit dabei und konnte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mehr bei BERN-OST...

In Oberdiessbach: Hoher Besuch aus China 15.06.2018

Die Gemeinde Oberdiessbach erhielt am Mittwoch Besuch aus China: Vizeminister Qu Dongyu und seine Mitarbeiter besuchten die Gemeinde gemeinsam mit einer Vertreterin des Bundesamtes für Landwirtschaft. Mehr bei BERN-OST...

Galerie Heubühne: Letzte Ausstellung nach 50 Jahren 11.06.2018

Oberdiessbach 1968: Das Dorf feiert sein 750-Jahr-Jubiläum. Die Kunstliebhaberin Heidi Neuenschwander schlägt dem Gemeinderat vor, im Schulhaus eine Ausstellung mit Kunst aus dem Dorf zu machen. Der Gemeinderat lehnt ab. Neuenschwanders Antwort: „Dann mache ich es halt selber in unserer Heubühne.“ Mehr bei BERN-OST...

Volksabstimmung vom 10. Juni 2018: So hat Oberdiessbach abgestimmt 11.06.2018

Die Ergebnisse der eidgenössischen Vorlagen. Mehr...

Frauenkomitee Stiftung Kastanienpark: Frauen für den Vorstand gesucht 07.06.2018

Das Frauenkomitee besteht aus 8-10 Frauen, welche folgende ehrenamtliche Aufgaben im Kastanienpark übernehmen: Mithilfe beim Brunch, Herbstfest, Personalfest und bei den Weihnachtsfeiern:
Wir suchen dringend Frauen, die uns im Vorstand unterstützen.

Einzigartigen Experiments: Die ehemalige Bäckerei Vogel wird zum Kunst-Experiment 04.06.2018

Die ehemalige Bäckerei Vogel in Oberdiessbach ist derzeit der Schauplatz eines einzigartigen Experiments: Die Künstlerinnen Andrea Vogel (44) und Olivia Notaro (43) machen seit einigen Wochen in der Backstube mit allem, was sie dort vorfinden Kunst. Am Wochenende präsentieren sie ihre Arbeiten der Öffentlichkeit. Mehr bei BERN-OST...

Elektronische Kommunikation: Der achte Newsletter ist verschickt 04.06.2018

Der achte Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Zudem berichten Hanspeter Schmutz und David Guggisberg über ihr Engagement im OK für die Festlichkeiten zum 800-Jahr-Jubiläum. Zum Newsletter...

Hanspeter Schmutz und David Guggisberg: "Vom Jubiläum soll etwas bleiben" 04.06.2018

Hanspeter Schmutz (65) und David Guggisberg (38) engagieren sich im OK der Festlichkeiten zum 800-Jahr-Jubiläum von Oberdiessbach und wollen damit auch Dinge schaffen, die bleiben. In der Hälfte des Jubiläumsjahrs blicken sie bereits auf eine Reihe von Anlässen zurück, an denen sie ihre Vision verwirklichen konnten. Der Bericht...

Ärztezentrum Oberdiessbach: 6 Jahre Aufbau- und Erfolgsgeschichte 04.06.2018

Bereits sechs Jahre sind es her, seit die Initianten, Dr. med. Rudolf Akert und Dr. med. Martin Meyer, mit der PraxaMed Center AG als Aufbauspezialistin von Ärztezentren die Nachfolge ihrer Praxen planten. Der Bericht von Werner Bill...

Ü 80-Bankett am 28. April 2018: Ein Rückblick 04.06.2018

Im Rahmen des Oberdiessbacher Jubiläumsjahres luden die drei örtlichen Alters-Institutionen Sonnrain, Kastanienpark und Altersheim Oberdiessbach zusammen mit der politischen Gemeinde zu einem Ü 80-Bankett ein. Der Bericht...

Kastanienpark: Wechsel Leiterin Pflege und Betreuung 04.06.2018

Elfried van den Bosch war vom 1. Juli 2007 bis 31. Mai 2018 als stv. Direktorin, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Pflege und Betreuung im Kastanienpark tätig.  
 
