Archiv 2016 25.01.2016

Zu Weihnachten eine kleine Freude: 110 Geschenkboxen für Flüchtlingsfamilien 27.12.2016

110 Blechdosen haben die Mitarbeiter der Tinboutic bepackt, um Flüchtlingsfamilien der Region zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. Am Dienstag haben sie die Geschenke an die Heilsarmee Flüchtlingshilfe in Konolfingen übergeben. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindeversammlung vom 16. Dezember 2016: Das Protokoll 19.12.2016

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2016 kann hier nachgelesen und heruntergeladen werden. Mehr...

Gemeindeversammlung: Fragen zu Schülertransporten 14.12.2016

Die Gemeinde rechnet im nächsten Jahr mit einem Defizit. An der Gemeindeversammlung warf aber vor allem die Anstellung von zwei gemeindeeigenen Chauffeuren für die Schülertransporte Fragen auf. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Gemeindeversammlung: Die Ergebnisse 13.12.2016

Montag, 12. Dezember 2016, 20.00 – 21.15 Uhr
in der Aula Sekundarschule Oberdiessbach
Anwesend: 81 Stimmberechtigte (3,1 %) von 2‘576 Stimmberechtigen.

Geschäfte:

1.  Finanzplan 2017-2021.
 Orientierung
2. Budget 2017.
 Einstimmig genehmigt.
3. Schulraumplanung. Kreditabrechnung.
 Kenntnisnahme
4. Feuerwehrreglement. Genehmigung Teilrevision
 Einstimmig genehmigt.
5. Bildung. Genehmigung einer 30%-Stelle.
 Einstimmig genehmigt.
6. Schülertransporte. Stellengenehmigung Chauffeure.
 Grossmehrheitlich bei 6 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen genehmigt.
7. Verschiedenes.
 Information aus dem Gemeinderat

Diessbachgrabenwald: Dann kam er doch noch, der Chlous 08.12.2016

«Rückblickend war es einer der schönsten Samichlousentage, die wir je hatten», sagt Leserin Marlise Heller. Und dabei sah es einige Tage vor dem 6. Dezember noch so aus, als würde der von ihr mitorganisierte private Chlousenanlass im Diessbachgrabenwald in Oberdiessbach vielleicht gar nicht stattfinden können. Denn der Samichlous war krank und konnte unmöglich vorbeischauen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Weihnachtsmarkt Oberdiessbach: Auch für Schwinger-Herzen gemacht 05.12.2016

Der Schwingklub Oberdiessbach gestaltete auch in diesem Jahr wieder einen Stand, an welchem gleich vier starke Schwinger Autogrammkarten mit persönlichen Grüssen vergaben. Mehr bei BERN-OST...

Kirchgemeinde Oberdiessbach: Nydegger kommt für Stucki 30.11.2016

Die Versammlung der Kirchgemeinde Oberdiessbach hat ihre erste Präsidentin verabschiedet und Ueli Nydegger zum Kirchgemeinderatspräsidenten gewählt. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Die Gemeinde Information 4/2016 28.11.2016

Die Schlagzeilen:
  • Gemeindeversammlung vom 12. Dezember: Alle Informationen
  • Tolle Geschenkidee: Gutscheine für über 40 Geschäfte
  • Ultrabreitbandnetz: Swisscom baut modernstes Netz
  • Altersheim: Wohnen mit Dienstleistungen
  • Defibrillatoren: Die Standorte in Oberdiessbach

Laden Sie hier die Gemeinde Information 4/2016 herunter (PDF 5 MB)

Volksabstimmung vom 27. November: So hat Oberdiessbach abgestimmt 28.11.2016

Die Ergebnisse der Bundes- und Kantonsvorlagen. Mehr...

Sekundarschule Linden: Gemeinde bleibt beim Alleingang 23.11.2016

Der Gemeinderat hält an seiner Strategie fest und spricht sich in Sachen Zukunft Sekundarschule weiterhin für einen Alleingang aus. Vor rund zwei Monaten hatte der Regierungsstatthalter eine Beschwerde gegen den entsprechenden Gemeindeversammlungsbeschluss gutgeheissen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Weihnachtsausstellung Art of Women: Die Bilder... 21.11.2016

Am Wochenende vom 19. und 20. November fand im Raiffeisen-Keller die Weihnachtsausstellung Art of Women statt. Die Bilder von Martin Müller gibts bei BERN-OST...

Ländlertrio: Chlöisu, Rüedu und Hämpu feiern Jubiläum 16.11.2016

Vor vierzig Jahren hatten Chlöisu und Rüedu Hofer ihre ersten Auftritte. Später gründeten sie mit Hämpu Rupp das Ländlertrio Oberdiessbach. Dre Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Firma Vogt Oberdiessbach: Übergabe der neuen TLF an die Feuerwehren Regio Gumm 16.11.2016

Die Feuerwehren Regio Gumm und Grosshöchstetten haben ihre neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF) erhalten. Am Dienstag, 8. November fand bei der Firma Vogt in Oberdiessbach die Übernahme statt. Mehr bei BERN-OST...

