Archiv 2015 30.12.2014

Zum Herunterladen: Die Gemeinde Information 4/2015 20.11.2015

Die Schlagzeilen:
  • Gemeindeversammlung vom 7. Dezember: Alle Infos
  • Wasserversorgung: Die Anpassung der Grundgebühr
  • Eine "Schulkarriere": Die Pensionierung von Jürg Marti
  • Traubenfest in Féchy: Mit zahlreichen Besuchern
  • Am 28. November: Der Basar im Alterheim
  • BuumeHus: Das Programm 2015/16
  • Wir holen Sie ab: Der Konzertbus nach Bern

 

Laden Sie hier die Gemeinde Information 4/2015 herunter (PDF 4 MB)

Inkraftsetzung: Reglement für die Spezialfinanzierung "Verwendung von Buchgewinnen des Finanzvermögens" 17.12.2015

Gestützt auf den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2015 tritt das Reglement für die Spezialfinanzierung "Verwendung von Buchgewinnen des Finanzvermögens" am 7. Dezember 2015 in Kraft.

Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Alters- und Pflegeheim Kastanienpark: Erfolgreiches Jahr 16.12.2015

Das Alters- und Pflegeheim Kastanienpark in Oberdiessbach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Ein Jahr nach dem Umbau und Wiedereinzug des Pflegeheims mit integriertem Ärztezentrum zieht das Gremium positive Bilanz - auch bezüglich Auslastung. Mehr bei BERN-OST...

Kirchgemeinde: Die Bibel auf einem Plakat von vier Quadratmetern 16.12.2015

Am dritten Advent hat die Kirchgemeinde den neuen Raum der Stille eröffnet. Er befindet sich in der ehemaligen Sakristei, welche renoviert und von Jürg Zurbrügg künstlerisch gestaltet wurde. Der ganze Bibeltext ist auf einem Plakat abgedruckt. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Regiofeuerwehr Oberdiessbach: Neuer Schlauchverleger 16.12.2015

Kommandant Sascha Fankhauser und sein Stab durften anfangs Dezember von der Firma Vogt AG den neuen Schlauchverleger in Empfang nehmen. Dank dem Anhänger mit zwei Schlauchboxen zu je 600 Meter Schlauch ist die Feuerwehr am Schadenort schneller einsatzbereit. Der Anhänger kostet inklusive Schlauchmaterial und Zubehör 36‘000 Franken. Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach ist für die Orte Aeschlen, Bleiken, Oberdiessbach, Herbligen und Oppligen zuständig und weist einen Mannschaftsbestand von rund 80 Feuerwehrangehörigen auf. Mehr Bilder...

Regiofeuerwehr: Wir suchen dich! Wir brauchen deine Unterstützung! 14.12.2015

Mach mit bei der Regiofeuerwehr Oberdiessbach!
Interessiert? Zögere nicht, melde dich beim Kommandanten der Regiofeuerwehr Oberdiessbach unter sascha.fankhauser@oberdiessbach.ch.

Jahresprogramm 2016, Zugeinteilungen und Infos über die Mitarbeit. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 7. Dezember: Das Protokoll 14.12.2015

Mehrzweckhalle: Grossprojekt wirft Schatten voraus 09.12.2015

Noch ist die Zentrumsgemeinde im Kiesental finanziell kerngesund. Doch das Grossprojekt Mehrzweckhalle wirft seine Schatten voraus. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Inkraftsetzung von Gemeindeerlassen: Gebührenreglement mit Gebührentarif 07.12.2015

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 2. Dezember 2015 tritt der teilrevidierte Gebührentarif zum Gebührenreglement auf 1. August, bzw. 1. Dezember 2015 in Kraft. Der Mahlzeitenpreis der Tagesschule sowie der Verkaufspreis der SBB-Tageskarten sind angepasst worden.

Der revidierte Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

23. Weihnachtsmarkt in Oberdiessbach: Die Bilder... 07.12.2015

Am 4. Dezember fand der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Kirch- und Schulhausstrasse statt. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Weihnachtsmarkt: Kinderüberraschung und "Special Guests" 04.12.2015

Am Freitag findet der diesjährige Weihnachtsmarkt in Oberdiessbach statt. Mit dabei sind die Miss BERN-OST, die Spitzenschwinger und rund 50 Stände mit originellen und schönen Waren. Mehr bei BERN-OST...

Gebührenverordnung zum Stromversorgungsreglement: Ab 1. Januar 2016 in Kraft 27.11.2015

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 19. August 2015, bzw. vom 18. November 2015 tritt die teilrevidierte Gebührenverordnung zum Stromversorgungsreglement auf 1. Januar 2016 in Kraft.
Der revidierte Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Markus Kurt: Neuer Dirigent für Brass Band 25.11.2015

Die Brass Band Oberdiessbach hat ihren Dirigenten verabschiedet. Markus Kurt übernimmt den Taktstock von Konrad Moser. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Art of Women in Oberdiessbach: Die Bilder... 23.11.2015

Bereits zum 7. Mal fand am Wochenende vom 21./22. November an der Thunstrasse 18 der Weihnachtsmarkt von "Art of Women" statt. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Altmetallsammelstelle: Die Öffnungszeiten 19.11.2015

Infolge des Umzugs in den neu gebauten Gemeindewerkhof steht die Altmetallsammelstelle auf dem Werkhofareal im Glasholz ab dem 1. Dezember 2015 nur noch zu den folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:
Montag bis Freitag 07.30 bis 12.00 Uhr / 13.00 bis 17.00 Uhr
Jeden 2. Montag im Monat 07.30 bis 12.00 Uhr / 13.00 bis 18.00 Uhr
An den Wochenenden bleibt die Altmetallsammelstelle künftig geschlossen.