Mit ihrer aufgestellten und herzlichen Art genoss sie bei Mitarbeitenden, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Angehörigen ein hohes Ansehen. Frau van den Bosch engagierte sich mit viel Herzblut für den gesamten Betrieb. Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Erfahrung in der Langzeitpflege hat sie die Pflege- und Betreuungsqualität massgeblich gefördert und geprägt.

Thuner Tagblatt-Artikel: Delta-Team hebt seit 40 Jahren ab 01.06.2018

Ab heute wird gefeiert: Das Festzelt ist gestellt, die Flugschau vorbereitet und die Transporte an die unterschiedlichen Startplätze im Berner Oberland sind organisiert. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

BZ-Artikel: Kirchbühl Beschwerde abgewiesen 25.05.2018

Am Kirchbühl kann weitergebaut werden. Der Kanton hat eine Beschwerde in allen Belangen abgelehnt. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Ölspur, Wasser und Blitzschlag: Die Einsätze der Feuerwehr 25.05.2018

Die Feuerwehr Oberdiessbach musste zu mehreren Einsätzen ausrücken. Am 16. Mai wurde eine Ölspur gebunden und am 23. Mai diverse Keller ausgepumpt und zwei Blitzeinschläge kontrolliert. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: Matinee mit Blasmusik 18.05.2018

Am Pfingstmontag von 10 bis 12 Uhr lädt die Blaskapelle Venovana mit Kapelnik Roger Bischoff ins Restaurant Löwen in Oberdiessbach zur Matinee mit böhmisch-mährischer Blasmusik. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Ab 1. Juli 2018: Neue Parkierungsregeln 17.05.2018

Ab 1. Juli 2018 werden die öffentlichen Parkplätze im Zentrum von Oberdiessbach bewirtschaftet. Auf dem Gemeindeplatz darf während einer Stunde gratis parkiert werden, jede weitere Stunde kostet 1 Franken, maximal 6 Franken pro Tag. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: Zum Jubiläum öffnet das Schloss die Türen 17.05.2018

Die Aktivitäten zum 350-Jahr-Jubiläum des Schlosses Obderdiessbach lassen sich viele Interessierte nicht entgehen. Auch diejenigen zum 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde locken viele an. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Rennfahrer Marcel Steiner: Voll motiviert nach Eschdorf, gefrustet zurück 11.05.2018

Marcel Steiner von Steiner Motorsport Oberdiessbach fuhr vor zweieinhalb Wochen am Rechbergrennen in Österreich auf den dritten Platz. In Eschdorf, Luxemburg, lief es Steiner aber alles andere als gut. Hier erzählt er, was genau passiert ist. Mehr bei BERN-OST...

Medienmitteilung: Jahresrechnung 2017 der Einwohnergemeinde Oberdiessbach 09.05.2018

Die Erfolgsrechnung 2017 schliesst bei einem Umsatz von 21,3 Mio. Franken im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von 197'100 Franken ab, der dem Eigenkapital entnommen wird. Das Budget sah ein Defizit von 362'000 Franken vor. Die Besserstellung beträgt demnach 164'900 Franken. Zur Medienmitteilung...

Medienmitteilung: SP Oberdiessbach führt Beschwerde gegen Wahlergebnis 09.05.2018

Die SP hat mit Brief vom 1. Mai 2018 beim Regierungsstatthalter eine Beschwerde gegen den Gemeinderat im Zusammenhang mit dem Wahlergebnis der Finanzkommission eingereicht. Zur Medienmitteilung...

Thuner Tagblatt-Artikel: Der Mann für alle Felle 09.05.2018

Julian Krötz hat sich für einen nicht alltäglichen Beruf entschieden – bei der Firma Neuenschwander erlernt er das Handwerk des Gerbers. Der unverwechselbare Geruch in der Werkstatt oder Tierquälereivorwürfe halten Krötz nicht davon ab, seiner Berufung nachzugehen. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

"Gleitigscht Diessbacher": Leichtathletiksaison eröffnet 07.05.2018

Bei idealen Bedingungen konnte mit dem "Gleitigscht Diessbacher" am Samstag, 28. April die Leichtathletiksaison in Oberdiessbach eröffnet werden. Mehr bei BERN-OST...