Wegen Umbau: Bahnhof wird an mehreren Wochenenden gesperrt 10.11.2016

Die BLS will den Bahnhof für die Zukunft fit machen. Bei der umfangreichen Sanierung für 18 Millionen Franken, die im Frühling beginnt, ist unter anderem der Bau von zwei neuen Perrons vorgesehen. Die Arbeiten werden mehrere Totalsperren an Wochenenden erfordern. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Galerie Doktorhaus: Bilder erzählen Geschichten 02.11.2016

Häusergruppen, Landschaften und Frauenbildnisse schmücken die Wände in der Galerie Doktorhaus in Oberdiessbach. Kurt Sommer aus Affoltern im Emmental zeigt seine Werke. Mehr bei BERN-OST...

Jahreskonzert der Blaskapelle Kronjanka in Oberdiessbach: Die Bilder... 31.10.2016

Am Samstag, 29. Oktober fand im Restaurant Löwen das Jahreskonzert mit CD-Taufe der Blaskapelle Kronjanka statt. Die Bilder von Beat Lüthi gibts bei BERN-OST...

Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES/ZPV: Inkraftsetzung 31.10.2016

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 19. Oktober 2016 tritt die totalrevidierte Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES/ZPV rückwirkend per 1. Februar 2016 in Kraft.

Der Erlass kann unter Gemeindeerlasse heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

39. "Weisch no?"-Party im Löwen: Die Bilder... 26.10.2016

Am Samstag, 22. Oktober fand im Löwen in Oberdiessbach die 39. "Weisch no?-Party statt. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Für Alt und Jung: Oberdiessbacher (Ruf-)Taxi 24.10.2016

Seit kurzem gibt es in Oberdiessbach am Bahnhof ein (Ruf-)Taxi für Alt und Jung. Alle Details im Flyer.

Ersatz für Magazin in Oberdiessbach: Kanton weiht Werkhof in Münsingen ein 21.10.2016

In Münsingen hat die bernische Baudirektorin Barbara Egger-Jenzer am Freitagmorgen einen neuen Werkhof eingeweiht. Er dient dem Unterhalt der Kantonsstrassen südöstlich von Bern und löst gleich drei bisherige, über 60-jährige Gebäude ab. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Seniorennachmittag: Das Chrigelchörli und die Senioren 19.10.2016

Das Winterprogramm der Seniorennachmittage der Kirchgemeinde Oberdiessbach startete mit dem Chrigelchörli aus Oberhofen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Sek-Knatsch: Lindener müssen nochmals abstimmen 12.10.2016

Das knappe Ja der Lindener zu einer eigenen Sekundarschule im Dorf hat ein juristisches Nachspiel: Der Regierungsstatthalter hiess eine Beschwerde gegen den Gemeindeversammlungsbeschluss gut. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Von Freitag auf Samstag, 8. Oktober: Vandalismus auf dem Schulareal Oberdiessbach 10.10.2016

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 8.10.2016 ist auf dem Schulareal von Primar- und Sekundarstufe mutwillig öffentliche Einrichtung zerstört worden. Unter anderem sind mehrere Lampen zerschlagen, Schilder kaputt gehauen und grosse Steine über eine Aussentreppe hinuntergeworfen worden.

Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Gemeinde wird bei der Polizei eine Strafanzeige einreichen.

Linden oder Oberdiessbach: Wo die Schüler künftig in die Sek gehen, muss nochmals beschlossen werden 10.10.2016

Die Lindener müssen nochmals darüber entscheiden, ob die Sekschüler ab Sommer 2018 wieder in Linden statt in Oberdiessbach zur Schule gehen. Das Regierungsstatthalteramt hat den Beschluss, den Vertrag mit Oberdiessbach zu künden, nach einer Beschwerde aufgehoben. Mehr bei BERN-OST...

Altersheim plant Erweiterungsbau: 20 neue Seniorenwohnungen 07.10.2016

Die Altersheim AG plant in Oberdiessbach einen Erweiterungsbau. Darin sollen 20 Wohnungen mit Dienstleistung sowie Räume für eine Kita entstehen. Mehr bei BERN-OST...

Emmentalisches Nachwuchshornusserfest in Thun: Oberdiessbacher gewinnt bei den Jüngsten 26.09.2016

Bei schönem Wetter fand am Samstag das Emmentalische Nachwuchshornusserfest statt. Bei den Einzelschlägern gewann in der Kategorie der Jüngsten Noah Isenschmid aus Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Feuerwehrübung vom 17. September in Spiez: Die Bilder... 19.09.2016

Am 17. September 2016 führte die Feuerwehr Oberdiessbach eine Übung in Spiez durch. Die Bilder finden Sie unter Regiofeuerwehr Oberdiessbach...