80 Jahre Stalder Küchen: Die Bilder... 16.11.2015

Am Samstag feierte die Stalder Küchen AG das 80. Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Zukunftstag: Junge Fussballer aus Oberdiessbach beim FC Thun 16.11.2015

Der FC Thun hat am Nationalen Zukunftstag von gestern Donnerstag Besuch von drei Fussball-Junioren aus Biglen und Oberdiessbach erhalten. Mehr bei BERN-OST...

Stalder Küchen: 80 Jahre, vier Generationen, ein Tag der offenen Tür 13.11.2015

Am Samstag feiert die Stalder Küchen AG das 80. Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Es gibt eine Kaffeestube, einen Wurstgrill, eine Baumstammbar und einen Rundgang durch Werkstatt, Büro und Ausstellung. Mehr bei BERN-OST...

Jeanpaul Storrer: "Comicartig und utopisch" im Kunsthaus Bären 13.11.2015

Am Sonntag ist im Kunsthaus Bären in Oberdiessbach die Vernissage zur Ausstellung von Jeanpaul Storrer. Seine Bilder sind laut der Kuratorin Antoinette Akbarzadeh "comicartig" und "utopisch". Mehr bei BERN-OST...

Neuenschwander AG: Erfolgreiche Modeschau "Ganz in Leder" 11.11.2015

Am 7. und 8. November zeigte die Neuenschwander AG eine Modeschau, in der die Lammfell- und Ledermode vom Herbst/Winter 2015/16 präsentiert wurde. Mehr als 400 Menschen nahmen am Event teil und genossen die fröhliche Stimmung. Mehr bei BERN-OST...

Mode-Schau "Ganz in Leder": Die Bilder... 09.11.2015

Am Wochenende vom 7. und 8. November fand in der Neuenschwander AG, an der Industriestrasse eine Modeschau unter dem Titel "Ganz in Leder" statt. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Hallenschwinget Oberdiessbach: Guter Einstieg für junge Böse 09.11.2015

Die Daten für das Buebe- und das Hallenschwinget in Oberdiessbach sind bekannt. Ob sich der letztjährige Sieger Stucki Christian wieder die Ehre gibt, ist aber noch nicht klar. Mehr bei BERN-OST...

Weisch no? Party Nr. 37 im Löwen Oberdiessbach: Die Bilder... 06.11.2015

Am Samstag, 24. Oktober fand im Löwen Oberdiessbach die 37th Weisch No? Party statt. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Übung der Jugendfeuerwehr vom 30. Oktober: Die Bilder... 02.11.2015

Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach führte am 30. Oktober die Übung der Jugendfeuerwehr zum Thema "Schwere Rettungsgeräte und PbU (Personenrettung bei Unfall)" durch. Die Bilder unter Regiofeuerwehr Oberdiessbach...

Galerie Doktorhaus: Wenn Natur zu Kunst wird 28.10.2015

Unter dem Titel «Form & Struktur» zeigt die Galerie Doktorhaus ausdrucksstarke Bilder von Patrick Osterholt und subtil gearbeitete Holzskulpturen von Niklaus Krebs. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Nach 25 Jahren und 2500 Geburten: Oberdiessbacher Arzt Thomas Zürcher übergibt an Wolfgang Kallabis 23.10.2015

Im neuen Jahr übergibt Frauenarzt Thomas Zürcher seine Praxis im Ärztezentrum Oberdiessbach an seinen Nachfolger Wolfgang Kallabis. Er schaut zurück auf 2500 Geburten mit gesunden Babies und zufriedenen Eltern. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbacherin Manuela Wiedmer: "Wir sind alle verrückt" 07.10.2015

Manuela Wiedmer macht Rollerderby. Ein Frauensport auf Rollschuhen, bei dem es ganz schön rau zu- und hergehen kann. Die 26-Jährige spielt im Team der Bonebreakers Bern. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Öffentliche Auflage: Überbauungsordnung "Diessbach" 01.10.2015

Der Gemeinderat Oberdiessbach bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9.6.1985 die Überbauungsordnung ZPP Nr. 6 „Diessbach“ (Parzelle Nr. 1331), bestehend aus Überbauungsplan, Überbauungsvorschrift und Erläuterungsbericht, zur öffentlichen Auflage.

Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 2. Oktober 2015 bis 2. November 2015, in der Bauverwaltung, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach, während den ordentlichen Öffnungszeiten öffentlich auf.

Neben den aufgelegten Plänen und Vorschriften können auch ein Modell sowie der Vorprüfungsbericht des Amtes für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern, eingesehen werden. Die Auflageakten können auch unter www.oberdiessbach.ch herunter geladen werden.

Während der Auflagefrist, d.h. bis am 2. November 2015 kann bei der Bauverwaltung Oberdiessbach schriftlich und begründet Einsprache und Rechtsverwahrung erhoben werden. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn sie angeben, wer die Einsprachegruppe rechtsverbindlich vertritt.

