Aufgaben der Feuerwehr 16.03.2015

Die Hauptaufgabe der Feuerwehr ist die Brandbekämpfung. Die Wehr rückt auch aus bei Erdrutschen, Hochwasser, Verkehrsunfällen und übrigen Gefährdungen.

Die Feuerwehr rettet Menschen und Tiere, begrenzt Sach- und Umweltschäden oder wendet unmittelbar drohende Schäden vorsorglich ab. Sie leistet erste Hilfe bei Katastrophen und in Notlagen.

Die lokale Feuerwehr kennt ihr Einsatzgebiet bestens und arbeitet mit den örtlichen Hilfskräften zusammen.

Aufgabe der Feuerwehr nach Feuerschutz- und Feuerwehrgesetz FFG

Art. 13

Hauptaufgabe
1  Die Feuerwehren bekämpfen Feuer-, Elementar- und andere Schadenereignisse.
2  Sie haben insbesondere
  1. Menschen und Tiere zu retten
  2. Sach- und Umweltschäden zu begrenzen
  3. unmittelbar drohende Schäden mit geeigneten Massnahmen abzuwenden
  4. Schadenereignisse bei Katastrophen und in Notlagen zu bekämpfen und
  5. nach Bränden und Elementarereignissen jene Arbeiten zu besorgen, die erforderlich sind, um unmittelbare Gefahren zu beseitigen.
3  Sie arbeiten in geeigneter Weise mit den andern örtlichen Einsatzdiensten zusammen.

Art. 14

Zusätzliche Aufgaben
1  Die Feuerwehren leisten auch in andern Notfällen Hilfe, insbesondere wenn Personen gefährdet sind.
2  Zur Erfüllung weitergehender Aufgaben sind die Feuerwehren nicht verpflichtet.  


Feuerwehrreglement
Das Feuerwehrreglement fnden Sie unter den Gemeindeerlassen...

Hauptaufgaben

Insektenbekämpfung ist kein Grundauftrag der Feuerwehr

(Feuerschutz-und Feuerwehrgesetz FFG Art.13).

Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach hat bislang Einsätze zur Bekämpfung / Beseitigung von Insekten (Wespen, Hornissen, etc.) übernommen, ohne dass es eine grundsätzliche Aufgabe der Feuerwehr gewesen ist. Da sich die Vorgaben für die Insektenbekämpfung im Auftrag von Drittpersonen verschärft haben und die personellen Ressourcen der Feuerwehr abnehmen, steht der Aufwand und die Dienstleistung nicht mehr im Verhältnis.

Aufgrund dieser Faktoren wird die Regiofeuerwehr Oberdiessbach ab dem 1.1.2023 keine Einsätze zur Insektenbekämpfung mehr leisten.

Für Auskünfte und / oder Beratungen steht die Feuerwehr nach wie vor gerne zur Verfügung.
Sascha Fankhauser, Kommandant
Allenbergstrasse 6
3672 Aeschlen b. O.

Tel. 079 595 06 02