Ohne Rüebli und Knäckebrot: Ludothek und Spielgruppe feiern 19.09.2016

Am Samstag feiern die Ludothek und die Spielgruppe Gwunder-Chischte in Oberdiessbach (Wieder-)Eröffnung. Das Fest ist ganz auf die junge Kundschaft ausgerichtet: Gänggelimärit, Hotdogs, Sirup und Glace. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Die Gemeinde Information 3/2016 16.09.2016

Die Schlagzeilen:
- Bahnhof Oberdiessbach: Das Umbauprojekt
- Feuerwehr Oberdiessbach: 18 neue Atemschutzgeräte
- Gemeindeverwaltung Oberdiessbach: Das neue Personal
- Tagesschule Oberdiessbach: Die Betreuungseinheiten


Laden Sie hier die Gemeinde Information 3/2016 herunter (PDF 9 MB)

"Seniorennetzwerkes der Region Oberdiessbach": Senioren gestalten Alterspolitik 14.09.2016

Dank einer neu definierten Alterspolitik sollen Seniorinnen und Senioren in der Region Oberdiessbach künftig selber bestimmen, was sie brauchen und bei der Umsetzung mithelfen. Vergangene Woche erfolgte dazu die Gründung des Vereins „Seniorennetzwerkes der Region Oberdiessbach“. Mehr bei BERN-OST...

Diessbach2018: Jetzt geht’s los! 12.09.2016

800 Jahre Gemeinde und 350 Jahre Neues Schloss
Das OK Diessbach2018 hat die Arbeit am 5. September aufgenommen und sich konstituiert. Auf der Website www.diessbach2018.ch wird ab anfangs November laufend über die Arbeiten informiert. Zur Sonderseite...

Abgebrochener Ast und Oelspur: Einsätze der Feuerwehr 12.09.2016

Am 4. September stürzte ein Ast auf die Mattenstrasse und am 9. September reinigte die Regiofeuerwehr Oberdiessbach die Hauptstrasse in Herbligen von einer Ölspur. Zu den Einsätzen der Regiofeuerwehr Oberdiessbach...

66-Jahr-Jubiläum der Ramseyer AG Autoverwertung in Aeschlen: Die Bilder... 12.09.2016

Mit einem grossen Fest feierte am 9. September 2016 die Ramseyer AG Autoverwertung ihr 66-Jahr-Jubiläum. Die BIlder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Stromversorgungsreglement: Inkraftsetzung von Gemeindeerlassen 08.09.2016

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 24. August 2016 tritt die teilrevidierte Gebührenverordnung zum Stromversorgungsreglement auf 1. Januar 2017 in Kraft.
 
Der Revidierte Erlass kann bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden und ist unter Gemeindeerlasse verfügbar.

Elektrizitätsversorgung: Neue Tarife ab 1. Januar 2017 01.09.2016

Die jährlich wiederkehrenden Preisberechnungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben sind abgeschlossen. Dank der generell gesunkenen Strompreise und der Beschaffung innerhalb des Verbundes kann der Strom in der Grundversorgung ab 1.1.2017 nochmals zu günstigeren Konditionen eingekauft werden, weshalb die Elektrizitätstarife wesentlich reduziert werden können.
Die in den vergangenen Jahren angestiegenen Netznutzungsentgelte bleiben aufgrund der für einmal nicht erhöhten Vorliegernetzkosten unverändert.
Alle Infos zur Elektrizitätsversorgung...

Galerie Heubühne: Zwei Freundinnen stellen aus 07.09.2016

Hanni und Elisabeth Bürki, zwei befreundete Künstlerinnen, stellen ihre Bilder und Holzskulpturen in der Galerie Heubühne aus. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Hauptübung der Feuerwehr Oberdiessbach: Die Bilder... 05.09.2016

Am 2. September führte die Feuerwehr Oberdiessbach die Hauptübung in Oppligen durch. Die Bilder finden Sie unter Regiofeuerwehr Oberdiessbach...

Altersleitbild: Alterspolitik beginnt mit einem Taxi 05.09.2016

Seit gestern gibt es einen zentralen Taxidienst. Das «Dorf-Taxi» ist das erste realisierte Projekt, das im Rahmen des neuen Altersleitbildes erarbeitet wurde und Senioren ihre Mobilität sichern soll. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Sternen Oberdiessbach: Konkurs nach knapp zwei Jahren 05.09.2016

Seit Ende August ist der Sternen Oberdiessbach geschlossen, die Wirtefamilie Wüthrich hat Konkurs angemeldet. Ob und wie es mit dem Sternen weitergeht, ist unklar. Mehr bei BERN-OST...

Julisgraben Oberdiessbach: Damit kleine Bäche nicht gefährlich werden 01.09.2016

Volkswirtschaftsdirektor Christoph Ammann (SP) macht sich ein Bild von den Arbeiten des Amts für Wald. Am Dienstag war er im Julisgraben in Oberdiessbach und begutachtete, wie dort Hochwasser vorgebeugt wird. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Medienmitteilung: Gemeinderat Oberdiessbach bricht die laufende Schulraumplanung ab 29.08.2016

Die vom Gemeinderat zur Abstimmung vorbereitete Schulraumplanung mit dem Bau einer Dreifach-Mehrzweckhalle wird nicht weiterverfolgt. Die Planung wird eingestellt und der Planungskredit abgerechnet. Zur Medienmitteilung...

