Archiv 2013 18.01.2013

Gemeinderat Oberdiessbach: Ehrungen am Neujahrsempfang 24.12.2013

Am Neujahrsempfang des Gemeinderats Oberdiessbach werden verdiente Einzelpersonen und Vereine geehrt. Mehr bei BERN-OST...

Pflegezentrum Kastanienpark: Das neue Gesicht 20.12.2013

Die Bauarbeiten im Pflegezentrum Kastanienpark laufen nach Plan. Das Gebäude hat äusserlich ein komplett neues Gesicht, und auch im Innern ist das ehemalige Spital kaum wiederzuerkennen, wie ein Augenschein auf der Baustelle zeigt. Mehr bei BERN-OST...

Dorfmetzgerei Dällenbach: "Die Qualität zahlt sich aus" 12.12.2013

In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld hat sich die Dorfmetzgerei Dällenbach in Oberdiessbach behauptet. Mit ihren Produkten ist die Dällenbach AG am Qualitätswettbewerb des Schweizer Fleisch-Fachverbandes mit drei Medaillen ausgezeichnet worden. Mehr bei BERN-OST...

21. Weihnachtsmärit: Die Bilder... 09.12.2013

Am Freitag fand der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Die Weihnachtsstimmung hat Res Reinhard mit seiner Kamera eingefangen. Die Bildergalerie auf BERN-OST...

Kastanienpark Oberdiessbach: Umbau verläuft nach Plan 03.12.2013

Vor acht Monaten haben im Kastanienpark in Oberdiessbach die Arbeiten für den Grossumbau begonnen. Mittlerweile sind die Baumeisterarbeiten abgeschlossen. Verläuft weiterhin zeitlich alles nach Plan, können die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner ihre Übergangsunterkunft im Neuhuspark in Grosshöchstetten im August 2014 verlassen und zurück in den neuen Kastanienpark ziehen. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 4/2013 29.11.2013

Die Schlagzeilen:
- Verkauf Ferienheim Gärbi in Oberwil i.S.: Der Verkauf
- Schützen Oberdiessbach: Die Schweizermeister
- Photovoltaik-Anlagen: Das gilt für Neubetreiber
- BuumeHus Oberdiessbach: Die Veranstaltungen
- Wir holen Sie ab: Der Konzertbus

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 4/2013 herunter (PDF 3 MB).

Region Oberdiessbach: Eine Woche für die Berufswahl 28.11.2013

Die Region Oberdiessbach organisierte im November eine Berufswahlwoche. Involviert waren nebst den Schulen auch der Gewerbeverein und der Detaillistenverein Oberdiessbach. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Tag der offenen Tür bei Stalder Küchen: Die Bilder 25.11.2013

Am Samstag, 23. November öffnete Stalder Küchen ihre Türen. Res Reinhard und Sandra Kobel waren mit der Kamera dabei. Die Bildergalerie auf BERN-OST...

Volksabstimmung vom 24. November: So hat Oberdiessbach abgestimmt 25.11.2013

Volksinitiative "1:12 - für gerechte Löhne", Volksinitiative "Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen", Änderung des Bundesgesetzes über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrassen und Volksinitiative "Keine Einbürgerung von Verbrechern und Sozialhilfeempfängern!": Die Ergebnisse der Gemeinde Oberdiessbach...

Gemeindeerlass: Inkraftsetzung 21.11.2013

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 13. November 2013 tritt die teilrevidierte Organisationsverordnung des Gemeinderats auf 1. Januar 2014 in Kraft. Die Revision umfasst den Umgang mit Geschäftsakten, das Visum von Rechnungen und ergänzt die Aufgaben der jeweiligen Ressorts im Gemeinderat und in der Verwaltung. Frühere Begriffe werden durch die aktuelle Fassung ersetzt.

Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Regionalkonferenz Bern-Mittelland: Hans Rudolf Vogt Vizepräsident der Geschäftsleitung 20.11.2013

Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt (FDP) wird auf 1. Januar 2014 Vizepräsident der Geschäftsleitung Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Als bisheriges Geschäftsleitungsmitglied für den Sektor Südost übernimmt Hans Rudolf Vogt die Funktion des Vizepräsidenten für die Amtsperiode vom 1.1.2014 bis 31.12.2017. Neuer Präsident der Geschäftsleitung wird Ruedi Flückiger (SP), Gemeindepräsident von Schwarzenburg.

Medienmitteilung: Oberdiessbach setzt auf LED-Beleuchtung 15.11.2013

Die öffentliche Beleuchtung in Oberdiessbach wird ab 2014 vollständig auf LED umgestellt. Über 230 Beleuchtungspunkte werden in den nächsten fünf Jahren erneuert und konsequent auf die neue Technik umgestellt. Der Gemeinderat setzt dafür pro Jahr 100‘000 Franken ein. Zur Medienmitteilung...

Taifun Haiyan: Gemeinderat spendet an die Glückskette 15.11.2013

Taifun Haiyan: Der Gemeinderat Oberdiessbach spendet 5‘000 Franken an die Glückskette für die Opfer auf den Philippinen.

Volleyball NLB: Revanche gegen ein Team vom Genfersee 11.11.2013

Am Sonntag konnte Volley Oberdiessbach seine Niederlage vom Samstag wettmachen und gewann das Heimspiel gegen Lausanne mit 3:1. Mehr bei BERN-OST...

Medienmitteilung: Neuer Gemeinderat Oberdiessbach hat sich konstituiert 07.11.2013

Die Mitglieder des neu zusammengesetzten Gemeinderats haben an der ersten Sitzung die Ressorts zugeteilt und die weiteren Kommissionsmitglieder für die Amtsperiode 2014 bis 2017 gewählt. Zur Medienmitteilung...

Kastanienpark Oberdiessbach: Ein "Nein" zu kantonalen Sparplänen 06.11.2013

Vom geplanten Sparpaket der Berner Regierung wäre auch der Kastanienpark in Oberdiessbach, derzeit infolge Umbaus in Grosshöchstetten einquartiert, betroffen. Die Stiftung vertritt ein klares "Nein" zu den angekündigten Kürzungen in Infrastruktur und Pflege,wie der Kastanienpark in einer Medienmitteilung schreibt. Mehr bei BERN-OST...