30-jährige Partnerschaft: Reise nach Féchy 28.09.2015

Am 26. September 2015 besuchten rund 150 Gäste aus Oberdiessbach das 18. Traubenfest im waadtländischen Féchy. Die beiden Gemeinden feierten die 30-jährige Gemeindepartnerschaft mit der traditionellen Pflanzung eines Rebstockes. Der Bericht von Oliver Zbinden...

Montag, 2. November: Feuerwehrrekrutierung 2015 07.10.2015

Welche Frauen und Männer mit Jahrgang 1995 und älter sind bereit Feuerwehrkurse und Übungen zu besuchen?
Interessierte melden sich am Montag, 2. November 2015 um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin an der Schloss-Strasse 39 in Oberdiessbach.


Bei Fragen gibt Kdt Sascha Fankhauser Auskunft unter 079 595 06 02 oder feuerwehr-rfwo@bluewin.ch.
Bitte bringen Sie Ausweise über bereits geleisteten Feuerwehrdienst mit. Das Feuerwehrkommando
Alle Infos zur Regiofeuerwehr Oberdiessbach...

Überparteilicher Anlass: SP holt Rudolf Strahm ins Dorf 26.10.2015

Die SP Oberdiessbach blickt an ihrer Hauptversammlung auf ein aktives Jahr zurück. Neben Anlässen zum Hauptjahresthema «Stärkung der Frauenanliegen» hat sich die Partei aktiv eingesetzt wie etwa bei den Aktionen zu den Grossratswahlen und mit Mitwirkungen an Vernehmlassungen. Rudolf Strahm (Ex- Preisüberwacher und Alt-Nationalrat) wird gemäss Mitteilung am überparteilichen Anlass vom 26. Oktober von 20 bis 21.30 Uhr im «Löwen» zum Thema «Berufslehre» referieren. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Form und Struktur: Neue Ausstellung im Doktorhaus 05.10.2015

Mitte Oktober wird in der Galerie Doktorhaus in Oberdiessbach eine neue Ausstellung präsentiert. Mehr bei BERN-OST...

PeRes: Jubiläumskonzert mit Frytig Jazzband 25.09.2015

Das Duo Pe-Res feiert sein 20-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum tritt das Duo morgen Samstag zusammen mit der Frytig Jazzband im Löwen Oberdiessbach auf. Mehr bei BERN-OST...

Eidgenössisches Nachwuchsfest im Hornussen: Kevin Röthlisberger Champion der dritten Stufe 16.09.2015

Am Eidgenössischen Nachwuchsfest im Hornussen in Wynigen-Rumendingen konnten sich zwei Hornusser aus der Region Bern-Ost feiern lassen: Sven Hauswirth aus Sinneringen-Vechigen und Kevin Röthlisberger aus Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Nationalratskandidat Patric Küenzi (jevp): "Dass die Ausschaffungsinitiative angenommen wurde, war ein Ablöscher" 14.09.2015

Von den 567 Personen, die im Kanton Bern für den Nationalrat kandidieren, stammen 24 aus der Region Bern-Ost. Auf dem Internetportal BERN-OST stellen sie sich vor. Heute Patric Küenzi aus Oberdiessbach. Küenzi ist Kassier der Jungen Evangelischen Volkspartei (jevp) Schweiz und kandidiert auf der Liste 17. Mehr bei BERN-OST...

Nationalratskandidat Rémy Geu (jf): "Ich wünsche mir eine tolerantere Schweiz" 10.09.2015

Von den 567 Personen, die im Kanton Bern für den Nationalrat kandidieren, stammen 24 aus der Region Bern-Ost. Auf dem Internetportal BERN-OST stellen sie sich vor. Heute Rémy Geu aus Oberdiessbach. Geu ist im Vorstand der FDP Oberdiessbach und kandidiert für die Jungfreisinnigen (jf) auf Liste 12. Mehr bei BERN-OST...

Lindenstrasse: Unterschriften gegen schmaleres Trottoir 16.09.2015

Gegen die Aufhebung der Trottoir-Verbreiterung entlang der Lindenstrasse wurden Unterschriften gesammelt. Der Gemeinderat prüft das weitere Vorgehen. Mehr bei BERN-OST...

Voraussetzungen erfüllt: Gemeinde unterstützt Ortsvereine 16.09.2015

Die Gemeinde unterstützt die Ortsvereine mit jährlichen Beiträgen zwischen 250 und 3‘500 Franken. Die 15 Vereine erhalten insgesamt 27‘250 Franken pro Jahr. Mehr bei BERN-OST...

Amtliche Vermessung: Oberdiessbach zahlt 53'000 Franken 16.09.2015

Der Gemeinderat genehmigte das 5. Los der sogenannten Ersterhebung. In dieser Etappe werden rund 147 Hektaren um die Aeschlenalp für das Grundbuch neu vermessen. Das Gebiet wurde laut dem Oberdiessbacher Infoblatt bereits vor Jahrzehnten amtlich vermessen, galt jedoch nur als provisorisch anerkannt. Mehr bei BERN-OST...