800 Jahre Oberdiessbach: Das Schloss öffnet seine Türen 04.05.2018

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten öffnet die Familie von Wattenwyl an diesem Wochenende das Neue Schloss für die Öffentlichkeit – und präsentiert mit den Papierfiguren von Isabelle Borchgrave eine besondere Leihgabe. Mehr bei BERN-OST...

"Sunnsytli": Oberdiessbach erhält neues Begegnungszentrum 30.04.2018

Das Begegnungszentrum Sunnsytli öffnet am 1. Mai ihre Türen. Annelies Eichenberger und ihr Team laden zu einer Eröffnungswoche für alle Interessierten jeden Alters ein. Mehr...

Feuer im Wald: Einsatz der Feuerwehr 30.04.2018

Am 29. April musste die Feuerwehr ein unbeaufsichtigtes Feuer in einem Waldstück bei Rotache, Oppligen, löschen. Mehr...

Auslaufendes Öl: Einsatz der Feuerwehr 26.04.2018

Am 24. April musste die Feuerwehr Oberdiessbach in der Hohlenhauskurve auf der Lindenstrasse eine Oelspuhr binden und aufnehmen. Mehr...

Auslaufendes Öl und Feuer im Wald: Einsätze der Feuerwehr 25.04.2018

Am 19. April ereignete sich auf der Lindenstrasse eine Auffahrtkollision. Das auslaufende Öl musst durch die Feuerwehr gebunden werden. Mehr...
Ein brennender Asthaufen im Waldgebiet der Gemeinde Herbligen löste am 23. April einen Feuerwehreinsatz aus. Mehr...

Christoph Fahrni: "Wir wollen den Leuten auf unterhaltsame Weise helfen, sich zu entwickeln" 23.04.2018

Jungunternehmer Christoph Fahrni aus Oberdiessbach betreibt zusammen mit seinem Geschäftspartner Pascal Schwendimann das Unternehmen "Denkwiese". An den Events sollen Redner aus verschiedenen Lebensbereichen ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung teilen. Mehr bei BERN-OST...

800 Jahre Oberdiessbach: Neuer Mehrgenerationenplatz für Gross und Klein 20.04.2018

Diesen Samstag eröffnet die Gemeinde Oberdiessbach den Mehrgenerationenplatz beim Primarschulhaus. Mehr bei BERN-OST...

Ölspur auf der Lindenstrasse: Einsatz der Feuerwehr 18.04.2018

Am 16. April 2018 führte eine 1.5 km lange Ölspur auf der Lindenstrasse, höhe Hohlenhaus, zu einem Feuerwehreinsatz. Mehr...

Nachtarbeiten zwischen dem 14. und 19. Mai: Letzte Intensivphase für neuen Bahnhof 14.05.2018

Der neue Bahnhof nimmt Gestalt an: Die BLS hatte im letzten Flyer bereits über die bevorstehenden Nachtarbeiten zwischen dem 14. und 19. Mai für den Bau des Gleis 2 informiert. Nun kündigt sie die letzte Intensivbauphase an. Mehr bei BERN-OST...

Überbauung Schlossblick: Startschuss für neue Wohnungen 13.04.2018

Mit dem Spatenstich begannen die Bauarbeiten der Überbauung Schlossblick, die Wohnungen in qualitativ hochwertigem Baustandard bieten soll. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Frühlingskonzert Brass Band Oberdiessbach: Die Bilder... 11.04.2018

Am Samstag, 7. April fand im Saal des Gasthof Löwen das Frühlingskonzert der Brass Band Oberdiessbach statt. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

42. Oster-Weisch-no?-Party: Die Bilder... 06.04.2018

Am Samstag, 31. März fand im Restaurant Löwen die 42. Weisch-no?-Party statt. Die Bilder von Nicole Lehmann gibts bei BERN-OST...

