Während fast 19 Jahren durfte ich Sie als Hausarzt in der Einzelpraxis und später im Ärztezentrum begleiten. Ich danke Ihnen an dieser Stelle herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Mein Dank gilt auch unserem engagierten MPA-Team, meinen Arztkolleginnen und -kollegen und MitarbeiterInnen in den verschiedenen Heimen.Per Ende März beendete ich meine hausärztliche Tätigkeit mit den üblichen gemischten Gefühlen. Dabei überwiegt die Freude, in Dr. Benjamin Wurm einen kompetenten Nachfolger gefunden zu haben.Dr. med. Martin MeyerGerne trete ich die Nachfolge von Martin Meyer im Ärztezentrum an. Ich werde von Montag bis Freitag als Hausarzt für Sie verfügbar sein. Gemeinsam mit den Hausärzten Dr. Bea Rudolph und Bodo Brockmann, dem Gynäkologen Dr. Wolfgang Kallabis, dem Chirurgen Dr. Rene Stouthandel und den Medizinischen Praxisassistentinnen sind wir um eine bestmögliche und persönliche Betreuung bemüht.Dr. Martin Meyer bin ich für seine unkomplizierte Übergabe, aber auch für sein Vertrauen in mich dankbar.Es bleibt mir, Ihnen für Ihre Treue gegenüber dem Ärztezentrum Oberdiessbach zu danken. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.Dr. med. univ. Benjamin WurmÄrztezentrum Oberdiessbach AGKrankenhausstrasse 14, 3672 OberdiessbachTel. 031 770 50 00, Mail azo@hin.ch, Web. www.az-o.ch
[i] Interesse an einer Publireportage auf BERN-OST? Alle Infos hier oder per Telefon 031 832 00 23
Zum grossen Jubiläumsfest vom 31. August bis 2. September besuchten 33 Gäste aus der Partnergemeinde Kardašova Řečice die Gemeinde Oberdiessbach. Am Donnerstagabend kamen die Tschechen in Oberdiessbach an und wurden von den Gastfamilien in Empfang genommen. Gemeinsam verbrachte man den Abend im Schützenhaus, fein bekocht von Gemeinderätin Antonietta Arnet.
Am Freitagmorgen reiste die Gruppe zusammen mit den Schweizern zu den Trümmelbachfällen im Lauterbrunnental, während die mitgereisten Oberstufenschüler den Unterricht in Oberdiessbach besuchten. Trotz Nebel waren die Tschechen von den Gletscher-Wasserfällen im Berner Oberland begeistert. Der anschliessende Ausflug nach Grindelwald rundete den Ausflug ab, abends besuchten Gäste und Gastgeber die Eröffnung des Jubiläumsfestes.
Am Samstag erkundete die Reisegruppe unter sachkundiger Führung von Christoph Joss und Ueli Aebi die Stadt Bern. Es blieb genug Zeit für die schönsten Plätze in der Bundeshauptstadt und das anschliessende, von vielen Besuchern geschätzte, „Lädelen“. Abends wurde im proppenvollen Festzelt auf das 800-Jahre-Jubiläum angestossen und bis in die frühen Morgenstunden zünftig gefeiert.
Am Sonntagmorgen fuhr die Reisegruppe schliesslich gut gelaunt und mit vielen schönen Erlebnissen nach Hause.
Was läuft in Oberdiessbach? Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein um sich für den Newsletter anzumelden:
Zum Newsletter-Archiv...