Gurnigel-Rennen: Der Coup im alten Wagen 16.09.2015

Marcel Steiner hat beim Gurnigel-Bergrennen überraschend den zweiten Rang erreicht. Mit einem «nicht mehr konkurrenzfähigen» Auto war der Lokalmatador angetreten. Dabei hätte er zuerst einen anderen Wagen benutzen wollen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Hochwasserschutz im Kiesental: Abstimmungen und Rechtsstreit 14.09.2015

Das Referendum gegen den Kreditbeschluss des Wasserbauverbandes Chisebach für das Hochwasserschutzprojekt im Hünigenmoos ist offiziell zustande gekommen. Mit der Abstimmung in den Gemeinden wird aber zugewartet, bis das Verwaltungsgericht über die Beschwerde der Einsprecher gegen das Projekt entschieden hat. Mehr bei BERN-OST...

Ludothek: Spiele und ein Zauberer zum 25-jährigen Jubiläum 12.09.2015

Die Ludothek Oberdiessbach feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diesen Samstag findet ein Anlass mit verschiedenen Attraktionen statt. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Die Gemeinde Information 3/2015 11.09.2015

Die Schlagzeilen:
  • Am 26. September: Reise an die „Fête du Raisin“
  • Gemeindehaus Bleiken: Büroräume zu vermieten
  • Tagesschule Oberdiessbach: Das Betreuungsangebot
  • Mediothek: Leserucksäcke zum Ausleihen
  • Samstag, 12. September: 25 Jahre Ludothek
  • Zäme für Oberdiessbach: Das Generationenprojekt
  • Turnvereine Oberdiessbach: Das vielfältige Angebot

 

Laden Sie hier die Gemeinde Information 3/2015 herunter (PDF 3 MB)

Kirchstrassbeck: Familie Galli übernimmt 09.09.2015

Am Donnerstag feiert die Bäckerei an der Kirchstrasse in Oberdiessbach Wiedereröffnung. Die Familie Galli wird den Kirchstrassbeck zukünftig als Filiale ihrer Bäckerei Confiserie in Steffisburg betreiben. Hinter der Theke wird die Kundschaft auch bekannte Gesichter wiedersehen. Mehr bei BERN-OST...

Hauptübung der Feuerwehr Oberdiessbach: Die Bilder... 07.09.2015

Am 4. September führte die Feuerwehr Oberdiessbach die Hauptübung bei der Metzgerei Dällenbach durch. Die Bilder von Markus Wehner gibts bei BERN-OST...

Mehr Bilder auch unter Regiofeuerwehr Oberdiessbach...

Kreisel beim Dorfeingang Oberdiessbach: Neu gestaltet und eingeweiht 04.09.2015

Heute Vormittag wurde der neugestaltete Kreisel beim südlichen Eingang von Oberdiessbach eingeweiht. Drei Stahlsäulen symbolisieren die drei Ortsteile Oberdiessbach, Bleiken und Aeschlen. Mehr bei BERN-OST...

Gemeinde Oberdiessbach: Zu Gast am Traubenfest 2015 in Féchy 24.08.2015

Die Gemeinden Féchy und Oberdiessbach feiern die 30-jährige Gemeindepartnerschaft am Traubenfest vom Samstag, 26. September 2015. Als Gastland nimmt Armenien teil. Mehr...

Altersheim Oberdiessbach: Ideen für einen Anbau 17.08.2015

Mit der schrittweisen Sanierung wird das bald 30-jährige Altersheim Oberdiessbach auf die aktuellen Bedürfnisse ausgerichtet. Die Vision eines Wohnens mit Dienstleistungen rückt näher. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Metzgerei Dällenbach: Christian und Paul hören auf 05.08.2015

Ende Januar 2016 ist fertig. Die Brüder Christian und Paul Dällenbach verlassen nach 21 Jahren ihre Metzgerei in Oberdiessbach. Grund dafür ist vor allem die grosse Belastung, die der Betrieb mit sich bringt. Dällenbachs suchen nun einen geeigneten, motivierten Nachfolger. Was sie selber in Zukunft machen werden, ist offen. Mehr bei BERN-OST...

Bundesfeier 2015: Die Bilder... 03.08.2015

Die Gemeinde organisierte zusammen mit der Brass Band Oberdiessbach die 1.-August-Feier. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Wiedereröffnung Traube Bleiken: Glutenfreie Cordon Bleus von Zubers 22.07.2015

Am Donnerstag feiert die Traube in Bleiken Wiedereröffnung. Die neuen Wirtsleute Peter und Antonietta Zuber hoffen dabei auf mehr Glück als an den beiden vorherigen Stationen in Kalifornien und Gelterfingen. Mehr bei BERN-OST...

Kirchstrassbeck Oberdiessbach: "Ja, wir hören auf" 06.07.2015

Am 18. Juli ist der Kirchstrassbeck Steiner in Oberdiessbach zum letzten Mal offen. "Ja, wir hören auf", bestätigt Samuel Steiner gegenüber BERN-OST. Gründe gäbe es mehrere. Wie es mit der Bäckerei weiter geht, ist noch offen. Mehr bei BERN-OST...

Testspiel des FC Thuns am Schüler- und Dorfturnier des FC Oberdiessbachs: Die Bilder... 06.07.2015

Am 26. und 27. Juni fand das 32. Schüler- und Dorfturnier auf dem Sportplatz Leimen statt. Ein Höhepunkt war das Testspiel des FC Thuns. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Nichtfussballerturnier des FC Oberdiessbach: Die Bilder... 29.06.2015

Am Sonntag, 28. Juni fand auf dem Fussballplatz Sandreutenen das Nichtfussballerturnier des FC Oberdiessbach statt. Die Bilder des Turniers gibts bei BERN-OST...