Elektronische Kommunikation: Der siebte Newsletter ist verschick 03.04.2018

Der siebte Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Im Porträt berichtet Peter Vogel von seiner Arbeit als Dorfchronisten von Oberdiessbach. Zum Newsletter...

Noch nicht angemeldet: Hier können Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen...

Neue Mitglieder für den ständigen Stimm- und Wahlausschuss gesucht 03.04.2018

Sie sind volljährig, in der Gemeinde Oberdiessbach stimmberechtigt und helfen vier Mal im Jahr bei der Ausmittlung mit. Einsatz jeweils Sonntagvormittag von 09.45 bis ca. 12.00 Uhr. Jeder Einsatz wird mit CHF 50 entschädigt. Interessierte melden sich unter 031 770 27 26 bei Gemeindeschreiber Oliver Zbinden.

Peter Vogel: In seinem Keller lagert die Geschichte Oberdiessbachs 03.04.2018

Man nennt ihn den Dorfchronisten Oberdiessbachs, er selber nennt sich lieber „Hobby-Heimatkundler“: Peter Vogel (79) schreibt seit Jahrzehnten die Geschichte Oberdiessbachs auf. Der Büchernarr ist selber ein wandelndes Buch. Das Porträt...

Neue Landeskarten 1:25 000 aus der Region 03.04.2018

Seit Anfang 2018 sind für den Grossraum Bern-Freiburg die ersten Blätter der neuen Landeskarte 1:25 000 erhältlich, darunter auch diejenige für die Region Münsingen (Belp-Konolfingen-Oberdiessbach). Die neuen Karten bringen Verbesserungen bei der digitalen Nutzung. Auch das Kartenbild wurde weiterentwickelt. Gleich bleibt die von den Kunden geforderte Qualität, der die Landeskarte ihren guten Ruf verdankt. Mit visuellen Veränderungen wurde die Grafik der Landeskarte erstmals nach über 60 Jahren in wesentlichen Teilen weiterentwickelt. Die neuen Karten sind farbiger als bisher.

Die Papierausgaben der Landeskarten können hier für CHF 14 bestellt werden, die digitale Nutzung ist kostenfrei möglich.

Samstag, 12. Mai: Sagen im Schlossgarten 03.04.2018

Geniessen Sie die von der Geschichtenerzählerin Edith Bratschi vorgetragenen Erzählungen in der Atmosphäre des Schlossgartens und tauchen Sie für eine Stunde ein in die spannende Welt der Sagen unserer Region.

Ferienspass 2018: Kursunterlagen liegen nach den Frühlingsferien auf 03.04.2018

Bauernhofabenteuer, Polizei-Workshop oder Stand Up Paddle - Der Ferienspass in den Sommerferien ist bereits zur Tradition geworden. Die Kursunterlagen liegen nach den Frühlingsferien in den Schulen auf oder können unter www.juko-ferienspass.ch heruntergeladen werden.

8'000 Fahrzeuge kontrolliert: Geschwindigkeitsmessungen 2017 03.04.2018

Im Jahr 2017 hat die Polizei in Oberdiessbach 17 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und dabei über 8'000 Fahrzeuge kontrolliert. 1'150 Fahrerinnen und Fahrer erhielten dabei eine Ordnungsbusse, bei 16 leitete die Polizei ein ordentliches Verfahren ein. Die genauen Zahlen im PDF.

Samstag, 28. April: Dr gleitigscht Diessbacher 03.04.2018

An diesem traditionellen Laufanlass über die Sprintstrecken 50 - 80m und/oder über 1000m werden auch dieses Jahr die schnellsten Mädchen und Knaben pro Kategorie gekürt.

Da bist du dabei - aber sicher!
Der Turnverein Oberdiessbach und seine Leichtathletik-Nachwuchsgruppe freuen sich auf eine grosse Teilnehmerschar!

Kirchbühl Oberdiessbach: Beschwerde gegen laufende Bauarbeiten 03.04.2018

Gegen die laufenden Bauarbeiten am Krichbühl in Oberdiessbach ist eine Beschwerde eingegangen. Sie verlangt einen Baustopp. Der Ball liegt jetzt beim Kanton. Mehr bei BERN-OST...