Am 15. September: Öffentlicher Vortrag und Podiumsdiskussion 24.08.2016

Öffentlicher Vortrag von Andreas Müller, Vizedirektor, Avenir Suisse
Ideen für die Schweiz und die Lokalpolitik der Zukunft
Die Podiumsteilnehmer zeigen auf, warum sie Verantwortung übernehmen und ihre Zukunft mitgestalten wollen.
Donnerstag, 15. September 2016 um 20.00 Uhr im Restaurant Löwen

BERN-OST News-Bericht "Oberdiessbach - Podium mit Schweizer Polit-Nachwuchs" vom 31.08.2016

Doktorhaus in Oberdiessbach: Gedenken an Hugo Abt 19.08.2016

Die Galerie Doktorhaus in Oberdiessbach stellt in einer Gedenkausstellung Werke des Schweizer Künstlers Hugo Abt aus. Abt lebte in Zürich und malte vor allem Aquarelle. Mehr bei BERN-OST...

Modernisierung Bahnhof: Öffentlichen Orientierung 19.08.2016

Die BLS und die Gemeinden Oberdiessbach, Herbligen und Oppligen laden alle Einwohnerinnen und Einwohner ein zu einer öffentlichen Orientierung zu den Projekten Modernisierung Bahnhof Oberdiessbach und Kurvenbegradigung Oberdiessbach – Heimberg ein.

Mittwoch, 31. August 2016, 19.30 Uhr, in der Aula Sekundarschule, Kirchbühlstrasse 30, Oberdiessbach

Spielgruppe Gwunder Chischte: In der ehemaligen Arztpraxis wird bald gespielt 10.08.2016

Martina Wenger aus Brenzikofen eröffnet nach den Sommerferien in Oberdiessbach eine neue Spielgruppe. Im Unterschied zum Kindergarten ist in der Spielgruppe das Liedlisingen noch freiwillig. Mehr bei BERN-OST...

Schulen der Region: Das lukrative Geschäft mit den auswärtigen Schülern 09.08.2016

In einer Woche geht die Schule wieder los. Dann werden erneut Schüler auf andere Schulstandorte verteilt. Die von der Wohnsitzgemeinde zu entrichtenden Gelder können für die neue Gemeinde finanziell attraktiv sein. Mehr bei BERN-OST...

Schwingklub Oberdiessbach: Thomas Sempach Brünigsieger 2016 03.08.2016

Gleich zwei Schwinger des SK Oberdiessbach waren am Brünigschwinget vertreten, während es Thomas Sempach von Anfang an gut lief, kam leider Michael Moser nicht auf Touren, er musste nach drei gestellten Gängen sogar eine Niederlage einstecken. Thomas Sempach hatte einen guten Tag erwischt. Mit drei Siegen am Morgen gelang ihm ein optimaler Start und er konnte am Nachmittag an seine Siegesserie anknüpfen. Zum News-Bericht des SK-Oberdiessbach...

Bernisch Kantonales Schwingfest in Meiringen: Kranz für Michael Moser aus Aeschlen 18.07.2016

Am Bernisch Kantonalen Schwingfest in Meiringen war Michael Moser aus Aeschlen bei Oberdiessbach mit Schlussrang 7b der Beste aus der Region Bern-Ost. Auch Willy Graber aus Bolligen gewann einen Kranz. Er stand am Schluss auf Rang 8b. Der Festsieg ging an Matthias Glarner aus Meiringen. Mehr bei BERN-OST...

Alterspolitik: "Unterwegs zu einer altersfreundlichen Gemeinde" 18.07.2016

Wie sieht eine zukunftsträchtige Alterspolitik aus? Seit rund zwei Jahren beschäftigen sich Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Oberdiessbach, Linden, Herbligen und Brenzikofen mit dieser Frage. Im September wird der Stand der Projekte präsentiert und ein Verein gegründet. Mehr bei BERN-OST...

Firma Vogt: Tanklöschfahrzeug für Regio Gumm nimmt Form an 08.07.2016

"Zur Zeit wird das Fahrgestell mit dem Chassis 'verheiratet," schreibt die Feuerwehr Regio Gumm auf ihrer Facebook-Seite. Gleich zwei Tanklöschfahrzeuge entstehen momentan bei der Firma Vogt in Oberdiessbach. Um Synergien zu nutzen, hatten sich die Feuerwehren Regio Gumm und Grosshöchstetten für die Beschaffung der neuen TLF zusammengeschlossen (BERN-OST berichtete). Mehr bei BERN-OST...

Mehr Komfort und Sicherheit: Der Bahnhof Oberdiessbach wird umgebaut 04.07.2016

Die BLS plant, den Bahnhof Oberdiessbach umzubauen. Zudem sollen zwei Kurven begradigt werden und ein neues Stellwerk entstehen. Die Massnahmen bringen mehr Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste sowie eine Erhöhung der Fahrplanstabilität. Mehr bei BERN-OST...

Sponsoren-Match/Testspiel FC Thun - FC Schaffhausen: Die Bilder... 30.06.2016

Am Mittwoch, 29. Juni fand auf dem Sportplatz Leimen der Sponsoren-Match/Testspiel FC Thun geben FC Schaffhausen statt. Die Bilder von Niklaus Hofer gbits bei BERN-OST...