Kulturelle Leckerbissen: Von "Hudigääggeler" und "Häxeschyt" 25.06.2015

Einen kulturellen Leckerbissen präsentierte der lokale Kulturverein mit dem Programm «Von Hudigääggeler bis Sackpfiiffe» mit Christian Schmid, Dide Marfurt und Thomas Keller. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindeversammlung vom 8. Juni: Das Protokoll 15.06.2015

56 stimmberechtigte Teilnehmer besuchten die Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2015. Das Protokoll...

Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2015: Die Beschlüsse 12.06.2015

56 stimmberechtigte Teilnehmer besuchten die Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2015. Die Beschlüsse...

Volksabstimmung vom 14. Juni: So hat Oberdiessbach abgestimmt 15.06.2015

Eidgenössische Vorlagen: Die Ergebnisse der Gemeinde Oberdiessbach. Mehr...

Zu Besuch in Oberdiessbach: Die Partnergemeinde Kardašova Řečice 10.06.2015

Vom 4. bis 7. Juni 2015 waren 34 tschechische Gäste in Oberdiessbach zu Besuch. Bei strahlendem Wetter und sommerlich heissen Temperaturen erlebten wir drei tolle Ausflugstage in der Schweiz. Der Bericht von Oliver Zbinden...

15. Ausgabe der Castle Jazztage: Zum Auftakt mit Bluesnight 22.06.2015

Zum 15. Mal gehen in Oberdiessbach die Castle Jazztage über die Bühne. Das kleine Jubiläum im wunderschönen Schlossgarten startet am Donnerstag, 25. Juni erstmals mit einer Blues Night. Mehr bei BERN-OST...

Stationenweg: Jetzt im Internet nachwandern 08.06.2015

Der Oberdiessbacher Stationenweg, der zwischen Palmsonntag und Pfingsten die kirchlichen Ereignisse dieser Feiertage thematisierte, kann ab sofort im Internet nachgewandert werden. Mehr bei BERN-OST...

Vogt AG: Neue Eigentümer 29.05.2015

Die Vogt AG aus Oberdiessbach hat ihre Nachfolge geregelt: Die Aktionäre haben das Unternehmen an die Artum AG verkauft. Mehr bei BERN-OST...

Polizei sucht Zeugen: Rollerfahrer bei Unfall verletzt 29.05.2015

Ein Mann ist am Freitagmorgen verletzt am Bahnhof Bern aufgefunden worden. Nach aktuellen Erkenntnissen war er zuvor bei Oberdiessbach mit einem Roller verunfallt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Mehr bei BERN-OST...

Konzertbus: Jetzt Daten vormerken 29.05.2015

Der Konzertbus bringt Sie direkt ins Konzerttheater Bern und wieder zurück auf den Gemeindeplatz Oberdiessbach. Interessierte merken sich die nächsten Fahrten vor:
  • Freitag, 4. September 2015um 19.30 Uhr:
    1. Symphoniekonzert Schumanns Zweite
  • Montag, 28. Dezember 2015 um 19.30 Uhr:
    PeterPan
  • Dienstag, 16. Februar 2016 um 19.30 Uhr:
    Un Ballo in Maschera
Karten sind jeweils ca. 30 Tage vorher am Schalter der Gemeindeschreiberei erhältlich.

Schulsozialarbeit: Wird definitiv eingeführt 29.05.2015

Die Schulsozialarbeit erkennt früh Probleme und wirkt vorbeugend. Schüler, Eltern und Lehrpersonen schätzen das ergänzende Angebot und nehmen die Dienstleistungen in Anspruch. Die Gemeinderäte haben deshalb beschlossen, die Schulsozialarbeit definitiv einzuführen. Mehr bei BERN-OST...

Anregung aus der Bevölkerung: Mehr Sicherheit auf Gemeindestrassen 28.05.2015

Auf Anregung aus der Bevölkerung haben die Kommission Tiefbau und Betriebe sowie der Gemeinderat Verkehrsmassnahmen auf zwei Gemeindestrassen geprüft. Mehr bei BERN-OST...

Neues Kommunalfahrzeug: Gemeinde kauft ein Aebi VT-450 27.05.2015

Der zwölfjährige Aebi TP90 der Gemeinde Oberdiessbach hat nach 6‘200 Betriebsstunden und 74‘000 Kilometern sein Dienstende erreicht. Das Fahrzeug wurde vor allem im Winterdienst stark beansprucht. Mehr bei BERN-OST...

Kreisel: Gemeinde übernimmt Bepflanzung und Unterhalt 27.05.2015

Der Kreisel an der Thunstrasse-Lindenstrasse erhält ein neues Kleid. Die Gemeinde übernimmt vom Kanton künftig die Bepflanzung und den Unterhalt der Kreiselmitte. Mehr bei BERN-OST...

Überbauung Diessbach: 21 neue Wohnungen 27.05.2015

Der Gemeinderat hat die Überbauungsordnung „Diessbach“ nach der ersten Vorprüfung des Amtes für Gemeinden und Raumordnung in Zusammenarbeit mit dem Bauherrn überarbeitet und in die zweite Vorprüfung verabschiedet. Mehr bei BERN-OST...

Im Jahr 2014: 27 Polizeieinsätze in Oberdiessbach 27.05.2015

Im vergangenen Jahr hat die Kantonspolizei auf dem Gemeindegebiet von Oberdiessbach 27 Einzeleinsätze geleistet. Die sogenannten sicherheitspolizeilichen Einsätze umfassen Lärmbelästigung, Streitereien, aber auch Suizidabsicht, häusliche Gewalt und vieles mehr. Mehr bei BERN-OST...