Volleyball Schweizer Cup: Oberdiessbach siegt gegen STV Wil 06.11.2013

Am Sonntag siegte Volley Oberdiessbach gegen Gastgeber TSV Wil mit 25:20. Oberdiessbach steht nun in der sechsten Cup-Runde. Mehr bei BERN-OST...

Tschechische Partnergemeinde: Reise nach Kardašova Řečice 01.11.2013

Vom 18. bis 22. September 2013 besuchte eine Gruppe Oberdiessbacher Jugendlicher die Partnergemeinde Kardašova Řečice in Tschechien. Mehr...

Beachvolleyball: Schweizermeistertitel im Doppelpack! 01.11.2013

Vom 30. August - 1. September fanden in Basel die Coop Junior Beachtour Schweizermeisterschaften statt. 90 Teams kämpften um den Schweizermeistertitel im Beachvolleyball der Junioren. Mit dabei waren auch drei Teams mit je einem SpielerIn von Volley Oberdiessbach.

Gemeindeerlass: Inkraftsetzung 31.10.2013

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 16. Oktober 2013 tritt der revidierte Gebührentarif zum Gebührenreglement auf 1. Dezember 2013, bzw. 1. Januar 2014 in Kraft.

Die Änderungen beschliesst der Gemeinderat gemäss Art. 49 und 53 des Gebührenreglements. Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Automobilrennen: Ordentlicher Saisonabschluss 31.10.2013

Im deutschen Mickhausen schliesst Marcel Steiner aus Oberdiessbach das letzte Bergrennen im «neuen» Osella FA30 auf dem zweiten Schlussrang ab. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Kirche Oberdiessbach: Gesang und Akkordeon 31.10.2013

Der Chor «Ämmensplit» aus Zäziwil sowie die Gruppe «Hunichordeon» aus Niederhünigen haben sich zu zwei gemeinsamen Konzerten in den Kirchen Zäziwil und Oberdiessbach zusammengefunden. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Schweizermeistertitel: Grosser Erfolg für Schützengesellschaft 29.10.2013

Die Schützengesellschaft Oberdiessbach ist Nationalliga A Schweizermeister. Im Final der Schweizer Sektionsmeisterschaften (SSM) in Thun triumphierten die Oberdiessbacher in der Ordonnanz-Kategorie über 300 Meter. Dies mit einem hauchdünnen Vorsprung. Mehr bei BERN-OST...

Volleyball NLB: Saison der Bestätigung für Oberdiessbach 28.10.2013

Am vergangenen Wochenende ist Volley Oberdiessbach mit einem 3:0 Satz-Sieg gegen Aufsteiger Olten in die NLB-Meisterschaft gestartet. Nach dem Abschluss als Vizemeister in der NLB-Finalrunde folgt für die Oberdiessbacher nun die Saison der Bestätigung. Mehr bei BERN-OST...

Firma Neopac: Erneut ein Preis 24.10.2013

Die weltweit kleinste kindersichere Kanülentube aus Polyfoil hat die Jury überzeugt: Neopac gewinnt den Swiss Star 2013 in der Kategorie Prototyp. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbacher Gewerbegebiet: Brandareal bleibt Lagerplatz 09.10.2013

Das Brandareal im Gewerbegebiet Oberdiessbach wird weiterhin als Lagerplatz zwischengenutzt. Beim entsprechenden Baugesuch handle es sich aber eher um eine formelle Angelegenheit, erklärt der Liegenschaftsbesitzer. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Amtscup-Final 2013: Die Bilder 07.10.2013

Am 5. Oktober 2013 fand in Oberdiessbach und Linden der Amtscup-Final 2013 statt. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Feuerwehr Oberdiessbach: Ueli Moser tritt zurück 24.09.2013

Kommandant Ueli Moser hat sich entschieden, das Kommando der Regiofeuerwehr-Oberdiessbach auf 31. Dezember 2014 abzugeben und aus dem Feuerwehrdienst auszuscheiden. Der Rücktritt erfolgt ein Jahr vor dem Erreichen der Altersgrenze. Vizekommandant Jürg Lüthi tritt auf denselben Zeitpunkt ebenfalls zurück. Ausschlaggebend für die Rücktritte sind die neusten Vorgaben der Gebäudeversicherung (GVB). Mehr bei BERN-OST...

Milaim Rama und Mirsad Mijadinoski: Wechsel zum FC Oberdiessbach 24.09.2013

Mit Milaim Rama und Mirsad Mijadinoski wechseln ein ehemaliger Schweizer-Nationalspieler und ein ehemaliger Champions-League-Spieler zum FC Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Altersheim Oberdiessbach: Vom Gemeindeverband zur Aktiengesellschaft 24.09.2013

Das Altersheim Oberdiessbach wandelt sich vom Gemeindeverband zur Aktiengesellschaft. Die bisherigen Trägergemeinden werden zu Aktionären. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt bestätigt – einzige Gemeinderätin abgewählt 22.09.2013

Hans Rudolf Vogt (FDP) ist in der Kampfwahl als Gemeindepräsident von Oberdiessbach klar bestätigt worden. Die einzige Gemeinderätin Susanne Nafzger von der SVP wurde abgewählt. Für sie zieht der gegenwärtige Bleikener SVP-Gemeinderat André Furrer in den Oberdiessbacher Gemeinderat ein.
Der Artikel auf BERN-OST...
Alle Resultate der Gemeindewahlen…

Heizwerk Oberdiessbach AG: Halbe Million für Wärmeverbund 20.09.2013

Die Heizwerk Oberdiessbach AG plant einen Wärmeverbund in Oberdiessbach. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 3/2013 13.09.2013

Die Schlagzeilen:
- Gemeindewahlen 2013: Alle Infos
- Hochstämmige Obstbäume: Die Bestellaktion
- Ab August 2014: Neues Ärztezentrum
- Sportanlage Leimen: Das Eröffnungsfest
- Regiofeuerwehr: Der neue Mannschaftstransporter

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 3/2013 herunter (PDF 2 MB).