Alterspolitik: "Unterwegs zu einer altersfreundlichen Gemeinde" 29.06.2016

Unter der Leitung einer Spurgruppe beschäftigen sich seit rund zwei Jahren verschiedene Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden des Regionalen Sozialdienstes Oberdiessbach mit der Frage, wie eine zukunftsträchtige Alterspolitik in unsern Gemeinden aussehen könnte. Mehr...

Traube Bleiken: Neues Wirte-Paar kommt im Juli 29.06.2016

Sonja und Beat Steiner übernehmen auf den 22. Juli die Traube in Bleiken und wollen da auch für längere Zeit bleiben. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindeversammlung vom 20. Juni: Das Protokoll 27.06.2016

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2016 kann hier nachgelesen werden.

Schlosspark Oberdiessbach: Etablierte Blues Night 27.06.2016

Nach dem brillanten Auftritt der Blues- und Soulsängerin Lilly Martin mit Band im Schlosspark Oberdiessbach ist klar: Die Blues Night ist etabliert. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Abschlussklasse Oberdiessbach: Film statt Theater 23.06.2016

Die Realklassen des Lehrers Rolf Haussener stellen seit mehr als 20 Jahren zum Ende ihrer Schulzeit Filme her. Auch das diesjährige Drehbuch ist durch eigene Hand entstanden und verfilmt worden. "Lost in Secrets" heisst der Film und wird diese Woche in der Mehrzweckhalle in Herbligen präsentiert. Mehr bei BERN-OST...

Alle Geschäfte genehmigt: Gemeindeversammlung war klein und kurz 22.06.2016

An der Gemeindeversammlung von Oberdiessbach nahmen 34 Personen teil und genehmigten alle Geschäfte diskussionslos. Mehr bei BERN-OST...

Castle-Jazz- und -Bluestage: Dreimal Männer-Jazz und einmal Frauenpower-Blues 22.06.2016

Dreimal Jazz, einmal Blues: Die Open-Air-Castle-Jazz- und -Bluestage bieten erneut einen vierten Konzertabend im Schlosspark - mit der Bluessängerin Lilly Martin. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

FDP Oberdiessbach: Christa Markwalder sprach vor 50 Leuten 20.06.2016

Auf Einladung der FDP Oberdiessbach und Umgebung kam Nationalratspräsidentin Christa Markwalder am Dienstagabend für einen öffentlichen Vortrag nach Oberdiessbach. Anwesend waren rund 50 Personen aus allen Altersgruppen. Mehr bei BERN-OST...

Graf Bedachungen AG Bleiken: "Das Handwerk hat sich nicht verändert“ 17.06.2016

In diesem Jahr feiert die Graf Bedachungen AG aus Bleiken ihr 50-jähriges Bestehen. Morgen Samstag findet aus diesem Anlass eine Jubiläumsfeier statt. Mehr bei BERN-OST...

Buumehus: Kunst aus Keramik 17.06.2016

Der lokale Kulturverein zeigt am Wochenende aktuelle Keramikkunst aus dem Dorf sowie Historisches im Buumehus. Mehr bei BERN-OST...

Radarkontrollen in Oberdiessbach: 71 km/h in der 30er-Zone 16.06.2016

In Oberdiessbach wurden im April auf der Diessbachgrabenstrasse und der Wilstrasse mit dem Inforadar die Geschwindigkeiten gemessen. In der 30er-Zone fuhren 42 Prozent zu schnell. Auch die Kantonspolizei hat kontrolliert und Bussen verteilt. Mehr bei BERN-OST...

Bleiken: Schule sucht Kinder für die Basisstufe 13.06.2016

Um die Schule in Bleiken zu erhalten, muss die Basisstufe ab dem übernächsten Schuljahr mit Schülern aus anderen Teilen der Gemeinde ergänzt werden. Mehr bei BERN-OST...

Bleiken: Kläranlagen werden mittelfristig geschlossen 13.06.2016

Der Betrieb der beiden Kleinkläranlagen in Bleiken wird aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht mittelfristig eingestellt. Der Ortsteil Bleiken soll künftig mit einer Verbindungsleitung an die ARA Unteres Kiesental in Kiesen angeschlossen werden. Mehr bei BERN-OST...

Wechsel im Gemeinderat: Arnet ersetzt Käsermann 10.06.2016

An ihrer Hauptversammlung hat die SP Oberdiessbach Antonietta Arnet für die Nachfolge von Tomas Käsermann im Gemeinderat nominiert. Sie übernimmt das Amt Anfang 2017. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Volksabstimmung vom 5. Juni: So hat Oberdiessbach abgestimmt 06.06.2016

Die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmung vom 5. Juni 2016. Mehr...

Gewerbeausstellung Oberdiessbach: Bilder und Videos 06.06.2016

Die Bilder, die Bilder der Stände und die Videos der Gewerbeausstellung finden Sie bei BERN-OST.