Vandalismus in Oberdiessbach: Viehzäune ausgerissen 27.05.2015

Ende April wurden an der Glasholzstrasse mutwillig Viehzäune ausgerissen. "Das ist gedankenlos und kann Tier und Mensch gefährden, wenn sich die Tiere ausserhalb der Weide aufhalten", schreibt der Gemeinderat. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Die Gemeinde Information 2/2015 22.05.2015

Die Schlagzeilen:
  • Gemeindeversammlung vom 8. Juni: Alle Informationen
  • Partnergemeinde Kardašova Řečice: Der Besuch
  • Partnergemeinde Féchy VD: Reise ans „Fête du Raisin“
  • Im Hubelacker: Die freie Pflanzparzelle
  • 523 Bussen: Die Geschwindigkeitsmessungen 2014


Laden Sie hier die Gemeinde Information 2/2015 herunter (PDF 3 MB)

Galerie Heubühne: Zu Recht eine Jubiläumsausstellung 20.05.2015

In der Galerie Heubühne hat Kunstmaler René Lory am Sonntag seine Jubiläumsausstellung zum 80. Geburtstag eröffnet. Gezeigt werden 63 Bilder, Miniaturen und Animationen, hauptsächlich aus den letzten Jahren. Mehr bei BERN-OST...

Motorrad: Tom Lüthi siegt in Le Mans souverän 18.05.2015

Der Oberdiessbacher Tom Lüthi hat den Moto2-GP von Frankreich in Le Mans mit fast zwei Sekunden Vorsprung für sich entschieden. Mehr bei BERN-OST...

Neuigkeiten-Event von Stalder Küchen: Die Bilder... 11.05.2015

Am Samstag, 9. Mai fand der Neuigkeiten-Event von Stalder Küchen statt. Res Reinhard besuchte die Austellung mit seiner Kamera. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

HEWO-Heizwerk Oberdiessbach: Vom Hirngespinst zum Erfolg 08.05.2015

Seit Dezember 2013 ist das HEWO-Heizwerk in Oberdiessbach in Betrieb. Nun gibt der Wärmeverbund erste Zahlen bekannt und zieht eine positive Bilanz. Mehr bei BERN-OST...

3. bis 7. Juni 2015: Besuch aus Kardašova Řečice 20.05.2015

Von Mittwoch, 3. bis Sonntag, 7. Juni 2015 besuchen uns unsere tschechischen Freunde aus dem südböhmischen Kardašova Řečice. Wir suchen Gastgeberfamilien, die für jeweils zwei Besucher eine Schlafgelegenheit und Frühstücksverpflegung anbieten können. Die Gäste werden tagsüber von der Gemeinde betreut.

Die Gemeinde organisiert attraktive Ausflüge: Wir besuchen unter anderem die Fabrikation der Flyer-Fahrräder in Huttwil, eine Schaukarderei und die Rütliwiese. Die Gastgeber erhalten die Möglichkeit, kostenlos am Ausflugsprogramm teilzunehmen.
 
Auskunft/Anmeldung bei Gemeindeschreiber Oliver Zbinden, Tel. 031 770 27 26.

Der gleitigscht Diessbacher: 80 Kinder und Jugendliche rannten mit 27.04.2015

Zum 23. Mal führte der Turnverein Oberdiessbach am Samstag „Der gleitigscht Diessbacher“ durch. 80 Kinder und Jugendliche aus Oberdiessbach, Brenzikofen, Herbligen und Linden konnten sich in den Disziplinen Sprint (50/60/80m) und/oder bei einem 1000m-Lauf messen. Mehr bei BERN-OST...

Brass Band Oberdiessbach: Musikalische Nachrichtensendung 23.04.2015

Am Frühlingskonzert «8 nach 8» spielte die Brass Band Oberdiessbach in Anlehnung an die SRF-Sendung «10 vor 10» passende Musik zu selbstgedrehten Filmsequenzen. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Offene Ohren: Sprechstunde beim Gemeindepräsidenten 22.04.2015

Die Gemeindepräsidenten von Oberdiessbach, Münsingen und Vechigen bieten regelmässig Sprechstunden an. Da geht es um gefährliche Verkehrssituationen, unglückliche Beziehungen und Parkbussen, die einfach nur wütend machen. Mehr bei BERN-OST...

Thuner-Tagblatt-Artikel: Pfäfflis Sinfonie der Farben 20.04.2015

Markus Pfäffli stellt unter dem Titel "Farbklänge" eine Auswahl seiner Werke in der Galerie Doktorhaus aus. Die Liebe zur klassischen Musik dient dem gebürtigen Langnauer oft als Triebfeder für sinnlich-farbstarke Gemälde. Der Thuner-Tagblatt-Artikel auf BERN-OST...

BZ-Artikel: Neuer Werkhof wird akute Platzprobleme beseitigen 14.04.2015

Gegen den Neubau des Werkhofs hinter dem Heizwerk Oberdiessbach sind keine Einsprachen eingegangen. Dank der neuen Anlage werden die akuten Platzprobleme ab Ende Jahr der Vergangenheit angehören. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Neubau Werkhof auf gutem Weg 09.04.2015

Der Neubau des Werkhofs hat mit dem Ablauf der Einsprachefrist Ende März eine weitere Hürde genommen. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Weisch no? Party im Löwen: Die Bilder 07.04.2015

Am Samstag, 4. April fand im Löwen die Weisch no? Party statt. Die Bilder vom Weisch no?-Team gibts bei BERN-OST...