Gemeindewahlen: Duell Vogt vs. Joss wird neu aufgelegt 12.09.2013

Wie schon vor 4 Jahren kommt es im Kampf ums Oberdiessbacher Gemeindepräsidium zum Duell zwischen Amtsinhaber Hans Rudolf Vogt (FDP) und Herausforderer Christoph Joss (SP). Wir haben bei den Kandidaten nachgefragt, wie sie den Wahlkampf erleben. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Galerie Heubühne: 12 ortsansässige Künstler zeigen ihre Werke 10.09.2013

Ein Dutzend ortsansässige Künstler präsentierten ihre Werke in der Galerie Heubühne. Die Vielfältigkeit der Ausstellung mit dem Titel «Nid wi geng, so wi no nie» ist ein spannender Augenschmaus. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

FDP Oberdiessbach: Hobelkäse für die Wähler 09.09.2013

Die Gemeinderatskandidatin und die -kandidaten der FDP versuchten am Samstag mit Leckereien und Prospekten Wähler zu mobilisieren. Mehr bei BERN-OST...

Feuerwehr Oberdiessbach: Aus Übung wurde Einsatz 09.09.2013

Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach und der Samariterverein haben am Freitag in Oppligen ihre Hauptübung durchgeführt. Wegen des starken Gewitters musste die Feuerwehr noch während der Übung "echt" ausrücken. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindewahlen: Schlagabtausch im Vorfeld 09.09.2013

Die vier Ortsparteien EVP, FDP, SP und SVP luden zu einem überparteilichen Wahlpodium. Die Vertreter stellten sich den Fragen von TT-Redaktor Marco Zysset. In vielen Punkten herrscht Kompromissbereitschaft. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Buchsbaumzünsler: Buchsbäume kontrollieren und Raupen ablesen 04.09.2013

Der Buchsbaumzünsler (Diaphania perspectalis) ist ein neuer gefrässiger Schädling aus dem asiatischen Raum (China, Japan, Korea). Kurz nach den ersten Meldungen aus Weil am Rhein (D) wurde der Schädling auch in Basel festgestellt und hat sich seit 2007 weiter stark verbreitet.

Bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach ist am 3. September 2013 eine erste Meldung über den Befall von Buchsbaumzünsler in Oberdiessbach eingegangen. Der Befall von Buchsbaumzünsler ist nicht melde- und bekämpfungspflichtig. Doch durch seine enorme Fressaktivität richtet er vor allem in Privatgärten, Park- und Friedhofanlagen grosse Schäden an.

Die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Bern hat auf ihrer Internetseite umfassende Informationen zum Buchsbaumzünsler aufgeschaltet.

Informieren Sie sich bitte unter:
http://www.vol.be.ch/vol/de/index/landwirtschaft/landwirtschaft/pflanzenschutz/pflanzenschutzberatung/Buchsbaumzuensler.html

Die Informationsunterlagen können Sie ebenfalls bei der Gemeindeschreiberei beziehen.

Gemeindeerlass: Inkraftsetzung 04.09.2013

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 27. März 2013 tritt der revidierte Anhang I zum Personalreglement auf 1. Januar 2014 in Kraft.

Es wurden die Jahresentschädigung für den Gemeinderat, den Gemeindepräsidenten und das Taggeld angepasst. Die Anpassung beschliesst der Gemeinderat gestützt auf Art. 26 des Personalreglements.

Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Kulturverein Oberdiessbach: Originelles aus dem Koffer 02.09.2013

Unter dem Motto "Gugge - gänggele - gniesse" lud der Kulturverein Oberdiessbach am vergangenen Samstag zum 1. Koffermarkt beim Buumehus ein. Im Garten des Detailhandelsmuseums boten über fünfzig Aussteller ihre Schätze aus Koffern feil. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Neueröffnung "Sternen": Konzert mit Rockabillyband 02.09.2013

Am Wochenende wurde das Restaurant Zum Sternen in Oberdiessbach neu eröffnet. Mit der Band Dean Wilson and the Chilli Poppers verbinden die Restaurantbesitzer eine amüsante Geschichte. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Neueröffnung "Sternen": Die Bilder 02.09.2013

Am Freitag, 30. August wurde das Restaurant Zum Sternen neu eröffnet. Mit viel Musik und Unterhaltung wurde das Restaurant eingeweiht. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Kirche Oberdiessbach: 2'200 Franken Kollekte für Brandgeschädigte 30.08.2013

In der Kirche Oberdiessbach wurde eine ausserordentliche Kollekte für das Ehepaar Samuel und Rosmarie Dummermuth aus Aeschlen erhoben. Mehr bei BERN-OST...

Restaurant zum Sternen: Neues Ambiente und frischer Wind mit Stuckis 29.08.2013

Zwei Monate blieb der Sternen in Oberdiessbach geschlossen. Ab Freitag erstrahlt der Sternen in einem neuen Look und das neue Wirte-Ehepaar Stucki-Locher feiert die Neueröffnung des traditionellen Restaurants. Mehr bei BERN-OST...

Emmentaler Kunstmaler Kurt Sommer: Spiel mit Licht und Schatten 28.08.2013

Landschaften, Häuser und Stillleben: Der Emmentaler Kunstmaler Kurt Sommer bringt unterschiedlichste Motive auf die Leinwand. Zu seinem künstlerischen Konzept gehört das Zusammenspiel von Licht und Schatten. Viele seiner Werke sind zurzeit im Doktorhaus zu sehen. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Sportplatz Leimen: Gress & Co. kriegten aufs Dach 19.08.2013

Der FC Oberdiessbach hat seine neue Spielstätte Leimen stilvoll eingeweiht: Auf dem Kunstrasen schlug der Heimklub das Team der Nati-Legenden um Coach Gilbert Gress mit 2:1. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Eröffnungsfeier Sportplatz Leimen: Die Bilder 19.08.2013

Vom 16. bis 18. August wurde der neue Sportplatz Leimen mit viel Prominenz eingeweiht. Eine besondere Attraktion war das Spiel der Fussballlegenden und eine Autogrammstunde mit Roman Josi. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Sportplatz Leimen: Die Eröffnungsparty 18.08.2013