Gewerbeausstellung: Die Bilanz von Franziska Vogt und von BERN-OST 06.06.2016

Die Gewerbeausstellung Oberdiessbach steht unter dem Motto "Tradition und Innovation". Von Freitag bis Sonntag präsentieren rund 60 Aussteller ihr Angebot. Die Videos und mehr Infos bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Die Gemeinde Information 2/2016 03.06.2016

Die Schlagzeilen:
- Gemeindeversammlung vom 20. Juni: Die Infos
- Geschwindigkeitsmessungen: Der Info-Radar
- Öffentliche Beleuchtung: 20 LED Leuchtpunkte
- Pilzkontolle 2016: Die Kontroll-Daten
- win³: Drei Generationen im Klassenzimmer


Laden Sie hier die Gemeinde Information 2/2016 herunter (PDF 2 MB)

Linden: Hauchdünnes Ja zum Schul-Alleingang 03.06.2016

Der Entscheid fiel denkbar knapp: Mit 107 Ja- gegen 102 Nein-Stimmen sprachen sich die Stimmberechtigen für eine eigene Sekundarschule im Dorf aus. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Generalversammlung der Raiffeisenbank Kiesental: Die Bilder... 30.05.2016

Am 26. Mai 2016 fand im Festzelt der Gewerbeausstellung Oberdiessbach die Generalversammlung der Raiffeisenbank Kiesental statt. Die BIlder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...
Zum News-Bericht "Generalversammlung der Raiffeisenbank Kiesental: Mit umgebauten Filialen "fit für die Zukunft"

Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2016: Die Traktanden 19.05.2016

Profitieren Sie von der direkten Mitsprachemöglichkeit: Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2016. Alle Informationen...

Christa Markwalder: Höchste Schweizerin besucht Oberdiessbach 13.06.2016

Die amtierende Nationalratspräsidentin Christa Markwalder kommt für einen öffentlichen Vortrag nach Oberdiessbach. Im Löwen spricht sie über "Die aktuellen politischen Herausforderungen". Mehr bei BERN-OST...

Vom 3. bis 5. Juni: Gewerbeausstellung in Oberdiessbach 01.06.2016

Unter dem Motto "Tradition und Innovation" findet vom Freitag, 3. Juni bis am Sonntag, 5. Juni die Gewerbeausstellung Oberdiessbach statt. Rund 60 Aussteller präsentieren ihr Angebot. Auch aus Linden sind wieder einige Betriebe anwesend. Mehr bei BERN-OST...

Am 14. Juni 2016: Christa Markwalder in Oberdiessbach 26.05.2016

Nationalratspräsidentin Christa Markwalder besucht in ihrem Präsidialjahr Oberdiessbach. Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem öffentlichen Vortrag eingeladen.

Vom 3. bis 5. Juni: Tradition und Innovation an der Gewerbeausstellung 11.05.2016

Die Oberdiessbacher Gewerbeausstellung findet dieses Jahr erstmals im Frühling statt. Vom 3. bis 5. Juni präsentieren sich unter dem Motto „Tradition und Innovation“ mehr als 60 Betriebe. Neu ist die Ausstellung auf zwei Standorte aufgeteilt, die mit einem Zug verbunden sind. Mehr bei BERN-OST...

Eigene Sek für Linden: Oberdiessbach ist nicht erfreut 11.05.2016

Linden möchte seine Sekschüler- und Schülerinnen inskünftig im eigenen Dorf unterrichten und nicht mehr nach Oberdiessbach schicken. Das hätte Folgen für Oberdiessbach. Es müssten wohl Klassen geschlossen werden. Aber auch Linden selber dürfte die negativen Auswirkungen spüren, sagt der Oberdiessbacher Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt. Mehr bei BERN-OST...

Leichtathletik: Kinder rannten um die Wette 04.05.2016

Bevor der Regen kam, waren in Oberdiessbach zahlreiche Mädchen und Jungen um den Titel «Der gleitigscht Diessbacher» gelaufen. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Fussball 3. Liga: Emotionaler Abstiegsfight zwischen Konolfingen und Oberdiessbach endet torlos 04.05.2016

In einem hartumkämpften Derby-Spiel trennten sich die beiden abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Konolfingen und Oberdiessbach torlos. Mehr bei BERN-OST...

Kastanienpark: Umbau 2,4 Millionen Franken günstiger als erwartet 06.04.2016

Nach 14-monatiger Umbauzeit konnte im Herbst 2014 der neue Kastanienpark in Oberdiessbach bezogen werden. Jetzt liegt die Schlussabrechnung des sanierten Pflegeheims vor. Der Grossumbau schliesst mit Gesamtkosten von 21,714 Millionen Franken rund 2,4 Millionen Franken günstiger ab als erwartet. Mehr bei BERN-OST...