Zu Ostern: Geschmückte Brunnen zieren das Dorf 03.04.2018

Im Jubiläumsjahr würdigt Oberdiessbach auch seine Brunnen. Sieben von ihnen wurden im Zeichen von Ostern und zum Frühlingsbeginn geschmückt. Am Gründonnerstag war die Eröffnungsfeier mit Spaziergang von Brunnen zu Brunnen. Zum Video auf BERN-OST...

Fitnessparcours Oberdiessbach: Ein Dorf macht sich fit 31.03.2018

Viele Köche verderben den Brei – nicht so in Oberdiessbach: Für den neuen Fitnessparcours legten unzählige Leute Hand an. Mehr bei BERN-OST...

800 Jahre Oberdiessbach: Historische Orte entdecken 23.03.2018

Dieses Jahr feiert Oberdiessbach seinen 800. Geburtstag. Am Samstag lädt deshalb der Verein "Zäme für Oberdiessbach" zur Eröffnung der Infowege ein. Diese bieten einen Einblick in die spannende Geschichte und Gegenwart Oberdiessbachs. Mehr bei BERN-OST...

Seniorentheater Silberdischtle: Mysteriöser Kunstraub im Seniorenheim 21.03.2018

Das Seniorentheater Silberdischtle präsentiert am Wochenende die Komödie «Tatort Alpeblick» von Kurt Frauchiger. Schauplatz ist ein Seniorenheim, in dem es unter den Bewohnern lebhaft menschelt. Mehr bei BERN-OST...

Secondhand-Kleider: "Chleiderbügu" eröffnet in Oberdiessbach 17.03.2018

Heute Samstag, 17. März, eröffnet Regula Hadorn an der Kirchstrasse 12 in Oberdiessbach ihre Secondhand Boutique "Chleiderbügu". Mehr bei BERN-OST...
Eröffnung Secondhand-Boutique "Chleiderbügu": Die Bilder...

Ausstellung: "Der Stoff aus dem (Frauen-) Träume sind" 16.03.2018

Das BuumeHus hat zum Oberdiessbacher Jubiläum eine besondere Ausstellung entwickelt, die zeigt, wie der ländliche Raum einst mit neumodischer Kleidung versorgt wurde und mit der ganzen Welt verbunden war. Die Ausstellung findet heute Freitag bis Sonntag statt. Mehr bei BERN-OST...

Schwingsaison 2018: Thomas Sempach gewinnt das 20. Hallenschwinget 12.03.2018

Am Sonntag wurde mit dem 20. Hallenschwinget Oberdiessbach die Schwingsaison 2018 richtig eröffnet. Thomas Sempach gewann im Schlussgang gegen John Grossen. Mehr bei BERN-OST...
Bildergalerie 20. Hallenschwinget in Oberdiessbach...

11. Buebeschwinget in Oberdiessbach: Alle Resultate 12.03.2018

Zum elften Mal führte der Schwingklub Oberdiessbach den Buebeschwinget in der Reithalle beim Schloss Oberdiessbach durch. Es traten 252 Jungschwinger an. Mehr bei BERN-OST...

Bahnübergang/Haubenstrasse: Strassensperrung wegen Baustelle 27.03.2018

Am Donnerstag wird in Oberdiessbach die Strasse zwischen Bahnübergang und Haubenstrasse 8 während rund sechs Stunden für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund ist die Demontage eines Baustellenkrans. Mehr bei BERN-OST...

Modernisierung Bahnhof: Anwohnerinfo 22.03.2018

In den Nächten vom 27./28. März und 28./29. März wird beim Bahnübergang Haubenstrasse das Gleis 1 neu verlegt. Dabei werden in einem ersten Schritt vorfabrizierte Betonplatten und im zweiten Schritt die Schienen verlegt und mit einer Vergussmasse befestigt.