Dieses Wochenende wird der neue Sportplatz Leimen in Oberdiessbach mit einer grossen Eröffnungsparty und viel Prominenz eingeweiht. Heute folgt der Abschluss mit dem Spiel der Fussballlegenden und der Autogrammstunde von NHL-Star Roman Josi. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindewahlen: Diese Politik streben die Ortsparteien an 16.08.2013

In 37 Tagen wird in Oberdiessbach gewählt. Wir wollten von den vier Ortsparteien wissen, welche Positionen sie in fünf ausgewählten Themenbereichen beziehen. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

SVP Oberdiessbach: Vier Kandidaturen für den Gemeinderat 15.08.2013

Die SVP Oberdiessbach tritt mit vier Kandidaturen zu den Gemeinderatswahlen vom 22. September an. Neben den bisherigen Gemeinderäten Niklaus Hadorn (Ressort Bauwesen) und Susanne Nafzger (Ressort Tiefbau und Betriebe) aus Oberdiessbach kandidieren neu André Furrer aus Bleiken und Sandra Reusser aus Aeschlen. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindeerlass: Inkraftsetzung 08.08.2013

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 3. Juli 2013 tritt die Verordnung über die Benützung der Sportplatzanlage Leimen auf 1. August 2013 in Kraft. Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Sportplatz-Eröffnung: FC Oberdiessbach gegen Gress und Chapuisat 05.08.2013

An der Eröffnung des neuen Oberdiessbacher Sportplatzes Leimen von Mitte August tritt der lokale Fussballclub gegen eine Auswahl von Ex-Internationalen an. Im Team und an der Seitenlinie sind sehr prominente Namen zu finden. Mehr bei BERN-OST...

Bundesfeier 2013: Die Bilder 02.08.2013

Schönes Wetter, viele Besucherinnen und Besucher, Musik, Gratis-Wurst, Begrüssung der Neuzuzüger, Glockengeläut, Fackelumzug und eine festiche Stimmung beim Feuerwehrmagazin. Die Bilder der 1. Augustfeier gibts bei BERN-OST...

Aeschlen b. Oberdiessbach: Ehepaar Dummermuth verlor Hab und Gut 22.07.2013

Am Donnerstagnachmittag schlug bei der Familie Dummermuth das Schicksal auf brutale Art und Weise zu. Nach dem Blitzeinschlag und dem darauffolgenden Brand im Bauernhaus am Unterhausweg verlor das Rentenehepaar das ganze Hab und Gut. Der Schock sitzt tief. Mehr bei BERN-OST...

Aeschlen b. Oberdiessbach: Bauernhaus nach Blitzschlag abgebrannt 19.07.2013

Am Donnerstagnachmittag ist in Aeschlen bei Oberdiessbach ein Bauernhaus nach einem Blitzeinschlag niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Es gingen zudem rund zwei Dutzend Meldungen im Zusammenhang mit Unwettern ein. Mehr bei BERN-OST...

Donnerstag, 29. August: SP lädt zu Anlass mit Barbara Egger 28.08.2013

Am Donnerstag, 29. August, findet ab 20 Uhr im Buumehus ein Anlass der SP Oberdiessbach statt. Referieren wird SP-Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer zum Thema «More Than Energy – Energieversorgung im Kanton Bern, vom AKW Mühleberg zu erneuerbarer Energie». Anschliessend findet eine Diskussion statt, und die Gemeinderatskandidatin und die -kandidaten der SP Oberdiessbach werden vorgestellt. Mehr bei BERN-OST...

reparaturführer.ch: Reparieren statt wegwerfen 05.07.2013

Hast du was zum Reparieren? Willst du was reparieren? Wir führen zusammen, was zusammengehört! www.reparaturführer.ch – die Dating-Plattform für deine zerbrochenen geliebten Stücke. Eine Kooperation von Städten, Gemeinden und Kantonen.

Kreativität: Kinder zeichnen mit Künstler 04.07.2013

Die Kreativität fördern: Die Primarschule integriert das Projekt Mus-E im Unterricht. Der Thuner Künstler Michael Streun zeichnet und malt mit den Kindern Porträts, Comics und Karikaturen. Mehr bei BERN-OST...

Schülertransportkosten: Kostenbeteiligung des Kantons ist fraglich 04.07.2013

Die Kantonsbeiträge für Schülertransportkosten für das Schuljahr 2012/2013 wurden festgelegt. Wie der Regierungsrat des Kantons Bern in einer Medienmitteilung schreibt, wurde ein Kredit von 3 Millionen Franken für die Rückerstattung bewilligt. Die Gemeinde Oberdiessbach wurde im vergangen Schuljahr 2011/2012 mit einem Betrag von 14'000 Franken unterstützt. Offen ist, ob und wie sich der Kanton nun aktuell beteiligen wird. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindewahlen: EVP will mehr Frauen im Gemeinderat 04.07.2013

Die Evangelische Volkspartei (EVP) Oberdiessbach möchte anlässlich der Gemeindewahlen im September den Frauenanteil im Gemeinderat steigern. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindeverwaltung und Regionaler Sozialdienst Oberdiessbach: Erfolgreiche Prüfungen 01.07.2013

Erika Zurbrügg
Sarah Inderwildi, Kauffrau EFZ, E-Profil
Milena Varga, Kauffrau EFZ, E-Profil
Monika Ramseyer, Sachbearbeiterin Sozialversicherungen edupool/KV Schweiz
Romie Amstutz, dipl. Sozialarbeiterin FH
Erika Zurbrügg, dipl. Gemeindeschreiberin (1. Rang)


Gemeinderat und Verwaltungsteam gratulieren zum erfolgreichen Abschluss.

Gemeindewahlen: Konkurrenz für Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt 28.06.2013

Die SP Oberdiessbach portiert ihren Gemeinderat Christoph Joss für das Amt des Gemeindepräsidenten. Der amtierende Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt erhält damit einen Konkurrenten. Mehr bei BERN-OST...