Jetzt ist es definitiv: Oberdiessbach sagt die Hallen-Abstimmung ab 31.03.2016

Jetzt ist es definitiv: Der Gemeinderat hat die Abstimmung vom 5. Juni über den Neubau einer Mehrzweckhalle abgesagt. Zu kritisch waren die Voten in der Mitwirkung. Der Rat will zusammen mit den Kritikern über die Bücher. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Löwen Pub: Marti und Jemini sind ab 1. April Mieter 31.03.2016

Ab 1. April ist die aktuelle Geschäftsführerin des Löwen Pubs in Oberdiessbach auch Mieterin. Dies zusammen mit Löwen-Oberdiessbach-Pächter Bekim Jemini. Mehr bei BERN-OST...

Weisch no? Party Nr. 38 im Löwen: Die Bilder 30.03.2016

Am Samstag, 26. März fand im Löwen die Weisch no? Party Nr. 38 statt. Die Bilder vom Weisch no?-Team gibts bei BERN-OST...

FC Oberdiessbach: Ein erfolgreiches Jahr 29.03.2016

An der Hauptversammlung blickte Urs Wittwer, der Präsident des FC Oberdiessbachs, auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Der Ersten Mannschaft gelang der Wiederaufstieg in die 3. Liga und auch die Junioren feierten Erfolge. Mehr bei BERN-OST...

In Oberdiessbach: Frutiger übernimmt Hirschi AG 24.03.2016

Eine interne Regelung der Nachfolge war nicht möglich. Die Hirschi Bauunternehmen AG aus Oberdiessbach geht in der Folge an die Frutiger AG über. Mehr bei BERN-OST...

"Der Herbstrose-Club": Lottofieber im Seniorentheater 16.03.2016

Ein bisschen nervös sind sie schon, die Senioren an der Hauptprobe im Kirchgemeindehaus in Oberdiessbach. Morgen ist Premiere bei der Silberdischtle, dem Oberdiessbacher Seniorentheater. Das Ensemble spielt das Mundartstück «Der Herbstrose-Club». Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Seniorentheater "Silberdischtle" spielt "Der Herbstrose-Club": Die Bilder 16.03.2016

Vom 17. bis 19. März spielt das Seniorentheater "Silberdischtle" das Stück "Der Herbstrose-Club". Die Bilder der Hauptprobe von Markus Wehner gibs bei BERN-OST...

18. Hallenschwinget: Der Sieger heisst Chrigu Stucki 14.03.2016

Der Sieger des 18. Hallenschwinget in Obediessbach heisst Christian Stucki. Er gewann den Schlussgang gegen Ruedi Roschi. Mehr bei BERN-OST...
Zur BERN-OST Bildergalerie...

9. Buebeschwinget: Erfolg für Michael Moser aus Biglen 14.03.2016

290 Jungschwinger zeigten am Samstag in Oberdiessbach vor 330 Zuschauern ihr Können. In der Kategorie der Zweitjüngsten gewann Michael Moser aus Biglen. Mehr bei BERN-OST...
Zur BERN-OST-Bildergalerie...

Mehrzweckhalle Oberdiessbach: Drei bis vier Millionen zu teuer für die FDP 14.03.2016

In der Mitwirkung zur neuen Mehrzweckhalle gingen bei der Gemeinde Oberdiessbach 35 Stellungnahmen ein. Die meisten kritisieren die hohen Kosten und das Raumkonzept. Mehr bei BERN-OST...

Öffentliche Mitwirkung: Ortsplanungsrevision und Zusammenführung der baurechtlichen Grundordnungen Oberdiessbach, Aeschlen und Bleiken 09.03.2016

Der Gemeinderat Oberdiessbach bringt gestützt auf Artikel 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Revision der Ortsplanung und die Zusammenführung der Grundordnungen Oberdiessbach, Aeschlen und Bleiken zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Alle Infos und Mitwirkungsunterlagen...

Berufswettbewerb: Oberdiessbacher Fahrzeugschlosser holt Silber 03.03.2016

Beim Berufswettbewerb der VSCI-Sektion Bern (Schweizerischer Carrosserie Verband) schaffte es ein Teilnehmer aus der Region Bern-Ost aufs Podest. Philipp Liebi, tätig bei der Vogt AG in Oberdiessbach, holte laut Thuner Tagblatt die Silbermedaille. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Volksabstimmung vom 28. Februar: So hat Oberdiessbach abgestimmt 29.02.2016

Die Ergebnisse aller Bundes- und Kantonsvorlagen und der Regierungsratsersatzwahlen. Mehr...

Zeugen gesucht: Mann von zwei Unbekannten angegriffen und beraubt 26.02.2016

Am Mittwochmittag ist in Oberdiessbach ein Mann von zwei Unbekannten tätlich angegangen und beraubt worden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Mehr bei BERN-OST...

Altmetallsammelstelle: Die Öffnungszeiten 22.02.2016

Nach dem Umzug in den neuen Gemeindewerkhof steht die Altmetallsammelstelle auf dem Werkhofareal an der Glasholzstrasse zu den folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:
Mo bis Fr: 07.30-12.00 / 13.00-17.00 Uhr
Jeden 2. Mo im Monat: 07.30-12.00 / 13.00-18.00 Uhr

Am Wochenende bleibt die Altmetallsammelstelle geschlossen.