Burgdorfstrasse: Keine Einsprachen zum geplanten Gewerbezentrum 07.04.2015

Dem geplanten Gewerbezentrum an der Burgdorfstrasse steht nichts im Weg: Die Planauflage verstrich ohne Einsprachen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Seniorentheater Oberdiessbach: Die Bilder 27.03.2015

Das Seniorentheater Silberdischtle feierte mit dem Stück "Da chasch Gift druff näh" von Janine Berger am 23. März Premiere im Kirchgemeindehaus. Die Bilder von Markus Wehner gibts bei BERN-OST...

Dorfverein Bleiken: "Ein erfreulicher Start" 27.03.2015

Der Dorfverein Bleiken hat sich am 25. März zur ersten Mitgliederversammlung getroffen. Thema war unter anderem die Entwicklung des Vereins seit der Gründung im September 2014. Die Bilanz war positiv. Mehr bei BERN-OST...

Stationenweg: In anderthalb Stunden vom Karfreitag zum Pfingstmontag 26.03.2015

Von Palmsonntag bis zum Ende der Frühlingsferien gibt es in Oberdiessbach erstmals einen Stationenweg. Die Bevölkerung erhält damit die Gelegenheit, sich auf einem rund anderthalbstündigen Spaziergang mit den Geschehnissen zwischen Karfreitag und Pfingsten auseinanderzusetzen. Mehr bei BERN-OST...

Seniorentheater Silberdischtle: Rache zähmt Drache 26.03.2015

Heute feiert das Seniorentheater Silberdischtle mit dem Stück «Da chasch Gift druff näh» von Janine Berger Premiere. Die Komödie um die fiese Frau von Drachenberg lehrt jeden Arbeitgeber: Sei nett zu deinen Mitarbeitern, sonst könnte dein Tee unbekömmliche Substanzen enthalten. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

FC Oberdiessbach: Erfolgreiches Vereinsjahr trotz Abstieg 20.03.2015

In seinem Jahresbericht blickte der FCO-Präsident Urs Wittwer anlässlich der Hauptversammlung (HV) auf ein mehrheitlich erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Die 1. Mannschaft schaffte in der letzten Saison den Ligaerhalt allerdings nicht und spielt nun in der 4. Liga. Mehr bei BERN-OST...

Kirchgemeinde Oberdiessbach: Reis essen für einen guten Zweck 19.03.2015

Über 200 Leute folgten am Wochenende dem Aufruf der Kirchgemeinde Oberdiessbach, im Rahmen der Aktion «Brot für alle» am Pilzrisottoessen samt Mischsalat und Dessert im Kirchgemeindehaus teilzunehmen. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

17. Hallenschwinget: Stucki gewinnt in Oberdiessbach 16.03.2015

Beim 17. Hallenschwinget in Oberdiessbach hat Christian Stucki im Schlussgang Thomas Zaugg bezwungen. Mehr bei BERN-OST...
Zur BERN-OST-Bildergalerie...

Buebeschwinget: Ein Arner unter den Festsiegern 16.03.2015

Bei herrlichem Festwetter bestritten am Samstag 236 Jungschwinger den 8. Buebeschwinget Oberdiessbach. Festsieger der Zweitjüngsten ist Michael Moser aus Arni. Die weiteren Titel holten sich Gabriel Michel (Brienz), Lukas Franchi (Le Fuet) und Marcel Stucki (Röthenbach). Mehr bei BERN-OST...
Zur BERN-OST-Bildergalerie...

Dorfmuseum: Kleine Reisen in die Lokalgeschichte 16.03.2015

Ehrfürchtiges Staunen im Buumehus bei der Vernissage zur Eröffnung der Dauerausstellung im ersten Stock: Das Dorfmuseum zeigt nun auch erstaunliche Kleinigkeiten aus dem Alltag vor 100 Jahren. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

3. "Gwärb-Apéro»": Unternehmer sein ohne Höhenangst 12.03.2015

Der Gemeinderat lud die Gewerbetreibenden zum 3. «Gwärb-Apéro» ein. Der grosse Saal des «Löwen» war bestens gefüllt. Gastredner war Fallschirmspringer Marc Hauser. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Erika Liechti aus Bleiken: "Schlagermusik ist nicht sehr gefragt" 12.03.2015

Erika Liechti trat in der Fernsehshow des SRF «Das grösste Schweizer Talent» auf. Zur Teilnahme im Halbfinale hat es der Schlagersängerin nicht ganz gereicht. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

3. Gewerbeapéro: Die Bilder... 09.03.2015

Am Donnerstag Abend fand im Restaurant Löwen das dritte Gewerbeapéro statt. Marc Hauser, Unternehmer und Weltrekordhalter im Extrem-Fallschirmspringen erzählte als Gastreferent aus seinem Leben und erteilte Tipps. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Carreisen Zwahlen: "Endlich Platz für unsere Fahrzeuge" 06.03.2015

Mit einem Tag der offenen Türe feiert die Carreisen Zwahlen GmbH die Eröffnung ihrer neuen Carhalle in Oberdiessbach. Am Samstag können Interessierte die Halle besichtigen. Mehr bei BERN-OST...