Schloss Oberdiessbach: Drei Tage Hochburg des Jazz 27.06.2013

Schon zum 13. Mal wird das Schloss Oberdiessbach am kommenden Wochenende in eine Hochburg des Jazz verwandelt. Am Freitag, Samstag und Sonntag findet anlässlich der Castle-Jazz-Tage je ein Konzert statt. Schlossherr Sigmund von Wattenwyl hofft auf gutes Wetter und empfielt warme Kleidung. Mehr bei BERN-OST...

Sportplatz-Eröffnung: NHL-Star Roman Josi ist dabei 25.06.2013

Nati-Star Roman Josi von den Nashville Predators wird an der Eröffnung des neuen Sportplatzes Leimen in Oberdiessbach teilnehmen. Mehr bei BERN-OST...

Nachtschicht in Oberdiessbach: Neunte Klasse dreht Sozialdrama 24.06.2013

Auch in diesem Sommer hält die 9. Klasse Real Oberdiessbach an der Tradition fest und dreht zum Abschluss ihrer Schulzeit einen Spielfilm. Nebst den Dreharbeiten mussten die SchülerInnen auch Sponsoren suchen, Pressearbeit leisten und die Filmvorführungen planen. Mehr bei BERN-OST...

Selbstunfall in Oberdiessbach: Mann verletzt 21.06.2013

Bei einem Selbstunfall in Oberdiessbach ist am Freitagnachmittag ein Autofahrer verletzt worden. Er musste von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen und mit einer Ambulanz ins Spital gefahren werden. Mehr bei BERN-OST...

Pachtvertrag gekündigt: Sternen-Wirt muss gehen 21.06.2013

Es geht rund in Oberdiessbach: Bernhard Bigler, seit zwölf Jahren Wirt im Restaurant Sternen, wurde der Pachtvertrag gekündigt. Als Grund wird unter anderem unpassendes Verhalten gegenüber Gästen und Angestellten genannt. Mehr bei BERN-OST...

"Zäme für Oberdiessbach": Farbiges Fest der Nationen 17.06.2013

Der Verein "Zäme für Oberdiessbach" lud am Samstag zum Fest der Nationen ein. Die Bevölkerung konnte die multikulturelle Vielfalt aus über 30 Nationen bestaunen. Mehr bei BERN-OST...

Partnergemeinde: Kardašova Řečice zu Besuch in Oberdiessbach 10.06.2013

Vom 6. bis 9. Juni besuchten 39 Frauen und Männer aus der Tschechischen Republik ihre Partnergemeinde Oberdiessbach. Zusammen mit ihren Gastgebern reisten die Teilnehmer aus Kardašova Řečice, am Freitag, 7. Juni, ins bernische Seeland. Am Samstagabend traf man sich mit weiteren tschechischen Partnergemeinden in Konolfingen.
Der Bericht von Oliver Zbinden...
Die Bilder der Partnergemeinde Kardašova Řečice...

Galerie Doktorhaus: Kunst mit Schere, Stein, Papier 10.06.2013

Kunst am Stein und Kunstwerke auf Papier: In der Galerie Doktorhaus sind Skulpturen von Brigitte Noti sowie Malereien und Papierschnitte von Christina Bratschi zu sehen. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Medienmitteilung: Roger Wisler (FDP) neu im Gemeinderat 07.06.2013

Der Gemeinderat hat auf Vorschlag der FDP Oberdiessbach Roger Wisler in stiller Wahl als Gemeinderat bestätigt. Mehr...

Oberdiessbach/Aeschlen: Motorradfahrer bei Kollision schwer verletzt 06.06.2013

Bei einer Kollision mit einem Linienbus ist am Mittwochabend in Aeschlen ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die Lindenstrasse war für rund drei Stunden gesperrt. Mehr bei BERN-OST...

Jahresrechnung: Das erste Defizit seit 7 Jahren 06.06.2013

Die Jahresrechnung der Gemeinde schliesst mit einem Defizit von knapp 39 000 Franken. Dass es nicht höher ausfiel, liegt an den Steuereinnahmen. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Von Oberdiessbach nach Afrika: "Handbälle für Zimbabwe" 06.06.2013

Mit Kamera und Mikrofon im Gepäck reisen Rolf Haussener und Christoph Läderach im Juli 2012 nach Afrika. Aus der Reise ist ein Dokumentarfilm über den Versuch, Handball in Zimbabwe zum Erfolg zu bringen, entstanden. Mehr bei BERN-OST...

Ursache des Grossbrandes: "Technische Havarie" 31.05.2013

Die Ursache des Brandes einer Schreinerei und einer Lagerhalle in Oberdiessbach vom 15. März dieses Jahres ist geklärt. Eine technische Havarie löste den Grossbrand aus. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindepräsidium: Hans Rudolf Vogt tritt wieder an 30.05.2013

Oberdiessbachs Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt (FDP) stellt sich für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung. Die FDP hat ihn für die Gemeindewahlen vom 22. September nominiert. Mehr bei BERN-OST...

Buumehus: "Vorsicht, vielleicht Katzen hinter der Tür!" 24.05.2013

Das Buumehus lädt heute zur Vernissage in die einstige Tuch- und Spezereiwarenhandlung. Dorfchronist Peter Vogel wird in seiner Laudatio an die Lädelifrau Mathilde Baumann erinnern, der das einzigartige Dorfmuseum zu verdanken ist. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Kastanienpark Oberdiessbach: Stiftung verkauft Bilder, die einst geschenkt wurden 24.05.2013

Die Stiftung Kastanienpark Oberdiessbach liquidiert Bilder, die einst dem Spital Oberdiessbach geschenkt wurden. Darunter sind einige Raritäten zu finden. Mehr bei BERN-OST...

Tom Lüthi: In "limitierter" Auflage erhältlich 23.05.2013

Der Oberdiessbacher Moto2-Pilot Tom Lüthi spürt nach wie vor die Nachwehen seines Trainingssturzes vom Februar. Sein persönlicher Sponsor zollt indessen dem erfolgreichsten Schweizer Motorradrennfahrer mit einem Sondermodell Respekt. Ab sofort gibt es Tom Lüthi in "limitierter" Auflage. Mehr bei BERN-OST...