BLS: Streckensperrung zwischen Konolfingen und Heimberg im März und April 07.03.2018

Zwischen Donnerstag 8. März und Montag 12. März wird der Bahnverkehr auf der BLS-Strecke Konolfingen-Thun zwischen Konolfingen und Heimberg wegen Bauarbeiten gesperrt. Die gleiche Sperrung erfolgt ein zweites Mal zwischen dem 13. April und 16. April. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt, welche nach geänderten Abfahrtszeiten verkehren. Mehr bei BERN-OST...

Kirchgemeinde: Der neue Pfarrer Roland Langenegger ist ein Teamplayer 05.03.2018

Ab dem 1. Juni hat die reformierte Kirchgemeinde Oberdiessbach einen neuen Pfarrer. Roland Langenegger ersetzt den Ende Mai in Pension gehenden Hans Zaugg. BERN-OST verriet er, was ihn nach Oberdiessbach lockt. Mehr bei BERN-OST...

Volksabstimmung vom 4. März 2018: So hat Oberdiessbach abgestmmt 05.03.2018

Die Ergebnisse aller Bundes- und Kantonsvorlagen. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: Vier Gänge für Jung und Alt 05.03.2018

Oberdiessbach wird in diesem Jahr 800 Jahre alt. In diesem Rahmen trafen sich am Samstag Jung und Alt zum Mehrgenerationenessen. Mehr bei BERN-OST...

Seniorennetzwerk: Die Wandergruppe unterwegs 05.03.2018

Monatlich gemütlich und gemeinsam unterwegs
Nächster Ausflug: Freitag, 9. März 2018
Winter/Frühlingswanderung Saanenmöser - Gstaad

Grossratsrating: Hans Rudolf Vogt ist am wirtschaftsfreundlichsten 02.03.2018

Bereits zum 14. Mal führte der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV) ein Rating durch, bei welchem die Wirtschaftsfreundlichkeit der Mitglieder des bernischen Grossen Rates beurteilt wurde. Die Spitzenposition beim aktuellen Rating belegt der ehemalige Oberdiessbacher Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt - der als Einziger das Punktemaximum erreichte. Mehr bei BERN-OST...

BZ-Artikel: Bau gestartet, Hickhack geht weiter 22.02.2018

Am Kirchbühl in Oberdiessbach sind die Baumaschinen aufgefahren. Weil aber kurz zuvor noch ein Gesuch um Verlängerung der Baubewilligung publiziert wurde, geht das juristische Hickhack jetzt wieder von vorne los. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Thuner Tagblatt-Artikel: Höhepunkt beim Schloss 12.02.2018

Alle Mitglieder in den verschiedenen Gremien in der Brass Band Oberdiessbach liessen sich am Freitag an der 158. Hauptversammlung wiederwählen - mit einer Ausnahme: Nach über 30-jähriger Tätigkeit als Rechnungsrevisor legte Ehrenmitglied Samuel Friedli sein Amt nieder. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Tag der offenen Tür bei Stalder Küchen: Die Bilder... 12.02.2018

Am Samstag, 10. Februar fand der "Tag der offenen Tür" bei Stalder Küchen statt. Die Besucher konnten die Produktionshallen und die grosszügige Ausstellung besichtigen. Die Bilder von Res Reinhard und Selina Rutschi gibts bei BERN-OST...

Elektronische Kommunikation: Der sechste Newsletter ist verschickt 05.02.2018

Der sechste Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Auch eine Homestory mit dem neuen Gemeindepräsidenten Niklaus Hadorn gibts zu lesen. Zum Newsletter...

Noch nicht angemeldet: Hier können Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen...

Infowege Oberdiessbach: Einladung zum Apéro 05.02.2018

Am Samstag, 24. März 2018 laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns auf die Oberdiessbacher Infowege anzustossen und ausgewählte Besonderheiten in unserem Dorf zu besichtigen.

Im Bereich Hohlenhaus: 70-Jähriger bei Selbstunfall tödlich verletzt 05.02.2018

Am Montagnachmittag ist es in Oberdiessbach zu einem Unfall gekommen. Ein Mann wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Eine Frau wurde verletzt und mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Mehr...