Zum Herunterladen: Die Gemeinde Information 1/2016 19.02.2016

Die Schlagzeilen:
- Gesucht: Schreibfreudige Unterstützung
- Am 9. April: Tag der offenen Tür im Werkhof
- Jeder Rappen zählt: Die Sammelaktion der Primarschüler
- Wettbewerb "Rütlischwur": Erster Preis für die 7.-Klässler
- Am 30. April: "Der gleitigscht Diessbacher"

Laden Sie hier die Gemeinde Information 1/2016 herunter (PDF 4 MB)

Musik: Die Brass Band Oberdiessbach gastiert im Seeland und in Münsingen 19.02.2016

Die Brass Band Oberdiessbach wird 2017 an der 6. Brass Night in Münsingen und am Seeländischen Musiktag in Oberwil teilnehmen. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Informationsveranstaltung: Lob und Tadel für die geplante Mehrzweckhalle 17.02.2016

Die geplante Mehrzweckhalle scheidet die Geister. An einer Informationsveranstaltung erntet das von der Gemeinde geplante Generationenprojekt Kritik, aber auch Lob. Bemängelt wurden vorab die hohen Kosten und die damit verbundene Steuererhöhung. Mehr bei BERN-OST...

Feuerwehren Grosshöchstetten und Regio Gumm: Neue Tanklöschfahrzeuge kommen aus Oberdiessbach 17.02.2016

Die neuen Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Grosshöchstetten und Regio Gumm kommen aus Oberdiessbach. Geliefert werden sie voraussichtlich Ende dieses Jahres. Mehr bei BERN-OST...

Mehrzweckhalle Oberdiessbach kostet 13,6 Millionen: Steuererhöhung ab 2019 08.02.2016

Noch bis am 4. März läuft in Oberdiessbach die Mitwirkung zur geplanten Mehrzweckhalle. Die Unterlagen sind online und am Schalter der Gemeindeschreiberei verfügbar. Die Abstimmung über den Verpflichtungskredit von 13'630'000 Franken für den Neubau einer Dreifachhalle und den Umbau der unteren Turnhalle der Sekundarschule ist am 5. Juni. Der Baubeginn ist nach Plan im Herbst 2017. Mehr bei BERN-OST...

Neue Mehrzweckhalle: Mitwirkungsverfahren 04.02.2016

Der Gemeinderat plant den Bau einer Dreifachhalle. Über das Projekt werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urnenabstimmung vom 5. Juni 2016 befinden. Das Vorhaben sowie die finanziellen Auswirkungen werden an einer Informationsveranstaltung vorgestellt:

Mitwirkungsverfahren
Vom 5. Februar bis 4. März 2016 findet ein Mitwirkungsverfahren statt. Die Mitwirkungsunterlagen sind unter "Schulraumplanung" aufgeschaltet und am Schalter der Gemeindeschreiberei erhältlich.

Kirche Oberdiessbach: Woche der (Ehe-)Paare 04.02.2016

Der Valentinstag ist nicht nur für Blumenverkäufer und Schokoladeproduzenten eine Chance für erhöhten Absatz. Auch die Kirchen wollen sich Gehör verschaffen. Mehr bei BERN-OST...

Aus Sicherheitsgründen: Dach des Kirchturms wird saniert 29.01.2016

Aus Sicherheitsgründen muss das Kirchturmdach saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf 205'000 Franken. Mehr bei BERN-OST...

Emmentalische Kleintierausstellung: Grosshöchstetten und Oberdiessbach an der Spitze 18.01.2016

An der Emmentalischen Kleintieraustellung in Zollbrück stammten rund die Hälfte der ausgestellten Tiere aus der Region Bern-Ost. Vereinssieger bei den Kaninchen wurde der OV Oberdiessbach, bei den Tauben war es der OV Grosshöchstetten. Mehr bei BERN-OST...

Dällenbach Oberdiessbach: Metzgerei bald geschlossen - private Zukunft gesichtert 15.01.2016

Am 30. Januar ist die Metzgerei Dällenbach in Oberdiessbach zum letzten Mal offen. Christian und Paul Dällenbach geben ihr Geschäft nach 21 Jahren auf (BERN-OST berichtete). Ein Nachfolger konnte trotz grossen Bemühungen nicht gefunden werden. Die Brüder sind traurig für das Dorf, freuen sich aber auf ihre persönliche Zukunft. Mehr bei BERN-OST...

Erwin Zimmermann aus Bleiken: "Ich will noch etwas weiter musizieren" 13.01.2016

Die Gemeinde Oberdiessbach hat an ihrem traditionellen Neujahrsanlass am Sonntag Vereine und Einzelpersonen geehrt. Unter ihnen war auch Erwin Zimmermann, Gründungsmitglied des Musikvereins Bleiken. Vom Musizieren hat er auch nach 56 Jahren im Verein noch nicht genug. Mehr bei BERN-OST...

Neujahrsanlass der Gemeinde Oberdiessbach: Die Bilder... 11.01.2016

Am Sonntag, 10. Januar 2016 begrüsste der Gemeinderat alle Bürgerinnen und Bürger zum neuen Jahr und ehrte verdiente Einzelpersonen und Ortsvereine. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...