Sportplatz Leimen: Eröffnungsfeier mit Partner Raiffeisen 14.05.2013

Vom 16. bis 18. August wird in Oberdiessbach der neue Sportplatz Leimen mit einem dreitägigen Fest eröffnet. Die Raiffeisenbank Kiesental ist Partner der Organisation der Eröffnungsfeier. Mehr bei BERN-OST...

Am 11. Juni: Tour de Suisse fährt durch Oberdiessbach 14.05.2013

„Was Thun nicht schafft, geht in Oberdiessbach: Die Tour de Suisse fährt am Dienstag, 11. Juni 2013 um ca. 16.25 Uhr durch Oberdiessbach. Die Fahrer werden von Herbligen her auf der Hauptstrasse in Richtung Konolfingen durch Oberdiessbach mit einem Schnitt von 40 km/h pedalen. Bereits eine Stunde früher trifft die Werbekolonne ein.
Alle Infos zur 4. Etappe von Innertkirchen nach Buochs.

SP Oberdiessbach: Vier Kandidaturen für Gemeinderat 07.05.2013

Die SP Oberdiessbach steigt im Herbst mit einer Frau und drei Männern in die Gemeinderatswahlen. Die Partei ist zuversichtlich, ihre beiden Sitze im Gemeinderat halten zu können. Mehr bei BERN-OST...

"Kunst im Setzkasten": Enthüllung der ersten 13 Boxen 06.05.2013

Eine transparente Plexiglaswand, 5 Meter breit und 2 Meter hoch, ermöglicht den Blick auf die Natur, dem Vorbild jeder Kunst. Etwa 20 Holzboxen, gross wie eine Schuhschachtel, sind an der Wand befestigt und bilden den Rahmen zu «Kunst im Setzkasten», einer Kunstinitiative des Vereins «Zäme für Oberdiessbach» (ZfO). Mehr bei BERN-OST...

"Kunst im Setzkasten": Kunstschaffende zeigen ihre Werke 03.05.2013

An der neuen Ausstellung «Kunst im Setzkasten» zeigen Kunstschaffende ihre Werke auf kleinstem Raum. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Garagen im Turnhallentrakt: Neue Räumlichkeiten für die Tagesschule 02.05.2013

Im Turnhallentrakt der Primarschule Oberdiessbach wird derzeit gebaut. Für knapp 200'000 Franken entstehen aus zwei Garagen neue Räumlichkeiten für die Tagesschule mit modularem Angebot. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Brooks Oberdiessbach: Noch freie Fläche 01.05.2013

Die Restrukturierung der Oberdiessbacher Brooks AG ist abgeschlossen. Auch die frei gewordene Fläche bringt die Firma nach und nach an den Mann. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Einwohnergemeinde Oberdiessbach: Jahresrechnung 2012 18.04.2013

Die Jahresrechnung 2012 schliesst bei einem Aufwand von 19,2 Mio. Franken mit einem Defizit in der Höhe von 39'000 Franken ab. Es handelt sich dabei um den ersten Aufwandüberschuss seit 2004. Der Voranschlag sah noch ein Defizit von 294'500 Franken vor, was einer Besserstellung um 256'000 Franken entspricht. Das Eigenkapital beträgt neu 8,18 Mio. Franken oder 22 Steuerzehntel. Mehr...

Motorsport: Huggler gewinnt in Ochersleben 29.04.2013

Der Oberdiessbacher Markus Huggler gewann in Ochersleben (D) das erste Rennen dieser Saison der Deutschen Tourenwagen Challenge ADAC PROCAR. Mehr bei BERN-OST...

Automotorsport: Marcel Steiner vor dem Saisonstart 26.04.2013

In Roggwil am Indoor-Auto-Sprint startete Marcel Steiner aus Oberdiessbach zur Saison 2013. Am Rechberg (Berg-EM) geht es dann so richtig zur Sache und die Berg-CH-Meisterschaft startet am 30. Juni in Reitnau. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Im Doktorhaus: Drei Oberländer stellen aus 22.04.2013

Erinnerungen, aus denen kreative Kunstwerke geschaffen wurden, sind in der Galerie Doktorhaus zu sehen. Die Frühlingsausstellung "Ricordi" ist drei Künstlern aus dem Oberland gewidmet. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Im alten Fellhaus: Neue Wohnungen 11.04.2013

Das "alte Fellhaus" an der Schlossstrasse in Oberdiessbach diente während fast 100 Jahren als Firmensitz der G. Neuenschwander Söhne AG. Nun erfolgt eine Gesamtsanierung. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Promis in Oberdiessbach: Vorfreude auf den neuen Fussballplatz 10.04.2013

In Oberdiessbach haben die Verantwortlichen im Beisein von zahlreichen Prominenten an einem Kickoff-Anlass die Vorfreude auf den neuen Fussballplatz Leimen geweckt. Der Platz wird vom 16. bis 18. August mit einem Dorffest eingeweiht. Mehr bei BERN-OST...

"Weisch no?"-Party: Die Bilder 02.04.2013

"Musig, DJs u Stimmig wi vor 20 Jahr u me!", unter diesem Motto ging am Samstag, 30. März 2013 die 32. "Weisch no?"-Party über die Bühne. Die Fotos der Veranstaltung im Löwen Oberdiessbach gibts bei BERN-OST...

Kastanienpark: Start zum 23-Millionen-Umbau 02.04.2013

Diese Woche beginnen im Kastanienpark in Oberdiessbach die Bauarbeiten für den 23-Millionen-Umbau. Bis 2014 entsteht ein zeitgemässes Gebäude für Pflege und Betreuung. Im Juni beziehen die Heimbewohner für ein Jahr im ehemaligen Spital Grosshöchstetten ihre Übergangszimmer. Mehr bei BERN-OST...

Gemeinde Oberdiessbach: Vermietet E-Bikes 02.04.2013

Ab April stehen zwei neue Elektrovelos bei der Gemeindeverwaltung fahrbereit zur Verfügung. Die Fahrräder können stunden-, tage- oder wochenweise zu attraktiven Mietpreisen ausgeliehen werden. Mehr...

Tempo 30: FDP will punktuelle Massnahmen 25.03.2013

Der Vorstand der FDP Oberdiessbach setzt sich im Nachgang zur Ablehnung der "Tempo-30-Zonen in Oberdiessbach" für punktuelle Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ein. Mehr bei BERN-OST...