BEKB Oberdiessbach: Alexandra Arn neue Chefin 02.03.2015

Alexandra Arn leitet ab März die Niederlassung der BEKB in Oberdiessbach. Als langjährige Mitarbeiterin bringt sie laut einer Medienmitteilung der Bank die besten Voraussetzungen für ihre neue Aufgabe mit. Sie wohnt in der Region und kennt das regionale Bankgeschäft gut. Mehr bei BERN-OST...

Bleiken: Vorläufiges Ende für die "Traube" 02.03.2015

Die "Traube" Bleiken bleibt ab heute Samstag vorläufig geschlossen. Nach knapp drei Jahren gibt Pächter Oliver Dalik den Betrieb aus gesundheitlichen Gründen auf. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin soll demnächst in Angriff genommen werden. Mehr bei BERN-OST...

Zäme für Oberdiessbach: Dorfkreisel soll verschönert werden 25.02.2015

Der Oberdiessbacher Gemeinderat hat für die Gestaltung der Innenfläche auf dem Verkehrskreisel an der Thunstrasse einen Kredit von 15‘000 Franken genehmigt. Mehr bei BERN-OST...

Primarschulareal: Gemeinderat will weniger Abfall 23.02.2015

Der Oberdiessbacher Gemeinderat appelliert an die Jugendlichen, beim Eingang zum Primarschulhausneubau weniger Abfall zu hinterlassen. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 1/2015 20.02.2015

Die Schlagzeilen:
- Oberdiessbach: Unterwegs zur altersfreundlichen
  Gemeinde
- AHV/IV/EO: Die wichtigsten Änderungen
- Kindergarten und Primarschule: Die Dienstjubiläen
- Betreuungsengpass: Das Angebot der Tagesschule
- Leben retten: Die Ausbildung zum First-Responder
- OV Oberdiessbach: Die Jubiläums-Rammlerschau
- Stationenweg: Der besinnliche Postenlauf
- Team 2: Der Kreisel und die Sitzbänke

Laden Sie hier die Gemeinde Information 1/2015 herunter (PDF 3 MB)

Brass Band Oberdiessbach: Erste Hauptversammlung unter neuem Namen 18.02.2015

Erstmals unter dem neuen Vereinsnamen begrüsste Marcel Trachsel, Präsident der Brass Band Oberdiessbach (BBOb), 27 Aktive sowie 2 Ehrenmitglieder zur 155. Hauptversammlung. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Hansueli Nydegger: Gebrannte Elefanten scheuen das Feuer nicht 13.02.2015

Die Tiere aus dem Atelier von Hansueli Nydegger könnten einem Bild entsprungen sein. Sie und andere seiner Werke sind derzeit in Lützelflüh zu bewundern. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Marianne Zafrani-Vogt: Schwarze Schafe sind am interessantesten 06.02.2015

Auf den Spuren ihrer Vorfahren – die bis ins Jahr 1599 zurückreichen – ist Marianne Zafrani-Vogt auf spannende Persönlichkeiten gestossen. So verdingte sich ein Vorfahre der Vogts für zwölf Jahre als holländischer Soldat und kam dabei bis nach Ostindien. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Oberdiessbacher Benjamin Bratch: Video mit Schlagzeuggruppe Red Sticks 02.02.2015

Die "Red Sticks" sind eine talentierte Gruppe von drei jungen Schlagzeugern. Sie existiert seit einem Monat und beweist mit ihrem ersten Video, dass auch auf der Toilette "gejamt" werden kann. Mehr bei BERN-OST...

Schwingklub Oberdiessbach: Rückblick auf Erfolg, Ausblick auf Herausforderung 02.02.2015

Andreas Schindler, der Präsident des Schingklubs Oberdiessbach, begrüsste an der Hauptversammlung des Klubs 43 Mitglieder. Er schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindeerlasse: Inkraftsetzung 02.02.2015

Gestützt auf den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2014 und mit Genehmigung des Amtes für Gemeinden und Raumordnung vom 23. Januar 2015 tritt rückwirkend auf 1. Januar 2015 die teilrevidierte Gemeindeordnung Oberdiessbach in Kraft.

Mit Beschluss vom 17. Dezember 2014 setzt der Gemeinderat die Verordnung über das Beschaffungswesen per 1. Januar 2015 in Kraft.  

Die beiden Erlasse können hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Neueröffnung der Stallbar Oberdiessbach: "Wir erfüllen uns einen Traum" 30.01.2015

Am Samstag wird die Stallbar in Oberdiessbach neu eröffnet. Irina Lehmann erfüllt sich somit mit ihrem Partner Daniel Schneiter einen alten Traum. Mehr bei BERN-OST...

«Tableau noir» von Yves Yersin: Feiner Film über Schulschliessung 29.01.2015

Der Kulturverein zeigte den feinfühligen Dokumentarfilm «Tableau noir» von Yves Yersin. Das Publikum kam danach mit dem Regisseur Gilbert Hirschi ins Gespräch. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Friedhof Oberdiessbach: Gräberfelder lockerer gestalten 08.01.2015

Eine Oase der Ruhe, des Friedens und der Besinnung soll der Friedhof Oberdiessbach sein. Eine Landreserve ermöglicht die entsprechende Umgestaltung. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...