Gemeindepräsident Niklaus Hadorn: Ur-Diessbacher, Kranzschwinger, Landwirt 05.02.2018

Als die Stimmberechtigten von Oberdiessbach am 26. November an die Urne gingen, hatten sie die Wahl zwischen parteilicher und personeller Kontinuität. Sie entschieden sich für die personelle. Niklaus Hadorn sitzt seit 16 Jahren für die SVP im Gemeinderat und wird nun die letzten vier Jahre, die ihm die Amtszeitbeschränkung erlaubt, als Gemeindepräsident amten. Das Porträt von Anina Bundi...

Trinkwasserqualität 2017: Alle Infos 05.02.2018

Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Selbstkontrolle wurden im Jahr 2017 durch die Wasserversorgungs-Genossenschaft Oberdiessbach (WVO) zahlreiche Wasserproben erhoben und in einem akkreditierten Labor in bakteriologischer und chemischer Hinsicht untersucht. Die Resultate zeigen, dass das Trinkwasser den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Auch für den Ortsteil Bleiken bestätigt das Kantonale Laboratorium Bern eine einwandfreie Trinkwasserqualität. Alle Informationen...

Kastanienpark: Ein Tag im Leben einer Bewohnerin 05.02.2018

Frau Gfeller lebt seit nun fast einem halben Jahr im Kastanienpark an der Krankenhausstrasse 14 in Oberdiessbach. Sie steht morgens spätestens um 07.30 Uhr auf um sich für den Tag bereit zu machen. Dabei brauche sie, seit sie wöchentlich von der Physiotherapie Besuch bekomme, viel weniger Hilfe bei der Morgenwäsche als zuvor. Frau Gfeller sagt, sie stehe gerne früh auf, sie kenne es nicht anders von früher.

Kinderpunkt: Die Kita-Kinder bedanken sich für die Spenden! 05.02.2018

Auch wenn der Schnee fehlt, die Kinder-Schneeschaufeln lassen sich auch im Kies gut einsetzen. Die Kinder freuen sich über die neuen Schaufeln, mit welchen sie als fleissige Bauarbeiter eifrig auf dem Spielplatz unterwegs sind.

"Zäme für Oberdiessbach": Die Gewinner des Wettbewerbs 05.02.2018

Am Weihnachtsmarkt 2017 konnte man beim Stand von «Zäme für Oberdiessbach» schätzen, wie viele Smarties sich in einem grossen Glas befinden. Die Gewinnerinnen und Gewinner...

Thuner Tagblatt-Artikel: Wohnen neben den Feuerwehrautos 31.01.2018

Wohnungen statt Feuerwehrautos: Ein Teil des Firmenareals der Vogt AG soll umgenutzt werden. Für ein Pilotprojekt der Regionalkonferenz Bern-Mittelland beschäftigen sich drei Teams mit der Zukunft des Areals. Derweil schaut sich die Vogt AG nach einem neuen Standort in der Gemeinde um. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Schwingklub Oberdiessbach: Roland Maurer neues Ehrenmitglied 31.01.2018

An der Hauptversammlung des Schwingklubs blickte Präsident Andreas Schindler vergangenen Donnerstag auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zudem ernannte der Klub anlässlich der Versammlung mit Roland Maurer ein langjähriges Vorstandsmitglied zum Ehrenmitglied. Mehr bei BERN-OST...

Gemeinderat: Neue Bilder 22.01.2018

Der neu zusammengesetzte Oberdiessbacher Gemeinderat sowie der Gemeindeschreiber haben sich vor dem Gemeindehaus fotografieren lassen. Die Bilder...

Personalreglement und Personalverordnung: Inkraftsetzung von Gemeindeerlassen 22.01.2018

Die Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2017 hat das totalrevidierte Personalreglement genehmigt. Es tritt auf 1. Januar 2018 in Kraft. Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 17. Januar 2018 tritt die dazugehörige Personalverordnung ebenfalls auf 1. Januar 2018 in Kraft.