Seniorinnen und Senioren: Mit Begeisterung im «Theaterfieber» 21.03.2013

Der erste Auftritt des Seniorentheaters im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Nun freuen sich die Seniorinnen und Senioren auf ihr neues Stück «Theaterfieber». Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Musikgesellschaft Oberdiessbach: Mit neuer Uniform 21.03.2013

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit, und der neue Präsident der Musikgesellschaft Oberdiessbach, Marcel Trachsel, durfte das Geheimnis um die neue Uniform lüften. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Grossbrand: Ein Dorf steht unter Schock 18.03.2013

Das Ausmass der Zerstörung ist gewaltig: Nach dem Grossbrand vom Freitagabend liegt eine grosse Industriehalle mitten im Dorf von Oberdiessbach in Schutt und Asche. Der betroffene Mieter fürchtet nun um seine Existenz. Mehr bei BERN-OST...

Grossbrand in Oberdiessbach: Mehr als hundert Feuerwehrleute im Einsatz 18.03.2013

In Oberdiessbach sind am Freitag Abend vis-à-vis der Avia-Tankstelle eine Schreinerei und eine Lagerhalle in Brand geraten. Zur Bewältigung des Grossbrands standen mehr als hundert Feuerwehrleute im Einsatz. Eine Person musste verletzt ins Spital gebracht werden. Die angrenzende Bahnlinie bleibt bis heute Samstag unterbrochen. Mehr bei BERN-OST...

Rodolfo von Wattenwyl: Ein Auswanderer, der zurückkehrte 14.03.2013

Im «BuumeHus» Oberdiessbach las Franziska Streun aus ihrem geschichtlichen Roman über Rodolfo von Wattenwyl vor. Der Artikel der Wochen-Zeitung bei BERN-OST...

Tempo 30 in Oberdiessbach: Rekord, Emotionen, Abfuhr 12.03.2013

Rekordbeteiligung, viele emotionale Voten, klarer Entscheid: Die ausserordentliche Gemeindeversammlung von Oberdiessbach sagt Nein zur Einführung von Tempo 30 auf den Gemeindestrassen. Mehr bei BERN-OST...

Volksabstimmung vom 3. März 2013: So hat Oberdiessbach abgestimmt 04.03.2013

Familienpolitik, Abzockerei, Raumplanung und "Bern erneuerbar": Die Abstimmungsergebnisse der Gemeinde Oberdiessbach. Mehr...

Tempo 30: EVP unterstützt Verkehrsberuhigung 04.03.2013

Die EVP Oberdiessbach unterstützt die vom Gemeinderat zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. März 2013 vorgeschlagene Einführung von Tempo 30 im ganzen Dorf Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Kulturverein Oberdiessbach: Von zwei Männern, die nach Argentinien zogen 01.03.2013

Der Kulturverein Oberdiessbach lädt im Monat März gleich zu zwei Abenteuerabenden ins Buumehus: Rodolfo von Wattenwyl und Peter Wingeier wanderten einst nach Argentinien aus. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

FDP Oberdiessbach: Gegen Tempo-30-Zonen, für punktuelle Massnahmen 01.03.2013

Die FDP Oberdiessbach lehnt die Einführung von Tempo-30-Zonen ab. Hingegen befürwortet die FDP Oberdiessbach gezielte, punktuelle Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Mehr bei BERN-OST...

Musikgesellschaft Oberdiessbach: Neuer MGO-Präsident 27.02.2013

Die Musikgesellschaft Oberdiessbach (MGO) hat einen neuen Präsidenten: Marcel Trachsel ersetzt Ueli Friedli. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

SP Oberdiessbach: Unterstützt Tempo 30 27.02.2013

Die SP Oberdiessbach empfiehlt den Bürgern an der Gemeindeversammlung vom 11. März den Kredit zur Einführung einer flächendeckenden Realisierung von Tempo-30-Zonen zur Annahme. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 1/2013 15.02.2013

Die Schlagzeilen:
- Die Infos zur ausserordentlichen Gemeindeversammlung
- Die Aufhebung der STI-Busline nach Heimenschwand
- Die definitve Einführung des Postautos nach Münsingen
- Die Wechsel und Dienst-Jubiläen in der Verwaltung
- Das 35-Jahr-Jubiläum von Lehrerin Annemarie Vogt
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 1/2013 herunter (PDF 7 MB).

Kirchbühl-Erschliessung: Gemeinde und Einsprecher (fast) einig 15.02.2013

Zwanzig Jahre sind nicht genug: Im Streit um die Erschliessung des Kirchbühls appellieren die Gemeinde und ein Landbesitzer gegen den Enteignungsentscheid. Jetzt ist wieder einmal das Verwaltungsgericht an der Reihe. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Parteiversammlung FDP: Partei für Vogt und gegen Tempo 30 07.02.2013

Die FDP Oberdiessbach hat Hans Rudolf Vogt für die Wiederwahl als Gemeindepräsident nominiert. Die Partei lehnt die geplanten Tempo-30-Zonen ab. Mehr bei BERN-OST...

Tempo 30: Am 11. März fällt der Entscheid 07.02.2013

Tempo 30 auf fast dem ganzen Gemeindegebiet – oder nicht: Am 11. März entscheidet die Gemeindeversammlung. Nach der Mitwirkung wurden einige Anpassungen gemacht. Mehr bei BERN-OST...

2. Gewerbeapéro: Vorfreude auf Promimatch zur Sportplatz-Einweihung 08.02.2013

Am Donnerstag Abend fand in Oberdiessbach das zweite Gewerbeapéro statt. Ex-Natistar Andy Egli erzählte als Gastreferent aus seinem Leben - und kündigte den Promimatch zur Einweihung des neuen Fussballplatzes Leimen an. Mehr bei BERN-OST...

HV des Schwingklubs Oberdiessbach: Eicher und von Wattenwyl geehrt 07.02.2013

An der HV des Schwingklubs Oberdiessbach erhielten Urs Eicher und Sigmund von Wattenwyl für ihre Verdienste die Ehrenmitgliedschaft. Mehr bei BERN-OST...