Die beiden Erlasse können hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

30 Jahre Spielgruppe Villa Kunterbunt: Theres Friedli betreut bereits die zweite Generation 18.01.2018

Seit 30 Jahren führt Theres Friedli ihre Spielgruppe "Villa Kunterbunt" in Oberdiessbach. Seit einigen Jahren tut sie dies bei sich zuhause, wo sie jeweils ihr Wohnzimmer umstellt. Unterdessen besuchen bereits die Kinder Ehemaliger ihre Spielgruppe. Mehr bei BERN-OST...

Elementarschäden durch Sturm Evi: Einsatz der Feuerwehr 17.01.2018

Der Sturm Evi, der am Deinstag, 16. Januar auch in Oberdiessbach tobte, blockierte die Wilstrasse mit einem umgestürzten Baum. Mehr...

Verkehrsunfall an der Thunstrasse: Einsatz der Feuerwehr 12.01.2018

Am 5. Januar 2018 ereignete sich an der Thunstrasse in Oberdiessbach ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehren Oberdiessbach, Steffisburg und Konolfingen waren vor Ort. Mehr...

"Mir si doch ersch grad no jung gsy": Fröhlicher Seniorennachmittag 10.01.2018

Die Kirchgemeinde Oberdiessbach lud zum Seniorennachmittag unter dem Motto "Mir si doch ersch grad no jung gsy" ein. Mehr bei BERN-OST...

Revidierter Anhang III zum Feuerwehrreglement: Inkraftsetzung 08.01.2018

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 7. September 2017 tritt der revidierte Anhang III (Entschädigungen) zum Feuerwehrreglement auf 1. Januar 2018 in Kraft.

Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Hauptstrasse Oberdiessbach: Sieben Verletzte nach Frontalkollision 05.01.2018

Bei einer Frontalkollision in Oberdiessbach sind am Freitag zwei Personen schwer verletzt worden. Der Mann und die Frau sowie fünf weitere verletzte Personen wurden ins Spital gebracht. Die Hauptstrasse musste gesperrt werden. Mehr bei BERN-OST...

Medienmitteilung: Sturmschäden in Oberdiessbach 05.01.2018

Der Sturm Burglind verursachte mehrere grössere Schäden im Gemeindegebiet von Oberdiessbach. Zur Medienmitteilung...

Elementarschäden durch Sturm Burglinde: Die Einsätze der Feuerwehr 05.01.2018

Am 3. Januar 2018 stand die Feuerwehr Oberdiessbach von 10.09 Uhr bis ca. 18.30 Uhr im Einsatz. Es galt vor allem, umgestürzte Bäume von den Strasse zu räumen. Mehr...

Brand in Herbligen: Einsatz der Feuerwehr 05.01.2018

An Silvester brannte an der Dorfstrasse in Herbligen der Wohnteil eines Bauernhauses. Die Feuerwehren Oberdiessbach, Konolfingen und Thun waren mit insgesamt 61 AdF (Angehörige der Feuerwehr) vor Ort. Mehr...

Gesperrte Strassen: Sturm "Burglind" fegt über Oberdiessbach 04.01.2018

Wie BERN-OST berichtet, richtete der Sturm "Burglind" auch in Oberdiessbach grosse Schäden an. Gemäss Feuerwehrkommandant Sascha Fankhauser war die Lage sehr unübersichtlich, viele Strassen waren gesperrt. Mehr bei BERN-OST...

Premiere an Silvester: Der Oberdiessbacher Kirchturm wird abends beleuchtet 04.01.2018

Dieses Jahr feiert die Gemeinde Oberdiessbach ihr 800-jähriges Jubiläum. Seit Silvester wird aus diesem Anlass der Kirchturm der reformierten Kirche jeweils abends bis um Mitternacht beleuchtet. Das Projekt ist vorerst auf ein Jahr befristet. Mehr bei BERN-OST...

Kommende Legislatur: Das sind die Herausforderungen 03.01.2018

Der Oberdiessbacher Gemeinderat ist zufrieden mit der Legislatur 2014-2017. Die Ziele wurden mehrheitlich erreicht. Der scheidende Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt sagt, was die Gemeinde in den nächsten vier Jahren fordern wird. Mehr bei BERN-OST...