Zum Valentinstag: Eine Woche für die Ehe 05.02.2013

Der Valentinstag ist der Tag der Freundschaft und Liebe. Deshalb finden in der Woche des Valentinstags an vielen Orten die sogenannte Marriage Week statt, eine Woche für die Ehe. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Schulraumplanung: Neue Mehrzweckhalle erst nach 2020 25.01.2013

Ein neuer Klassentrakt und eine Mehrzweckhalle: Der Gemeinderat hat die überarbeitete Schulraumplanung vorgestellt. Der Preis für die Neubauten: höhere Steuern. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Ergebnisse des öffentlichen Mitwirkungsverfahren zum Konzept/Gutachten Tempo-30-Zonen 23.01.2013

Das Konzept/Gutachten zur Einführung von Tempo-30-Zonen lag im September 2012 zur öffentlichen Vernehmlassung und Mitwirkung auf. Die Eingaben und Ergebnisse des Mitwir-kungsverfahrens wurden in einem Bericht zusammengefasst und am 12. Dezember 2012 vom Gemeinderat genehmigt. Der Bericht kann während der ordentlichen Öffnungszeiten in der Bauverwaltung Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, bezogen werden und steht unten zum Download zur Verfügung.

Umbau in der Primarschule: Fakultatives Finanzreferendum 23.01.2013

Der Gemeinderat genehmigte am 16. Januar 2013 für den Umbau in der Primarschule zu Gunsten der Tagesschule einen Verpflichtungskredit in Höhe von 175’000 Franken.

Der Beschluss über diesen Kredit unterliegt dem fakultativen Finanzreferendum gemäss Art. 39 und 40 der Gemeindeordnung vom 10. März 2008. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können bis am 25. Februar 2013 unterschriftlich verlangen, dass diese Kreditgenehmigung der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Die Unterlagen liegen während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach zur Einsicht auf, wo auch das Referendum einzureichen ist.

Der Gemeinderat

Neues Feuerwehrfahrzeug: Fakultatives Finanzreferendum 23.01.2013

Der Gemeinderat genehmigte am 16. Januar 2013 für die Anschaffung eines Mannschaftstransporters zu Gunsten der Regiofeuerwehr einen Verpflichtungskredit in Höhe von 110’000 Franken.

Der Beschluss über diesen Kredit unterliegt dem fakultativen Finanzreferendum gemäss Art. 39 und 40 der Gemeindeordnung vom 10. März 2008. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können bis am 25. Februar 2013 unterschriftlich verlangen, dass diese Kreditgenehmigung der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Die Unterlagen liegen während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach zur Einsicht auf, wo auch das Referendum einzureichen ist.

Der Gemeinderat

Volleyball: Fast nur zufriedene Gesichter 21.01.2013

Oberdiessbach verlor den Cuphalbfinal gegen NLA-Spitzenreiter Lugano wie erwartet mit 0:3 in einem Spiel, in welchem Oberdiessbach dem übermächtigen Gegner auf Augenhöhe begegnete. Mehr bei BERN-OST...

In Oberdiessbach auf Zeitreise: Die interaktive Landkarte 21.01.2013

Swisstopo, das Bundesamt für Landestopografie, macht sich und der Öffentlichkeit zu seinem 175-Jahr-Jubiläum ein Geschenk. Dank übereinandergelagerten Karten lassen sich im Internet Zeitreisen unternehmen. Zur interaktiven Landkarte...

Oberdiessbach/Bleiken/Wichtrach: Ausbau und Streichung beim öffentlichen Verkehr 18.01.2013

Die Kantonsregierung plant die Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs. In der Region Bern-Ost gibt es Gewinner und Verlierer. Mehr bei BERN-OST...

Seniorennachmittag: Käser referierte vor den Senioren 17.01.2013

Am Seniorennachmittag erzählte Res Stoll aus Hindelbank von seinem mehrjährigen Wirken als Käser auf der Sefinenalp. Mehr bei BERN-OST...

Kirchgemeinde Oberdiessbach: Mehr Taufen als Bestattungen 17.01.2013

Im vergangenen Jahr sind in der Kirchgemeinde Oberdiessbach 35 Kinder getauft worden. 58 Jugendliche haben die Konfirmation gefeiert. Mehr bei BERN-OST...

Kastanienpark Oberdiessbach: Fred Gyger's farbige Lebensfreude 15.01.2013

Als letzte Ausstellung vor dem Umbau präsentiert der Kastanienpark Oberdiessbach Bilder und Fotos von Fred Gyger. Der selbständiger Bauunternehmer ist durch seine Wüstenreisen und Bergtouren als Naturfreund bekannt. Mehr bei BERN-OST...

Am Strand: Tom Lüthi gibt auf Sand-Töff Gas! 11.01.2013

Töff-Pilot Tom Lüthi (26) ist nach der Winterpause so richtig heiss auf Asphalt – und trainiert bereits im Sand! Der Blick-Artikel bei BERN-OST...

Volleyball: Volley Oberdiessbach im Aufwind 10.01.2013

Das Herren-Team von Volley Oberdiessbach feiert in der NLB grosse Erfolge. Dies sicher nicht zuletzt dank vier prominenten Neuzugängen. Mehr bei BERN-OST...

Ehrungen: Oberdiessbach feierte seine Aushängeschilder 07.01.2013

Die Gemeinde Oberdiessbach hat am Sonntag erfolgreiche und verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger geehrt. Der zum zweiten Mal durchgeführte Anlass stiess auf grosses Interesse. Der News-Artikel und die Bilder bei BERN-OST...

Volleyball: Ehepaar im Cuphalbfinal 07.01.2013

Der NLB-Klub Oberdiessbach hat die Runde der letzten vier erreicht. Die Berner besiegten den Drittligisten Cosmos Lausanne 3:1. Mehr bei BERN-OST...

Arbeitslosigkeit: Anmeldung zur Arbeitsvermittlung neu direkt beim RAV 03.01.2013

Ab dem 1. Januar 2013 erfolgt die Anmeldung zur Arbeitsvermittlung im Kanton Bern direkt bei einem der 14 Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und nicht mehr bei der Wohngemeinde. Alle Informationen...